• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D - Schärfe der jpgs

Ihr dürft eins nicht vergessen:
Die Vergleichsaufnahmen habe ich mit der K100D (!) gemacht, nicht der K10D !
Daß das Objektiv mit 6 MP "überfordert" wäre kann ja dann wohl nicht sein.
Ist auch ein komisches Argument. Das hieße ja dann, daß 6 MP eine qualitativ so schlechte
Aufnahme liefern würde, daß man ein gutes von einem schlechten Objektiv nicht mehr unterscheiden könnte.

Wie gesagt, ich teste heute im Hellen und mit kleinerer Blende und mehr Abstand.

Edit:
So, habe jetzt eine Testreihe auf eine Pappschachtel mit f/11, 1/60s, Blitz und ca. 2m Abstand gemacht.
Die Bilder sind jetzt in etwa gleich scharf !
Ein Test-Foto noch hinterhergeschossen mit f/5,6 - etwas unschärfer,
aber nicht so extrem, wie bei der Nahaufnahme vorher.

Persönliche Erkenntnis:
Es scheint also doch wohl am Aufnahmeabstand zu liegen.
In Verbindung mit einer großen Blende wird der Effekt dann extrem verstärkt.
Die Helligkeit kann nicht die Ursache sein, denn mit 1/60s und Blitz war die Nahaufnahme (50cm) ja auch unscharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
das F 28-80 ist ein ausgezeichnetes Objektiv gewesen, seinen Nachfolgern weit überlegen.

Allerdings darf das mit dem Kit nicht so aussehen, schick es zu Pentax ein, da stimmt was nicht damit.
 
Hallo,

ich oute mich jetzt mal das mich die "unscharfen" jpegs doch etwas abgeschreckt haben mir eine K10D zu holen aber hier hat nochmal jemand den natural und den Vivid(bright ka wie er in der deutschen übersetzung heist) verglichen.

Hier der Thread:
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1036&thread=21365107&page=1
Und hier das Vergleichsbild;
http://www.pbase.com/chris_miller/image/71966366/original

Also im Vivid Mode geht es also doch richtig geschärft. Jetzt hol ich mir dann doch eine :) Die Kohle für die Megateuren Nikon Objektive hätte ich eh nicht gehabt :D
 
Hallo,

ich oute mich jetzt mal das mich die "unscharfen" jpegs doch etwas abgeschreckt haben mir eine K10D zu holen aber hier hat nochmal jemand den natural und den Vivid(bright ka wie er in der deutschen übersetzung heist) verglichen.

Hier der Thread:
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1036&thread=21365107&page=1
Und hier das Vergleichsbild;
http://www.pbase.com/chris_miller/image/71966366/original

Also im Vivid Mode geht es also doch richtig geschärft. Jetzt hol ich mir dann doch eine :) Die Kohle für die Megateuren Nikon Objektive hätte ich eh nicht gehabt :D

Das erinnert mich an den "Lanndschaftsaufnahme" - Modus meiner KoMi - "D 5D": in diesem Modus werden Kontrast, Farbsättigung und Schärfe intern eine Stufe hochgeregelt - dadurch werden die Pics nicht wirklich schärfer, aber das Bild wird nicht mehr so gut zum nachbearbeiten sein ...;) . Deshalb werde ich diesen Modus meiden; in PS geht es besser. Wer natürlich seine Bilder nicht oder nur minimal nacharbeiten möchte, wählt vorzugweise diesen Punkt im Menü aus.

Grüße

Andreas
 
Hallo, ich bin neu hier, und wollte auch mal was zur K10D beitragen,
die ich mir am 6.12. in Dortmund in einem Fotoladen
unglaublicherweise einfach so kaufen konnte (die letzte von 5).

Hier mal ein Beispielbild. Es handelt sich um einen Ausschnitt aus einem JPG
direkt aus der Kamera, unbearbeitet, Schärfe, Kontrast, Sättigung auf 0.
Allerdings habe ich in der Kamera das Profil auf "Leuchtend" gestellt.
Damit sehen die Bilder einfach viel besser aus.

Geblitzt habe ich mit dem Metz 40MZ2 im Automatik-Modus (also nicht TTL).
(in der Pupille sieht man sehr schön, daß ich mit dem Hauptreflektor unter die Decke geblitzt habe)
1/45s - f/9,5 - ISO200 - 109mm (KB) - mit meinem alten SMC FA 28-80

Findet ihr DAS unscharf ?

auge.jpg


ja absolut , kauf dir eine canon :evil: :evil: :evil: :evil:
 
Auch im internen Profil "Leuchtend" werden die von mir oben angesprochenen Parameter entsprechend eingestellt - OBWOHL in den einzelnen Optionsparametern "0" steht - oder aber es ist intern eine Programm - Kurve vorgegeben, welche der "Hochpass - Schärfung" entspricht. Werde ich in den nächsten Tagen mal ausprobieren. Anders ist es für mich jedenfalls unerklärbar, weshalb bei "Leuchtend" ein derartiger Brillianzanstieg zu sehen ist ( das sehr gute Beispielfoto oben sehe ansonsten nämlich bei Profileinstellung "Normal" echt um Längem flauer ( Kaum Kantenkontrast ) aus.

Grüße

Andreas
 
Ihr dürft eins nicht vergessen:
Die Vergleichsaufnahmen habe ich mit der K100D (!) gemacht, nicht der K10D !
Daß das Objektiv mit 6 MP "überfordert" wäre kann ja dann wohl nicht sein.
Ist auch ein komisches Argument. Das hieße ja dann, daß 6 MP eine qualitativ so schlechte Aufnahme liefern würde, daß man ein gutes von einem schlechten Objektiv nicht mehr unterscheiden könnte..

Die K100D liefert hervorragende Bildergebnisse. Mit diesem Sony-6MP-Chip wurden hundertausende von DSLRs ausgerüstet, die uns wiederum abertausende von sehr guten Fotos beschert haben, ob Naturfotografie, Tiere etc. Die Abstimmung der K100D holt das Maximum aus diesem Chip heraus.

Ich würde mit der K100D und dem DA 16-45mm+50-200mm sofort auf eine Weltreise gehen oder sonstige unwiederbringliche Ereignisse damit ablichten.
Wer glaubt, er brauche eine K10D, um endlich qualitativ hochwertige Aufnahmen machen zu können, bekommt wegen seiner Unwissenheit mein Mitgefühl. ;)
 
Ich würde mit der K100D und dem DA 16-45mm+50-200mm sofort auf eine Weltreise gehen oder sonstige unwiederbringliche Ereignisse damit ablichten.
Wer glaubt, er brauche eine K10D, um endlich qualitativ hochwertige Aufnahmen machen zu können, bekommt wegen seiner Unwissenheit mein Mitgefühl. ;)
Würde ich sofort unterschreiben... Viele sind einfach in einem riesigen K10D-Rausch momentan...
Aber dazu habe ich an anderer Stelle schon genug geschrieben...:grumble:

Gruß
Christian
 
Würde ich sofort unterschreiben... Viele sind einfach in einem riesigen K10D-Rausch momentan...
Aber dazu habe ich an anderer Stelle schon genug geschrieben...:grumble:

Gruß
Christian

Womit ich keinesfalls verhehlen will, dass ich die K10D schon gern haben möchte...

Meine persönlichen Gründe sind:

1. Großer brillenfreundlicher Sucher

2. Schnellerer AF

3. Mehr Bedienknöpfe, dadurch bessere Bedienung

4. Höheres Gewicht, Gegengewicht günstiger für mein Sigma-EX 4,0/100-300mm

...

20. bessere Bildqualität durch höhere Auflösung des 10MP-Sensors ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Womit ich keinesfalls verhehlen will, dass ich die K10D schon gern haben möchte...

Meine persönlichen Gründe sind:

1. Großer brillenfreundlicher Sucher

2. Schnellerer AF

3. Mehr Bedienknöpfe, dadurch bessere Bedienung

4. Höheres Gewicht, Gegengewicht günstiger für mein Sigma-EX 4,0/100-300mm

...

20. bessere Bildqualität durch höhere Auflösung des 10MP-Sensors ;)

Was genau ICH jetzt komplett unterschreiben würde.

Edit:
Meine Aussage bezog sich übrigens auf die Bemerkung, daß das Kitobjektiv
anscheinend mit den 10 MP der K10D überfordert wäre.
Allerdings waren die Aufnahmen mit der K100D gemacht, nicht mit der K10D.
Das wollte ich nur klarstellen. Jetzt alle verstanden ?

Ich finde es außerdem Beschämend, wenn man als K10D-Besitzer hier
als "im K10D-Rausch" tituliert wird, oder man herabgestuft wird,
als jemand, der für gute Fotos unbedingt das neueste Equipment braucht.
Was soll das ?

Die K10D hat gegenüber der K100D riesen Vorteile, die ich jetzt schon
mehrfach aufgezählt habe, denn ich konnte beide Cams ausgiebig testen.
Wieso fühlen sich manche dadurch auf den Schlips getreten ?

Ich geh doch auch keine Canon 5D-Besitzer an, warum sie so viel Geld
für eine Kamera ausgeben, und ob sie das unbedingt bräuchten, um gute Bilder zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die K10D hat gegenüber der K100D riesen Vorteile, die ich jetzt schon
mehrfach aufgezählt habe, denn ich konnte beide Cams ausgiebig testen.
Wieso fühlen sich manche dadurch auf den Schlips getreten ?

Ich geh doch auch keine Canon 5D-Besitzer an, warum sie so viel Geld
für eine Kamera ausgeben, und ob sie das unbedingt bräuchten, um gute Bilder zu machen.

Du bist aber leicht gekränkt. :(

Na gut, die finanziellen Unterschiede zwischen einer K100D und einer K10D sind längst nicht so groß wie zu einer Canon 5D.

2.000 DM für einen Fotoapparat finde ich im Grunde aber schon recht viel.

Ich vermisse bei den K10D-Fotos leider zumeist die überzeugenden Bildergebnisse, die mich vom Stuhl hauen und einen Unterschied zu K100D-Bildern zeigen. Der Grund: Weil es sie gar nicht gibt! Meine Nikon D200 machte auch keine wesentlich "besseren" Fotos als meine D50! :D

Canon 5D-Aufnahmen (besonders bei hohen ISO) hauen mich dagegen vom Hocker!
 
Zuletzt bearbeitet:
soll sich doch jeder die Kamera kaufen die er sich kaufen und leisten kann.
Meine inzwischen verkaufte *istDL hat auch Fotos gemacht, inzwischen habe ich die K100 übersprungen und mir die K10D; wegen mir persönlich wichtigen Features, gekauft (Pentaprisma, USM)
Im Sommer hatte ich den direkten Vergleich der *istDL vs. einer Nikon D200 und dabei hat meine Pentax mit dem 16-45 drauf gegen das Nikon Kit 18-70 gar nicht so schlecht ausgesehen.
Ein 'doofer' Vergleich: Mein japanischer Kleinwagen schafft auch über 200 Km/h, doch die Mercedes S-Klasse fährt sich einfach besser.

Zurück zum Titel dieses Threads, mir reicht die Qualität der jpegs 'out of the cam' vollkommen aus, wenn ich mehr will nutze ich RAW

Frohe Festtage
 
nachdem ich mich - subjektiv gefühlt - nun eine halbe ewigkeit mit dem gedanken beschäftig habe, mir die k10d zu kaufen, bin ich vorgestern einfach noch mal bei saturn (dortmund) vorbei und habe gefragt, wann sie denn die cam reinbekommen würden. nun - es lag noch eine mit dem kit-objektiv unterm tresen, die nicht abgeholt wurde. also habe ich nägel mit köpfen gemacht und mein konto geplündert. :)

jetzt bin ich eben einfach mal durch die city gelaufen und habe ein bissl rumgeknipst, und ich bin doch wieder einmal überrascht, was für ein großer unterschied das lesen (und schreiben) über schärfeprobleme und was weiß ich noch im gegensatz zum fotografieren mit der selben cam ist.

lasst euch nicht beirren. die cam ist super (und ich bewege mich noch an der funktionsoberfläche). und selbst das kit-objektiv ist erstaunlich gut.

hier mal ein bild von der heutigen tour. ich mags. :D
 
jetzt bin ich eben einfach mal durch die city gelaufen und habe ein bissl rumgeknipst, und ich bin doch wieder einmal überrascht, was für ein großer unterschied das lesen (und schreiben) über schärfeprobleme und was weiß ich noch im gegensatz zum fotografieren mit der selben cam ist.
Wie? Keine Schärfeprobleme? Kein Backfokus? Oder Frontfokus? Oder wenigstens Sotware-Abstürze?:eek: :eek: :eek:

...

Viel Spaß mit der Kamera!:top:

Gruß
Christian
 
@Struncki:
Klar sind 2000DM für ne Cam schon viel, aber man wird ja nicht gezwungen, so viel Geld auszugeben. Es gibt ja auch genügend günstigere und dennoch gute Kameras.

Unterschiede zwischen den Kameras kann man ja heutzutage fast nurnoch in Extremsituationen feststellen, also extreme Belichtungsverhältnisse, hohe Empfindlichkeit, schnelle Reaktionszeiten.
Was soll man bei normalen "Ach guck mal, das sieht aber schön aus"-Fotos noch verbessern? Nüschd. ;)

In diesem Sinne ein ruhiges Weihnachtsfest

Christoph
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten