• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D Review in DC.WATCH (neu)

hsun

Themenersteller
Viele neue Bilderchen ;)

HIER LANG!!
 
UiUiUi, das ist hart !
Vergleicht mal die Bilder mit den Bäumen und dem Teich.
Da gefällt mir die NikonD80 am besten. Schön Scharf.
Allerding wie in den meisten Tests erwähnt mit dem hang zum grünen.

Besonders zu sehen am Baum rechts neben dem roten Baum.

Seht Ihr was ich meine ?

Ich hab die letzte zeit ja viel gelernt über die bedeutung der Optik.
Was macht hier die Cam und was die optik aus ?


Denn sonst mit den entpsrechenden Optiken wie die Festbrennweiten und dann noch die Limeteds, Klasse Bilder!
Das 1.8 77er sticht wieder durch besondere Abbildungsqualität hervor meine ich!
Müsste man sich echt überlegen um die Qualität der Cam voll nutzen zu können.

Aber das 18-55mm scheint für die paar Öre mehr echt wat zu leisten...



Aber was ist mit dem Grün passiert ?
http://66.249.93.104/translate_c?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&langpair=ja%7Cen&u=http://dc.watch.impress.co.jp/cda/parts/image_for_link/74241-5136-39-2.html&prev=/language_tools
 
Zuletzt bearbeitet:
UiUiUi, das ist hart !
Vergleicht mal die Bilder mit den Bäumen und dem Teich.
Da gefällt mir die NikonD80 am besten. Schön Scharf.
Allerding wie in den meisten Tests erwähnt mit dem hang zum grünen.

Besonders zu sehen am Baum rechts neben dem roten Baum.

Seht Ihr was ich meine ?

Ich hab die letzte zeit ja viel gelernt über die bedeutung der Optik.
Was macht hier die Cam und was die optik aus ?


Denn sonst mit den entpsrechenden Optiken wie die Festbrennweiten und dann noch die Limeteds, Klasse Bilder!
Das 1.8 77er sticht wieder durch besondere Abbildungsqualität hervor meine ich!
Müsste man sich echt überlegen um die Qualität der Cam voll nutzen zu können.

Aber das 18-55mm scheint für die paar Öre mehr echt wat zu leisten...

D80 schärfer??????
Also ich finde, dass die K10D schärfer ist. Gut zu sehen am roten Baum rechts.
Ja, diese Meinung, ist völlig objektiv, da ich (noch) keine dSLR besitze :D
 
Die K10d ist schärfer als die D80. Canon und Sony zu matschig finde ich :confused:

Schade dass die Oly E-400 nicht mitspielt - die ist auch nicht schlecht
 
D80 schärfer??????
Also ich finde, dass die K10D schärfer ist. Gut zu sehen am roten Baum rechts.
Ja, diese Meinung, ist völlig objektiv, da ich (noch) keine dSLR besitze :D
Muss ich jetzt aber auch sagen.

An der Pentax war dabei das 16-45 montiert. Endlich mal Bilder, auf denen zu sehen ist, dass es besser ist als andere!
 
naja das 16-45 gibts ja für die anderen nicht, also werden hier die kitlinsen im zusammenspiel mit den jpeg engines getestet? in raw ist der unterschied sicher nicht mehr zu sehen und außerdem ist das niveau auf dem sich hier bewegt wird sicher nicht mehr der kaufgrund da alle sehr gut sind, für die k10 sprechen da sicher ganz andere gründe in ihrer preisklasse, SR ( dessen technik wesentlich weniger anfällig sein dürfte als komy´s), abgedichtet,kompatibilität zu alten objektiven. da bleibt in der summe eigentlich nur die d80 als hauptkonkurrent, die canon spielt ne liga tiefer und von sony kauft man sowieso grundsätzlich nix, wer es doch tut dem empfehle ich allerdings keinen servicefall, das tut dann weh.
 
naja das 16-45 gibts ja für die anderen nicht, also werden hier die kitlinsen im zusammenspiel mit den jpeg engines getestet? in raw ist der unterschied sicher nicht mehr zu sehen
Der Unterschied zwischen dem 16-45 und manchem Billig-Kit ist hoffentlich auch noch in RAw zu sehen...

Bzw. ich bin recht sicher, dass dem so ist.
 
naja aber auch da wieder ca zu sehen welches das 16-45 auf allen bildern mit der k10 irgendwie zeigt, teils doch recht deutlich, in diesem zusammenhang scheint die kombi mit der k10 nicht so optimal zu sein, obwohl auflösung und schärfe stimmen, aber da läßt sich doch per firmwareupdate was machen?
 
CA lässt sich (wenn man RAW fotografiert) bei der Entwicklung in Pentax Lab beseitigen, aber wohl kaum per Firmware inder Kamera - außer es wird eine aufwändige Korrektursoftware implementiert, was ich nicht erwarte.

Bin nicht sicher, ob es tatsächlich mehr CA ist, oder ob der gleiche Fehler am 10MP-Sensor einfach größer abgebildet wird.
 
Die K10d ist schärfer als die D80. Canon und Sony zu matschig finde ich :confused:

Da ich mir keine K10D bestellt habe, kann ich der Sache ziemlich unvoreingenommen gegenüberstehen. :D
Ich finde den Vergleich sehr schön. Die K10D schneidet hier auf jeden Fall am besten ab. Am ehesten kann noch die D80 mithalten. Die Sony fällt schon relativ deutlich ab. Ist halt noch die Frage, ob`s jetzt an der schlechteren Obtik der Konkurrenten liegt.
Viel Spaß allen zukünftigen K10D Besitzern! :)

Edit: Ist Euch eigentlich aufgefallen, dass links oben über dem linken Hochhaus ein (wenn auch schwaches) Staubkorn zu erkennen ist?
Den Entstauber hätten sie sich meiner Meinung nach sparen können. Ist glaube ich eher ein Kunden-Locker.

Edit 2: Obtik?!? Iss klar!! Mein Gott, bin ich daneben! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die K10D schneidet hier auf jeden Fall am besten ab. Am ehesten kann noch die D80 mithalten. Die Sony fällt schon relativ deutlich ab. Ist halt noch die Frage, ob`s jetzt an der schlechteren Obtik der Konkurrenten liegt.

Ja, schon möglich - die Sony ist aber gar nicht gut ! Ob nur die Optik schuld ist ?

Der "Sensorreiniger" sollte man nicht überbewerten - Stimmt :evil: Sogar Olympus ( trotz KleinSensor ! ) ist nicht perfekt.
 
Also, dass mit dem Staubkorn beweist doch nur, dass man bei der K10D die Staubabschüttelmaschine abschalten kann. Ist übrigens so in der Grundeinstellung. Muss man extra einschalten.

Gruß Andreas
 
Wäre es nicht sinnvoll, gerade in der Testphase, den Rüttler drin zu lassen, um ihn ebenfalls zu prüfen? Ich vermute mal, dass er nicht deaktiviert war.
 
Hä Leute bin ich jetzt zu blöd oder was ist los? :D
Bin ich der einzigste der das Review auf der Seite beim besten willen nicht findet??
Wo ist das denn?? :confused:


Wirklich Schade das die Oly-e400 nicht dabei ist die liefert nämlich laut einigen Reviews sehr scharfe und detailreiche Bilder , da wär ein Vergleich mal angebracht gewesen :)
 

Hier diese Seite mit Google auf englisch übersetzt (ist ja genial, daß das geht...)

Nach wie vor finde ich die gezeigten Bilder insgesamt sehr überzeugend. Die Kamera besteht ja auch nicht nur aus dem Sensor, sondern eben aus der Farbwiedergabe, der "Einfachheit" gute Bilder zu erreichen und eben genauso der "Einfachheit" dank des Shake Reduction auch unverwackelte Bilder zu erreichen. Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit.

Ein Wunder an AF, Niedrigrauschen usw. darf man bei der K10D m.E. nicht erwarten, auch was meine eigenen Bilder bisher gezeigt haben. Die Bilder zeigen auch daß 10 MP nicht so ein Wahnsinnssprung ist wie vor Jahren 6 MP gegenüber 2-3 MP es mal waren... falls Ihr Euch noch zurückerinnern wollt :D

Aber ... was soll ich sagen ... sie macht bisher einfach rundum sehr sehr überzeugend gute Bilder für ihr Geld!

Die zusätzlichen Features wie Auto-ISO usw. werd ich bei Gelegenheit dann auch mal alle antesten....

Gruß
Thomas
 
Die K10D schneidet hier auf jeden Fall am besten ab. Am ehesten kann noch die D80 mithalten ...
Na, so grass würde ich den Unterschied nicht interpretieren.
Schau Dir mal beide Aufnahmen vergrößert direkt nebeneinander an.
Sowie im beigefügten Pic.

Ich denke auch, daß ein 18-135 nicht gerade gegen ein 16-45 konkurrieren kann. Enttäuscht bin ich von den vielen CA´s, die das 16-45 produziert.
Stellt sich auch die Frage, warum die D80 mit -1/3 EV betrieben wurde. :angel:

Keine Frage; die K10D ist mit Sicherheit eine gute Cam. Da warte ich lieber auf einen aussagekräftigen Test von dpreview unter gleichen Bedingungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten