• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D oder K100D?

www.bildercache.de ist kostenlos und Du musst Dir keine Gedanken über den Traffic machen.
Ansonsten üben und probieren und die Fehler immer erst bei Dir selber suchen und nicht hinter jedem misslungenen Bild einen Defekt der Kamera vermuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
und was ist mit meinem editiertem Link?
http://tinyurl.com/2oczgk
Wenn der nicht geht, wird bei bildercache geladen!
mfg
 
Habe die Bilder heruntergeladen.

Wenn du es knackig magst: JPG-Farbdynamik auf "leuchtend" stellen, sie steht noch auf "natürlich". Die Gartenstühle und das Blümchen sind mit offener Blende aufgenommen, da erreicht das Objektiv nicht seine beste Schärfeleistung, sondern eher so 2 Stufen abgeblendet.

Die Taube ist wirklich nicht optimal scharf, ob es am AF liegt kann man nicht an dem einen Bild sagen. Hast du mehrere Bilder von dem Motiv gemacht und kannst vergleichen? Nur wegen einem misslungenen Bild lohnt kein Aufstand.

Meerschweinchen: Schärfe OK, Auflösung aber durch ISO 400 schon etwas reduziert.

Flugzeug: Auf große Entfernungen kann die Luft die Qualität verschlechtern (Dunst, Schlieren...), darum nicht zu streng beurteilen.

Briefkasten: Shake Reduction zeigt Wirkung.

Grundsätzlich passt die Verwendung günstiger Zoomobjektive und die Schärfebeurteilung in der 100%-Ansicht nicht ideal zusammen. Aber es muss halt auch einen Grund für die Verwendung von Festbrennweiten geben. ;)
 
Hi,
nagut, wenn ihr das wollt :)

SR an vs SR aus (sieht man auch schön an den Dateigrößen)

Flugzeug

Meersau

Taube

Blume

Gartenstühle


Wenn der Akku geladen ist, wird erstmal die Firmware geupdatet, die ist ja schon total alt (1.00).
mfg
 
Hallo,
"eRel" hat eigentlich Alles gesagt ... Eventuell noch die ISO auf "200" hochsetzen, damit Du noch ein bischen "Zeit - Reserve" hast.
Habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber wenn es sichbei dem Objektiv um das DA 50 - 200 handelt, ist die Quali OK.

Grüße

Andreas
 
dann können wir ja nun alle in den Zoo gehen und 'richtige' Bilder machen :)

Also Deine Hardware ist soweit in Ordnung, nun gehts an die Motive, die Motivklingel hat leider noch keiner gefunden
 
dann können wir ja nun alle in den Zoo gehen und 'richtige' Bilder machen :)

Also Deine Hardware ist soweit in Ordnung, nun gehts an die Motive, die Motivklingel hat leider noch keiner gefunden

..meine MK findet immer was - ist aber "falsch geeicht" :p :) ; werde es aber versuchen zu korrigieren ...

Grüße

Andreas
 
Hi,
schön, das meine K10D anscheinend keinen Mangel hat. Werde morgen mal - wie Tim_Taylor schon vorgeschlagen hat - ein paar schöne Fotos machen. Die da oben waren ja echt nur zum Test und vom Inhalt her schlecht.
Achja, wir macht ihr das denn mit dem Sucher? Ich glaube, ich muss mich umgewöhnen, gucke immer mit dem linken Auge durch den Sucher... --> Nasenabdruck auf dem Monitor. Wenn ich mit dem rechten Auge gucke, klappt das ganz gut. Nur will ich automatisch mit dem linken Auge gucken *grr*:evil:
mfg
 
Meine Tipps für die ersten Einstellungen an der K10D sind:

  • Mindestens FW v1.10 aufspielen, um die ISOs im Sucher und zum schnellen
    Verstellen auf einem der Wahlräder zu haben, sowie der Kamera das wireless-blitzen zu ermöglichen.
  • Farbdynamik wie schon empfohlen auf "Leuchtend"
  • Alle sonstigen Regler auf 0 stehen lassen
  • Mittleres AF-Feld wählen. Nicht auf SEL, weil man das aus Versehen schnell verstellt,
    und nicht auf die AF-Automatik, da der AF dann immer auf das nächstliegende Objekt scharf stellt.
  • Matrixmessung (und bei Problemfällen die Spotmessung)
  • AF.S wegen Schärfepriorität (AF.C löst sofort aus, auch wenn´s noch unscharf ist)
  • Belichtungskorrektur, geänderter Weißabgleich und ein paar andere Sachen nicht beim Ausschalten speichern lassen !
    (bewahrt einen vor bösen Überraschungen beim nächsten Einschalten)
  • Weißabgleich beim Blitzen soll den Preset "Blitz" benutzen,
    und den dann etwas "wärmer" einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mittleres AF-Feld wählen. Nicht auf SEL, weil man das aus Versehen schnell verstellt,
    und nicht auf die AF-Automatik, da der AF dann immer auf das nächstliegende Objekt scharf stellt.
Meíne Empfehlung ist SEL, um den Fokuspunkt rasch verschieben zu können. Die AF-Taste wird mit "Fokusfeld zentrieren" belegt, um bei absichtlich oder unabsichtlich verschobenem Feld rasch wieder zurück zur Mitte zu kommen.
 
Jeder wie er mag.
Mir ist es mit dieser Einstellung nur öfter passiert, daß ich den AF-Punkt
unbeabsichtigt gewechselt habe, und es mir beim Fotografieren zu spät aufgefallen ist.
Für mich ist diese Einstellung als Standard also definitiv nicht geeignet.
Und den Daumendeh des AF-Wählrades hat man schnell drin,
ohne die Kamera vom Auge nehmen zu müssen.

Aber ist das nicht geil, daß man bei der K10D immer die Wahl hat ?
Jeder kann sich die Cam individuell so einrichten, wie er mag. :top:
 
Na ja, wenn man bewusst das Fokusfeld platziert, dann fällt einem auch auf welches der roten Anzeigelichter blinkt. Nutzt man ständig nur das zentrale Fokusfeld, legt man sich leider auch zu leicht in der Bildkomposition auf einen immer gleichen, wenig spannenden weil mittigen Bildaufbau fest. Warum also nicht die Möglichkeiten nutzen, die eine Kamera mit 11 gut verteilten Fokusfeldern bietet.
 
Sieh es als eine Art Sicherung.
Mit einer Waffe läuft man ja auch nicht entsichert rum.
Erst wenn man wirklich einen gezielten Schuß abgeben will, sollte man entsichern.
(Blödes Beispiel, ich weiß)

Außerdem wollte ich mit meinen Tipps dem TO aufzeigen,
wo sich Fehler beim Fokussieren verstecken können.
Wer sich den AF auf SEL stellen will, darf das trotzdem gerne machen,
nichts liegt mir ferner, als dies jemandem vorzuschreiben.
Genauso die AF.C Einstellung. Auch dies kann u.U. die Ursache für unscharfe Bilder sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten