Joggle
Themenersteller
Hallo Fotofreunde!!
zuerst einmal möchte ich mich hier nach ein wenig einlesen mal doch etwas "lauter" äußern
- bisher eher nur passiver, interessierter leser....wollte einfach meinen beitrag zu einem sehr bekannten thema leisten und so meinen dank der dslr-gemeinde aussprechen!!!
bin nach ca. 5 jahren hobby-fotografie (dimage 7i, dimage A2) nun kurz vor dem umstieg auf eine dslr und habe die letzten 2 monate viel gesurft und natürlich foren gelesen. das entscheidende finale tragen nun die nikon d80 und pentax k10d - zu der ich im moment eindeutig mehr tendiere (vor allem nach der veröffentlichung der neuen firmware 1.10!!) -aus.
nach diversen berichten, begründungen und vor allem "selbstfindungen", was ich denn nun wirklich will, hatte ich endlich beide kameras in der hand und konnte sie subjektiv vergleichen.
war am freitag bei hartlauer, und ich muss sagen, ich war beeindruckt....durfte 2 stunden lang an der d80 und k10d spielen, soviel ich wollte, mit div. objektiven, speicherkarte wurde mir zur verfügung gestellt, damit ich mir meine testfotos per usb-stick heim nehmen konnte. die beratung war überraschend gut (von einer fotografin) und mir war einfach wichtig, dass ich testen durfte, was ich wollte.
rein von der HAPTIK her gleichen sich die 2 kamera(den) sehr. beide angenehm groß (rein subjektive vorliebe), wobei die d80 noch eine spur größer ist - aber das wäre mal keine entscheidungskriterium.
BEDIENUNG ist bei beiden sehr schnell fassbar und man findet sich toll zurecht. vielleicht ein wenig schneller bei der d80 was weißabgleich/iso/blitzeinstellungen angeht (da dafür eigene knöpfe zur verfügung stehen), bei der k10d ist halt alles über "Fn" erreichbar...nicht umständlich, aber sicher angenehmer bei der d80.
WIEDERGABEmodus gefällt mir bei der k10d eindeutig besser, da ich über die 2 räder alles machen kann. ich drehe halt lieber an einem rad, als 10x auf "Lupe" zu klicken (d80)...aber auch ein rein subjektives empfinden.
MANUELLER FOKUS...eindeutig angenehmer bei der k10d muss ich sagen. die kamera zeigt mir mittels eines roten rechtecks an, was gerade im schärfebreich liegt. bei der d80 muss ich jedesmal "umständlich" (also außerhalb meines natürlichen sucherblicks) ins linke untere eck schielen. auch ok, aber da punktet die k10d eindeutig (vor allem in hinsicht auf zukünftige billigere gebrauchtkäufe von älteren pentax-objektiven!)
BLITZ...da ist die d80 das maß der dinge. bedienung und einstellung sehr vielfältig und variabel, die k10d bietet einen guten aber nicht so detaillierten leistungsumfang (was aber nicht unbedingt für jeden ein kriterium sein soll, die k10d bietet hier ausreichende qualität- jetzt ja auch mit dem neuen firmware-update -> stichwort: wireless ansteuern externer blitze).
ISO-Reihe....war eigentlich mein hauptgrund, einen vernünftigen eigenen vergleich zw. den beiden zu machen.
Resümee (rein subjektiv und auf die "innenarchitektur" der filiale bezogen)
prinzipiell beide ebenbürtig!!!
wenn ich was anmerken kann, dann nur, dass die pentax in dunklen (bis schwarzen) bereichen besser abschneidet, und nikon die mittelgrauen bereiche besser unter kontrolle hat....aber MINIMALE unterschiede! (sowohl RAW als auch im JPG)
Weißabgleich...kann nur sagen, dass mich beide kameras nicht enttäuscht haben, was den AWB angeht...k10d hat etwas wärmer abgebildet als die d80 (alles innenaufnahmen bei kunstlicht), aber beide voll ok!! nur eines zur k10d...wurde ja schon öfters ziemlich in die mangel genommen - kann gut sein, nur hat pentax eine tolle anwenderfreundliche lösung....die feinabstimmung/einstellung des weißabgleichs ist ohne erneut ein foto schießen zu müssen, sofort einstell- und beobachtbar (!!!)...die kamera wendet das neue profil auf das letzte foto an und zeigt dies gleich an...super!!
SR....was soll ich da noch sagen???....ich kenn es schon von meiner dimage a2 und hier wurde beste arbeit geleistet...in einem vergleichsfoto hab ich bei gleichen zoom/blendeneinstellungen ein SCHARFES bild bei der k10d bei 1/8s geschafft, bei der d80 erstmals aber 1/80s (wobei ich sagen muss, die stufe davor also 1/50s war noch unscharft.....vielleicht ist es schon ein wenig früher schärfer??). und ein anderes (portraiaufnahme) war bei 1/4s ziemlich scharf, vielleicht nicht endgültig, aber beachtliche leistung....naja, und das ist ein enorm entscheidendes kriterium....da gewinnt pentax überlegen!!
getest hab ich natürlich für mich relevante leistungen, und da gehören vor allem manueller fokus, blitz, rauschverhalten, (SR) und bedienung dazu.....kombiniert mit dem haptischen feeling wird es nun die pentax werden!! danke an die unterstützung der schon oben genannten filiale...
wo ich sie kaufen werde, weiß ich noch nicht smile ....ob mir das testen 250? wert ist bezweilfe ich ehrlichgesagt (Kit + 16-45)
hoffe, einigen geholfen zu haben und freue mich über weiteres (kritisches) feedback....noch ist sie ja nicht gekauft!! bitte die aussagen als rein subjektives erlebnis "lesen" und canon war für mich aus diversen anderen gründen einfach kein thema...nicht böse sein. habe auch nur fakten untersucht, die für mich wichtig waren und gehe bewusst nicht auf schon zigfach ausgesprochene andere details ein
just smile!!
greeez, flo
zuerst einmal möchte ich mich hier nach ein wenig einlesen mal doch etwas "lauter" äußern

bin nach ca. 5 jahren hobby-fotografie (dimage 7i, dimage A2) nun kurz vor dem umstieg auf eine dslr und habe die letzten 2 monate viel gesurft und natürlich foren gelesen. das entscheidende finale tragen nun die nikon d80 und pentax k10d - zu der ich im moment eindeutig mehr tendiere (vor allem nach der veröffentlichung der neuen firmware 1.10!!) -aus.
nach diversen berichten, begründungen und vor allem "selbstfindungen", was ich denn nun wirklich will, hatte ich endlich beide kameras in der hand und konnte sie subjektiv vergleichen.
war am freitag bei hartlauer, und ich muss sagen, ich war beeindruckt....durfte 2 stunden lang an der d80 und k10d spielen, soviel ich wollte, mit div. objektiven, speicherkarte wurde mir zur verfügung gestellt, damit ich mir meine testfotos per usb-stick heim nehmen konnte. die beratung war überraschend gut (von einer fotografin) und mir war einfach wichtig, dass ich testen durfte, was ich wollte.
rein von der HAPTIK her gleichen sich die 2 kamera(den) sehr. beide angenehm groß (rein subjektive vorliebe), wobei die d80 noch eine spur größer ist - aber das wäre mal keine entscheidungskriterium.
BEDIENUNG ist bei beiden sehr schnell fassbar und man findet sich toll zurecht. vielleicht ein wenig schneller bei der d80 was weißabgleich/iso/blitzeinstellungen angeht (da dafür eigene knöpfe zur verfügung stehen), bei der k10d ist halt alles über "Fn" erreichbar...nicht umständlich, aber sicher angenehmer bei der d80.
WIEDERGABEmodus gefällt mir bei der k10d eindeutig besser, da ich über die 2 räder alles machen kann. ich drehe halt lieber an einem rad, als 10x auf "Lupe" zu klicken (d80)...aber auch ein rein subjektives empfinden.
MANUELLER FOKUS...eindeutig angenehmer bei der k10d muss ich sagen. die kamera zeigt mir mittels eines roten rechtecks an, was gerade im schärfebreich liegt. bei der d80 muss ich jedesmal "umständlich" (also außerhalb meines natürlichen sucherblicks) ins linke untere eck schielen. auch ok, aber da punktet die k10d eindeutig (vor allem in hinsicht auf zukünftige billigere gebrauchtkäufe von älteren pentax-objektiven!)
BLITZ...da ist die d80 das maß der dinge. bedienung und einstellung sehr vielfältig und variabel, die k10d bietet einen guten aber nicht so detaillierten leistungsumfang (was aber nicht unbedingt für jeden ein kriterium sein soll, die k10d bietet hier ausreichende qualität- jetzt ja auch mit dem neuen firmware-update -> stichwort: wireless ansteuern externer blitze).
ISO-Reihe....war eigentlich mein hauptgrund, einen vernünftigen eigenen vergleich zw. den beiden zu machen.
Resümee (rein subjektiv und auf die "innenarchitektur" der filiale bezogen)
prinzipiell beide ebenbürtig!!!
wenn ich was anmerken kann, dann nur, dass die pentax in dunklen (bis schwarzen) bereichen besser abschneidet, und nikon die mittelgrauen bereiche besser unter kontrolle hat....aber MINIMALE unterschiede! (sowohl RAW als auch im JPG)
Weißabgleich...kann nur sagen, dass mich beide kameras nicht enttäuscht haben, was den AWB angeht...k10d hat etwas wärmer abgebildet als die d80 (alles innenaufnahmen bei kunstlicht), aber beide voll ok!! nur eines zur k10d...wurde ja schon öfters ziemlich in die mangel genommen - kann gut sein, nur hat pentax eine tolle anwenderfreundliche lösung....die feinabstimmung/einstellung des weißabgleichs ist ohne erneut ein foto schießen zu müssen, sofort einstell- und beobachtbar (!!!)...die kamera wendet das neue profil auf das letzte foto an und zeigt dies gleich an...super!!
SR....was soll ich da noch sagen???....ich kenn es schon von meiner dimage a2 und hier wurde beste arbeit geleistet...in einem vergleichsfoto hab ich bei gleichen zoom/blendeneinstellungen ein SCHARFES bild bei der k10d bei 1/8s geschafft, bei der d80 erstmals aber 1/80s (wobei ich sagen muss, die stufe davor also 1/50s war noch unscharft.....vielleicht ist es schon ein wenig früher schärfer??). und ein anderes (portraiaufnahme) war bei 1/4s ziemlich scharf, vielleicht nicht endgültig, aber beachtliche leistung....naja, und das ist ein enorm entscheidendes kriterium....da gewinnt pentax überlegen!!
getest hab ich natürlich für mich relevante leistungen, und da gehören vor allem manueller fokus, blitz, rauschverhalten, (SR) und bedienung dazu.....kombiniert mit dem haptischen feeling wird es nun die pentax werden!! danke an die unterstützung der schon oben genannten filiale...
wo ich sie kaufen werde, weiß ich noch nicht smile ....ob mir das testen 250? wert ist bezweilfe ich ehrlichgesagt (Kit + 16-45)
hoffe, einigen geholfen zu haben und freue mich über weiteres (kritisches) feedback....noch ist sie ja nicht gekauft!! bitte die aussagen als rein subjektives erlebnis "lesen" und canon war für mich aus diversen anderen gründen einfach kein thema...nicht böse sein. habe auch nur fakten untersucht, die für mich wichtig waren und gehe bewusst nicht auf schon zigfach ausgesprochene andere details ein
just smile!!
greeez, flo