• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

k10d oder d80....endlich hab ICH sie vergleichen können!!

Joggle

Themenersteller
Hallo Fotofreunde!!

zuerst einmal möchte ich mich hier nach ein wenig einlesen mal doch etwas "lauter" äußern :) - bisher eher nur passiver, interessierter leser....wollte einfach meinen beitrag zu einem sehr bekannten thema leisten und so meinen dank der dslr-gemeinde aussprechen!!!

bin nach ca. 5 jahren hobby-fotografie (dimage 7i, dimage A2) nun kurz vor dem umstieg auf eine dslr und habe die letzten 2 monate viel gesurft und natürlich foren gelesen. das entscheidende finale tragen nun die nikon d80 und pentax k10d - zu der ich im moment eindeutig mehr tendiere (vor allem nach der veröffentlichung der neuen firmware 1.10!!) -aus.

nach diversen berichten, begründungen und vor allem "selbstfindungen", was ich denn nun wirklich will, hatte ich endlich beide kameras in der hand und konnte sie subjektiv vergleichen.

war am freitag bei hartlauer, und ich muss sagen, ich war beeindruckt....durfte 2 stunden lang an der d80 und k10d spielen, soviel ich wollte, mit div. objektiven, speicherkarte wurde mir zur verfügung gestellt, damit ich mir meine testfotos per usb-stick heim nehmen konnte. die beratung war überraschend gut (von einer fotografin) und mir war einfach wichtig, dass ich testen durfte, was ich wollte.

rein von der HAPTIK her gleichen sich die 2 kamera(den) sehr. beide angenehm groß (rein subjektive vorliebe), wobei die d80 noch eine spur größer ist - aber das wäre mal keine entscheidungskriterium.

BEDIENUNG ist bei beiden sehr schnell fassbar und man findet sich toll zurecht. vielleicht ein wenig schneller bei der d80 was weißabgleich/iso/blitzeinstellungen angeht (da dafür eigene knöpfe zur verfügung stehen), bei der k10d ist halt alles über "Fn" erreichbar...nicht umständlich, aber sicher angenehmer bei der d80.

WIEDERGABEmodus gefällt mir bei der k10d eindeutig besser, da ich über die 2 räder alles machen kann. ich drehe halt lieber an einem rad, als 10x auf "Lupe" zu klicken (d80)...aber auch ein rein subjektives empfinden.

MANUELLER FOKUS...eindeutig angenehmer bei der k10d muss ich sagen. die kamera zeigt mir mittels eines roten rechtecks an, was gerade im schärfebreich liegt. bei der d80 muss ich jedesmal "umständlich" (also außerhalb meines natürlichen sucherblicks) ins linke untere eck schielen. auch ok, aber da punktet die k10d eindeutig (vor allem in hinsicht auf zukünftige billigere gebrauchtkäufe von älteren pentax-objektiven!)

BLITZ...da ist die d80 das maß der dinge. bedienung und einstellung sehr vielfältig und variabel, die k10d bietet einen guten aber nicht so detaillierten leistungsumfang (was aber nicht unbedingt für jeden ein kriterium sein soll, die k10d bietet hier ausreichende qualität- jetzt ja auch mit dem neuen firmware-update -> stichwort: wireless ansteuern externer blitze).

ISO-Reihe....war eigentlich mein hauptgrund, einen vernünftigen eigenen vergleich zw. den beiden zu machen.
Resümee (rein subjektiv und auf die "innenarchitektur" der filiale bezogen)
prinzipiell beide ebenbürtig!!!
wenn ich was anmerken kann, dann nur, dass die pentax in dunklen (bis schwarzen) bereichen besser abschneidet, und nikon die mittelgrauen bereiche besser unter kontrolle hat....aber MINIMALE unterschiede! (sowohl RAW als auch im JPG)

Weißabgleich...kann nur sagen, dass mich beide kameras nicht enttäuscht haben, was den AWB angeht...k10d hat etwas wärmer abgebildet als die d80 (alles innenaufnahmen bei kunstlicht), aber beide voll ok!! nur eines zur k10d...wurde ja schon öfters ziemlich in die mangel genommen - kann gut sein, nur hat pentax eine tolle anwenderfreundliche lösung....die feinabstimmung/einstellung des weißabgleichs ist ohne erneut ein foto schießen zu müssen, sofort einstell- und beobachtbar (!!!)...die kamera wendet das neue profil auf das letzte foto an und zeigt dies gleich an...super!!

SR....was soll ich da noch sagen???....ich kenn es schon von meiner dimage a2 und hier wurde beste arbeit geleistet...in einem vergleichsfoto hab ich bei gleichen zoom/blendeneinstellungen ein SCHARFES bild bei der k10d bei 1/8s geschafft, bei der d80 erstmals aber 1/80s (wobei ich sagen muss, die stufe davor also 1/50s war noch unscharft.....vielleicht ist es schon ein wenig früher schärfer??). und ein anderes (portraiaufnahme) war bei 1/4s ziemlich scharf, vielleicht nicht endgültig, aber beachtliche leistung....naja, und das ist ein enorm entscheidendes kriterium....da gewinnt pentax überlegen!!

getest hab ich natürlich für mich relevante leistungen, und da gehören vor allem manueller fokus, blitz, rauschverhalten, (SR) und bedienung dazu.....kombiniert mit dem haptischen feeling wird es nun die pentax werden!! danke an die unterstützung der schon oben genannten filiale...
wo ich sie kaufen werde, weiß ich noch nicht smile ....ob mir das testen 250? wert ist bezweilfe ich ehrlichgesagt (Kit + 16-45)

hoffe, einigen geholfen zu haben und freue mich über weiteres (kritisches) feedback....noch ist sie ja nicht gekauft!! bitte die aussagen als rein subjektives erlebnis "lesen" und canon war für mich aus diversen anderen gründen einfach kein thema...nicht böse sein. habe auch nur fakten untersucht, die für mich wichtig waren und gehe bewusst nicht auf schon zigfach ausgesprochene andere details ein


just smile!!
greeez, flo
 
Ich fürchte, das wird wieder so einer von den ideologisch geführten "Kampfthreads", die am Ende nicht viel bringen, weil jeder nur "seine" Cam verteidigt.

Letztendlich muss jeder Neukäufer selbst wissen, was er will und bei einem annähernd gleichen Qualitätslevel der aktuellen DSLRs aus dem Bauch heraus entscheiden.
 
wieso sollte das ein Kampfthread werden, da hat doch nur jemand seine Eindrücke geschildert.....


P.S. ich würde ja nochmal in dem Laden fragen wegen dem Preis, denn die Leistung, die die Dir sozusagen als Vorschuss geboten haben, ist vorbildlich.

Sag ihnen halt, dass es Dir zB 150.- Euro wert ist, Du also gerne einen Nachlass von 100.- Euro hättest (was es meiner Meinung nach durchaus wert wäre)

Vergleichen solltest Du auch nicht mit dem billigsten Angebot, sondern mit einem Angebot wo man auch den passenden Service bekommt....sonst kann man ganzschön begossen in der Gegend stehen wenn wirklich mal was klemmt.

Auch wäre die Überlegung ob man zB wenigstens den Body bei dem Laden kauft (da sind die Unterschiede nicht sooo gross) und halt das Objektiv im Netz.
 
@JOGGLE: Top-Bericht!!! :top:
 
250,-? Mehrpreis im Fachgeschäft ist bei einer Kamera in der Größenordnung rd. 1.200,-? viel Holz. Ich entscheide mich auch demnächst für eine der beiden Kameras und habe mir die Preise vor Ort angesehen ( zwei Fachhändler sowie Saturn und Karstadt), da liegt der Ladenpreis ca. 100,- bis 150,-? über dem Netzpreis inkl. Versand. Aber vielleicht ist Dortmund als Einzelhandelszentrum besonders günstig.

Auf jeden Fall hätte ich ein schlechtes Gefühl, 2 Stunden lang getestet zu haben und dann im Netz zu kaufen (ich habe die Kameras bislang nur am Saturn-Regal in die Hand genommen). Aber selbst 150,-? Aufpreis wären mir zu viel dafür, dann verzichtet ich lieber auf einen solchen Test im Fachhandel.

M-A
 
BEDIENUNG ist bei beiden sehr schnell fassbar und man findet sich toll zurecht. vielleicht ein wenig schneller bei der d80 was weißabgleich/iso/blitzeinstellungen angeht (da dafür eigene knöpfe zur verfügung stehen), bei der k10d ist halt alles über "Fn" erreichbar...nicht umständlich, aber sicher angenehmer bei der d80.
Mit Firmware 1.10 dürfte die K10D in Sachen ISO-Verstellung kaum noch zu schlagen sein. Du kannst jetzt nämlich in allen Modi den ISO-Wert per Rad einstellen ohne die Kamera vom Auge zu nehmen, denn der Wert wird im Sucher angezeigt!
 
Hi, hatte mich auch zwischen den beiden entscheiden müssen. Ich glaube, ich habe drei Wochen gebraucht! Für mich als Fotoanfänger bin ich schon nach sehr kurzer Zeit klar gekommen mit der K10D und von der Ausstattung war ich sehr begeistert, vor allem, der Spritz- und Staubschutz erweitert die Einsatzmöglichkeiten.

Sonst habe ich ja noch nicht viel Ahnung vom Fotografieren, das Geld war gerade da und ich wollte ein neues Spielzeug :D , das sein Geld wert ist. Ausserdem gehts dieses Jahr nach Australien und ich hoffe, dass die K10D mir dort sehr viel Freude machen wird.

Hatte lange Zeit die Canon G3 und das ist schon ein krasser Unterschied zur K10D. Bin begeistert von dem Teil. Wobei ich mit der G3 nur Schnappschüsse gemacht habe...

Gruss
Denny
 
Hallo, erst mal Danke für den Bericht!

WIEDERGABEmodus gefällt mir bei der k10d eindeutig besser, da ich über die 2 räder alles machen kann. ich drehe halt lieber an einem rad, als 10x auf "Lupe" zu klicken (d80)...aber auch ein rein subjektives empfinden.

Bist du dir da sicher? Bei der D70 geht das mit Rad (allerdings so umständlich dass ich die Bedienung auch nach mehreren 1000 Auslösungen noch nicht Intus hab ;)) - glaube mich zu erinnern dass das bei der D80 auch so ging. Hatte die aber nur kurz in der Hand.

Wenn wir schon bei D80 sind: Ein sehr nettes Feature der Nikons ist imo das im Sucher einblendbare Gitter. Das hab ich schon bei meiner Optio 550 (damals auf dem Display) sehr geschätzt.

Wobei man das bei Pentax sicher auch nachrüsten kann - die Mattscheiben sind ja austauschbar.

wo ich sie kaufen werde, weiß ich noch nicht smile ....ob mir das testen 250? wert ist bezweilfe ich ehrlichgesagt (Kit + 16-45)

Da würde ich mal verhandeln gehen. Nach meiner Erfahrung sind Fachhändler da durchaus bereit, wenn man einigermassen solide argumentiert (à la Preis aus Online-Shop mit dem ich schon gute Erfahrungen gemacht habe plus ~100? oder so für gute Beratung).

Ansonsten passt der Vergleich in etwa zu der Meinung die ich mir bisher gebildet habe. K10D hab ich bisher hier leider immer noch keine gesehen und testen können - naja, hat ja auch noch Zeit.

MfG Peschmä
 
@ peschmae...
ja, da bin ich mir sicher, weiß nur nicht, ob ich es klar genug formuliert habe...anscheinend nicht :)...also nochmal:

k10d: vorderes einstellrad skippt durch die fotos, hinteres einstellrad zoomt hinein/hinaus

d80: vorderes UND hinteres skippt durch die fotos und vergrößern/verkleinern funktioniert mit 2 eigenen tasten (links neben dem bildschirm)...

(lass mich aber gerne eines besseren belehren, falls ich total daneben liege...)

ad gitter: ja, ein super-feature der d80! vermisse ich bei der pentax sehr, da ich es zur zeit auch bei der dimage a2 einblenden kann und für architekturfotografie wirklich gerne benutze. aber wie du schon gesagt hast, man kann es ja nachrüsten.

ich habe übrigens das glück (des tüchtigen??), dass ich sie nun gebraucht (3 Wochen jung) kaufen kann.....jipieee....drückt mir die daumen, werde sie noch begutachten und so gut wie sicher zuschlagen!!

greeeeez,
flo
 
@mark striper....
ehrlicherweise muss man aber sagen, dass sich auch die d80 den zoomfaktor beim foto-wechsel merkt :)

nichtsdestotrotz....genial!!!
 
Hallo Joggle,

ob wir jemals Freunde werden, lasse ich mal dahingestellt.
Wenn du dich im sonstigen Leben auch so

danke an die unterstützung der schon oben genannten filiale...
wo ich sie kaufen werde, weiß ich noch nicht smile ....ob mir das testen 250? wert ist bezweilfe ich ehrlichgesagt (Kit + 16-45)

verhälst, wage ich das ernsthaft zu bezweifeln. Ich finde so ein Verhalten höchst asozial. Von deinem Dank kann der Besitzer des Ladens nicht seine Miete zahlen. Was müssen sie dir noch bieten, dass du da kaufst? Wenn du nicht bereit bist, die 250 ? Aufpreis zu zahlen, kannst du halt nicht die Beratung in Anspruch nehmen.
In manchen Branchen gibt es eine Beratung teilweise nur noch Bezahlung, die beim Kauf verrechnet wird.
Warum? Weil der Händler keine Lust mehr hat, sich verar.... zu lassen.

Aber Hauptsache, Geiz ist geil!

Grußlos
Marco
 
@ TitusLE

ich verstehe dich vollkommen, und verurteile diese vorgangsweise auch...BIS ZU EINEM GEWISSEN GRAD!!!

bei 1350? einen aufpreis von 18,5% zu zahlen finde ich gar heftig...tut mir leid. zum einen handelt es sich hierbei nicht um einen kleinen händler oder ein spezialgeschäft (falls dir hartlauer in österreich kein begriff ist, der hat durchaus so einige filialen in ganz österreich verteilt) und zum anderen bin ich gerne bereit sagen wir mal eine grenze von 10% aufpreis zu akzeptieren (wie auch schon nightstalker zu recht sagte) ...bin nicht so assozial, wie du das jetzt auslegst, denn die testphase war viel wert, das ist mir schon klar.

bin kein freund von grußlosigkeit, in allen ehren
greeez
flo
 
@ TitusLE

ich verstehe dich vollkommen, und verurteile diese vorgangsweise auch...BIS ZU EINEM GEWISSEN GRAD!!!

bei 1350€ einen aufpreis von 18,5% zu zahlen finde ich gar heftig...tut mir leid. zum einen handelt es sich hierbei nicht um einen kleinen händler oder ein spezialgeschäft (falls dir hartlauer in österreich kein begriff ist, der hat durchaus so einige filialen in ganz österreich verteilt) und zum anderen bin ich gerne bereit sagen wir mal eine grenze von 10% aufpreis zu akzeptieren (wie auch schon nightstalker zu recht sagte) ...bin nicht so assozial, wie du das jetzt auslegst, denn die testphase war viel wert, das ist mir schon klar.
geh halt mal rein und verhandle den Preis.
Ich denke um 100€ kommst du schon noch runter und dann passt der Preis auch.

Also ich finde es auch asozial in einem Laden Kameras 2 Stunden lang zu testen und dann im Internet zu kaufen. Und irgendwann heulen die Leute rum, dass es keine Fachgeschäfte mehr gibt :grumble:
 
Hi Flo,

sorry, aber diese Aussage kann ich so nicht akzeptieren (wobei meine Meinung wohl kaum jemanden interessieren dürfte :ugly: ).
Du wusstest vorher, dass die Kombi bei Hartlauer, die ich tatsächlich nicht kenne, rund 250 ? teurer ist. Das wissend hättest du abwägen können, ob dir der Test diesen Aufpreis wert ist oder nicht.
Ich habe meine Kamera Ende Nov gekauft und stand vor der gleichen Frage. Ich hatte hier in der Gegend einen Händler, der die Sachen auch günstig raushaut. Da bin ich dann mal hingefahren. Als ich dann da war und die Bodys mal in die Hand nehmen wollte ging das nicht: "Nee, machen wir nicht. Wenn wir das versenden, könnte es zu Problemen führen." Da ich aber nicht die Katze im Sack kaufen wollte, bin ich zum qualifizierten Händler gegangen, der mir die fraglichen Modelle auf den Tisch stellte. Ebenso verschiedene Objektive. DAS war für mich ein Grund, das Zeugs da zu kaufen. Mit einem Aufpreis, der prozentual noch höher war als in deinem Fall! :ugly:

Gruß
Marco

@ TitusLE

ich verstehe dich vollkommen, und verurteile diese vorgangsweise auch...BIS ZU EINEM GEWISSEN GRAD!!!

bei 1350? einen aufpreis von 18,5% zu zahlen finde ich gar heftig...tut mir leid. zum einen handelt es sich hierbei nicht um einen kleinen händler oder ein spezialgeschäft (falls dir hartlauer in österreich kein begriff ist, der hat durchaus so einige filialen in ganz österreich verteilt) und zum anderen bin ich gerne bereit sagen wir mal eine grenze von 10% aufpreis zu akzeptieren (wie auch schon nightstalker zu recht sagte) ...bin nicht so assozial, wie du das jetzt auslegst, denn die testphase war viel wert, das ist mir schon klar.

bin kein freund von grußlosigkeit, in allen ehren
greeez
flo
 
@ joggle

jetzt verstehen ich dich aber nicht. die preise standen doch bestimmt an den produkten dran. also wenn´sie dir eh zu teuer waren, hätt ich sie halt auch nicht stundenlang mit sämtlichen zubehör getestet und mich beraten lassen.......

na ja, du musst wissen, was du machst

grüße
der schluckspecht
 
Also ich finde es auch asozial in einem Laden Kameras 2 Stunden lang zu testen und dann im Internet zu kaufen. Und irgendwann heulen die Leute rum, dass es keine Fachgeschäfte mehr gibt

Nun wer irgendwelche überteuerten Saftläden braucht, die jeder Kasper mit Gewerbeschein betreiben kann und die nach 1 Jahr dicht machen und man sehen kann wo man mit der Garantie bleibt kann ich auf den "Fachhandel" gerne verzichten und kaufe lieber online ;) .
 
Versuch's nochmal mit langsam lesen ;)

Es hat ja auch niemand grundsätzlich was gegen Internetversand gesagt. Wenn schon alles weißt und keine Beratung brauchst, ist das doch wunderbar für dich und du kannst ungehemmt den online-günstigsten Preis auswählen.
Wenn ich aber die in Anspruch genommene Beratung und den Service in höchsten Tönen lobe, dann aber woanders preiswerter kaufe, finde ICH persönlich das nicht sonderlich sozialverträglich.

Gruß
Marco


Nun wer irgendwelche überteuerten Saftläden braucht, die jeder Kasper mit Gewerbeschein betreiben kann und die nach 1 Jahr dicht machen und man sehen kann wo man mit der Garantie bleibt kann ich auf den "Fachhandel" gerne verzichten und kaufe lieber online ;) .
 
Nun wer irgendwelche überteuerten Saftläden braucht, die jeder Kasper mit Gewerbeschein betreiben kann und die nach 1 Jahr dicht machen und man sehen kann wo man mit der Garantie bleibt kann ich auf den "Fachhandel" gerne verzichten und kaufe lieber online ;) .

Aus der Beschreibung des Threadstarters konnte ich entnehmen, dass die Beratung dort sehr kompetent und gut war.
P.S.: Garantie? Damit hat der Händler überhaupt nichts zu tun :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten