Josyy
Guest
Ich hab mehrere Ausbelichtungen mit Bildern der K 100 in dieser Größe gemacht, ich sehe kein Problem.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
So, war heute beim Saturn und hatte die Kamera nur mal in der Hand... wenn ich mir da andere anschaue, die nehmen bald die ganze Kamera auseinander. Bauen Objektive ab und drauf und Fotografieren erstmal. Da ich mich damit ja gar nicht auskenne und generell nichts kaputt machen will, habe ich also nur mal den "Fühltest" gemacht.
Die Eos 400D ist ja um EINIGES leichter als die K10DAber trotzdem wirds wohl die K10D. Letztere ist aber auch wieder nicht mit der 200D vergleichbar oder? Bzw. ist die K200 wohl "minderwertiger" als die K10D gell?
Jau, eigentlich besser das Doppelzoomkit. Eigentlich braucht man das am Meisten. Das andere kommt dann noch. Kannst ja nach Vorlieben dann mal ein Makro, ein Ultraweitwinkel, oder eine schöne Festbrennweite nachschieben.Hey, bei TeKaDe gibt es ein Set K10D - Kit mit Pentax DA 18-55 und 50-200 für ~735€ ist das Set empfehlenswert oder lieber nur das Set K10D - Kit mit Pentax DA 18-55 nehmen und ein anderes Tele-Objektiv kaufen?
Denn nun lese ich, dass die K10D nicht die schnellste im AF ist. D.h. Rennfotos (Autos, Radsprot etc.) wird recht schwer bzw. geht gar nicht so ohne weiteres. Nun weiß ich wieder nicht was ich nehmen soll...![]()
lol knapp 10.000 Euro... dafür bekomme ich ein ein Neufahrzeug...
Ich will höchstens 750€ ausgeben.![]()
Sooo nun habe ich weiter Threads hier gelesen und jetzt bin ich im Grunde wieder beim Anfang... Denn nun lese ich, dass die K10D nicht die schnellste im AF ist. D.h. Rennfotos (Autos, Radsprot etc.) wird recht schwer bzw. geht gar nicht so ohne weiteres. Nun weiß ich wieder nicht was ich nehmen soll...![]()
Sooo nun habe ich weiter Threads hier gelesen und jetzt bin ich im Grunde wieder beim Anfang... Denn nun lese ich, dass die K10D nicht die schnellste im AF ist. D.h. Rennfotos (Autos, Radsprot etc.) wird recht schwer bzw. geht gar nicht so ohne weiteres.
Die Ergebnisse sehen doch ganz gut aus. Könntest du kurz erläutern wie du genau vorgegangen bist, würde mich interessieren.Letztes Wochenende habe ich dann, nach all den Diskussionen hier um den Pentax AF-C, einmal ganz bewußt Serien an der Rennstrecke durchgeschossen. Es hat mir ehrlich gesagt schon während des Fotografierens in der Seele weh getan, weil ich mir da schon bewußt war, daß ich sinnlos Auslösungen verballere und die wirklich sehenswerten Momente und Perspektiven hinterher trotzdem fehlen. Naja, ein paar Ergebnisse hänge ich mal an - es funktioniert sehr wohl auch mit der Pentax (ich habe eine GX-10, baugleich mit der K10D) sehr gut. Aber nochmal mache ich das nichtNächstes mal schiesse ich wieder gezielt.
Die Ergebnisse sehen doch ganz gut aus. Könntest du kurz erläutern wie du genau vorgegangen bist, würde mich interessieren.
Hallo Josyy,
naja, halt AF-C plus Serienbildmodus und AF fix auf das mittlere Fokusfeld. Automatische Fokuspunktwahl habe ich auch mal ganz kurz probiert..........