• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10d: Japan. Review

vibi

Themenersteller
Aus Japan, gerade gepostet ( natürlich mit Bilder):

http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2006/11/13/5035.html

Wenn ich richtig verstanden hab, ist FW 1.0 :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heißt also die ersten werden so langsam ausgeliefert ... na wunderbar!
Zu den Bildern:
Die schauen jenseits der ISO400 eben so aus wie wir es von 10 MP DSLR gewohnt sind. Ohne direkte Vergleichsbilder zu sehen könnte ich jetzt keinen Unterschied zur Konkurrenz erkennen.
Wäre ja auch zu schön gewesen.
 
Also ich finde die Pentax K10D macht sich doch sehr gut, wenn man den Bildern auf der Review Seite trauen darf:

compd80k10oz8.jpg
 
genau das meinte ich.*... was nutzt die beste Rauschunterdrückung, wenn das Bild nur noch verwaschen aussieht?

Das sieht noch gut aus, wenn es nur um einen Teller geht, aber sobald man eine Pflanze oder ein Tier nimmt, kommt das ganze Ausmass der Eingriffe zum Vorschein ;)



*öhm, als ich das Post in einem anderen Forum schrieb...hier hatte ich noch garnichts dergleichen geschrieben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder von Nikon und Sony sind aber doch wohl nicht grad sauber fokussiert, oder? Die miese Qualität wär ja sonst ziemlich extrem.

Und: wie schafft Ihr es, auf der japanischen Seite zu den Testbildern der Nikon und Sony zu gelangen? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

viel aussagekräftiger finde ich den Teddy, der rechts neben dem Kaktus sitzt!

Das Ding hat auch bei ISO1600 noch richtig Details!

CHris
 
Also mir kommt der Unterschied auch etwas extrem vor. Sieht aus wie aus einer "Werbebroschüre".
 
OK - die Vergleichsbilder kannte ich tatsächlich nicht. Falls die wirklich unter vergleichbaren Bedingungen entstanden sind und es sich um einen objektiven Test handelt, dann denke ich, dass die 10MP Gruppe einen Rauschsieger hat ...

*bittebittewerdendlichausgeliefert*
 
Bei aller (auch bei mir vorhandenen und zunehmenden) Euphorie: Wir müssen vorsichtig bei der Bewertung dieser Vergleiche sein. Es ist nicht klar, ob aus allen Kameras wirklich das Optimum herausgeholt wurde.

Aber eines scheint sich ganz deutlich abzuzeichnen: Die K10D ist, was das High-Iso Rauschen angeht, nicht schlechter als die Konkurrenz. Und dann bleiben noch die vielen Features, die einen echten Mehrwert dartstellen. Und natürlich die, wie ich finde, ganz hervorragend zur K10D passende Objektivpalette (wenn man nur mal an die schicken Pancakes denkt, die quasi ein Alleinstellungsmerkmal sind).
 
wenn man nur mal an die schicken Pancakes denkt, die quasi ein Alleinstellungsmerkmal sind.
Nächstes Jahr hat man dann eine schöne Reihe:
DA14, DA21, DA35, DA40, DA55, DA70.
(Das 35er fällt da etwas raus, Passender wäre ein 30er gewesen.)

Wie die Reihe wohl fortgesetzt wird?
Es wurde immer mal wieder von einem 2.4/125er gemunkelt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find Eure Vergleiche toll, wirklich....

Aber noch toller fänd ich, wenn mir jemand der offenbar in der Lage ist, dort auf der japanischen Seite zu surfen, die direkten Links, wo man diese Teddybären-Fotos findet, zu den Kameras - also D80, K100D, A100 - nennen könnte !! Bitte :)
 
Ich find Eure Vergleiche toll, wirklich....

Aber noch toller fänd ich, wenn mir jemand der offenbar in der Lage ist, dort auf der japanischen Seite zu surfen, die direkten Links, wo man diese Teddybären-Fotos findet, zu den Kameras - also D80, K100D, A100 - nennen könnte !! Bitte :)

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1036&thread=20851877&page=2

edit:
hier noch einen direkten Häschen-Vergleich
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1036&thread=20854105
 
oh, bedankt!

ist aber ein blöd gemachter Vergleich irgendwie, die Beleuchtung und die Belichtung ist zwischen den verschiedenen Kameratypen schon unterschiedlich leider....

Das ist ja meistens das Problem solcher Review-Seiten wo die einzelnen Kamera Tests zeitlich auseinander liegen.
Eine Tendenz kann man meiner Meinung nach aber trotzdem erkennen.
 
Also ich finde die Pentax K10D macht sich doch sehr gut, wenn man den Bildern auf der Review Seite trauen darf:

VERGLEICHSBILD D80 vs. K10D

Beim betrachten des gesamten Bildes der D80 sieht man, dass die Pflanze oben aus der Fokusebene läuft. Zum Vergleich sollte schon ein scharfer Bildteil herangezogen werden. Oder glaubst du ernsthaft, so sehen alle D80 Bilder bei ISO1600 aus? Dann schau mal auf dpreview...z.B.:
h ttp://img2.dpreview.com/gallery/nikond80_samples/originals/dsc_1245-nx.jpg
Leerzeichen entfernen

Ich verstehe die Wahl des (unruhigen) Hintergrunds nicht (bei ISO100 gut zu sehen). Meiner Meinung nicht ideal zur Rauschbeurteilung (bringt zusätzliche unregelmäßige Muster mit).

Trotzdem sieht die Bildqualität der K10D bzgl. Rauschen sehr gut aus!
 
Sensor ist zwar gleich, die Signalverarbeitung nicht: Hier die Lösung. Wunder sind momentan nicht zu erwarten - ist auch nichts neues. Das SR/IS könnte ein Vorteil sein, obwohl auch nicht universell einsetzbar. In ein paar Jahre schaut sicherlich besser aus :evil:

Ob ISO 3200 hast oder nicht ist praktisch irrelevant: Wäre ja sowieso nicht brauchbar. Man muss einfach zufrieden sein, mehr geht Heute nicht :)
 
Liegt sicher an den 22bit des D/A Wandlers ;)

Nach dem Mexapixel der D/A-Wandlerbitwahn, nur was machen wir wenn wir dann bei 20 MPixel und 10 MBit sind? :ugly:

*duck und weg und auf ne seriöse Review (aka Kamera in Hardware) wart*

MfG Peschmä
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten