• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10d: High-ISO OFFIZIELL

Um nochmal auf das eigentliche Thema zurückzukommen:
Ist das Farbrauschen nicht etwas höher, als bei C und N?
Oder habe ich noch nicht oft genug High ISO bei 100% angeschaut? ;)
 
Hallo!
Die Bilder sehen wirklich brauchbar aus,bis auf den mässigen Kontrast.....
Hier die vollen Grössenhttp://www.pbase.com/sirfishalot/k10d_sample_images
Cisao baeckus

aber man darf nicht vergessen, dass es durchweg tageslichtaufnahmen sind, welche sich grundsätzlich wesentlich besser bei hohen ISO-werten machen als aufnahmen bei dunkelheit mit licht (AL-portraits indoor, konzert, theater usw.).

daher sag ich derzeit noch mal garnix dazu.
 
Hallo!
Benutzer

Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 848

Standard AW: K10d: High-ISO OFFIZIELL
Zitat:
Zitat von baeckus Beitrag anzeigen
Hallo!
Die Bilder sehen wirklich brauchbar aus,bis auf den mässigen Kontrast.....
Hier die vollen Grössenhttp://www.pbase.com/sirfishalot/k10d_sample_images
Cisao baeckus
aber man darf nicht vergessen, dass es durchweg tageslichtaufnahmen sind, welche sich grundsätzlich wesentlich besser bei hohen ISO-werten machen als aufnahmen bei dunkelheit mit licht (AL-portraits indoor, konzert, theater usw.).

daher sag ich derzeit noch mal garnix dazu

Das brauchbar musst du im Zusammenhang zu meinen weiter oben gemachten Äusserungen zu den ersten Bildern sehen.
Also einen "Hammer" sehe ich da auch nicht.

Ciao baeckus
 
Ich finde die Bilder kaum aussagekräftig...wer macht bei solchen Bedinungen bitte ISO 800 oder 1600 Shots???

Dennoch kann man schon einen gewissen Detailverlust durch das Rauschen erkennen...besser als die Alpha, kein Kunststück, aber von guter Qualität kann keine Rede mehr sein, wenn man bedenkt, wie hoch die Kamera angesiedel ist(auch preislich).
 
Ich finde die Bilder kaum aussagekräftig...wer macht bei solchen Bedinungen bitte ISO 800 oder 1600 Shots???

Dennoch kann man schon einen gewissen Detailverlust durch das Rauschen erkennen....

Besonders Aussagekräftig finde ich die Bilder auch nicht.

Welche Kamer hat bei Verwendung von ISO1600 denn keinen Detailverlust?


Manni
 
Besser: Wieviel Detailverlust?
Wenn ich mir die K100D ansehe(ja, so ist das halt...) stinkt die K10D dagegen schon ab.

Und auch hier wieder, wie es argus-c3 schon öfter gesagt hat:

Rechnet das Zeug auf 6MP der K100D runter und dann stinkt die K100D keineswegs ab.

Klar, dann kommen wieder die Nörgler: Warum brauche ich dann 10MP, wenn ich die sowieso runter rechnen muß?

Macht Ihr alle nur Bilder mit ISO 1600?? Könnte man echt meinen.

Mannomann, der Wackeldackel ist doch auch noch da und der funzt, wie wir alle wissen süper!!:top:

War gerade vor 2 Tagen auf nem Weichnachtsmarkt (ja ich weiß, ist etwas früh, aber war auf einem Schloßinnenhof und kalt wars auch abend). Habe dort bei fast völliger Dunkelheit mit meinem Sigma 17-70 bei Blende 2,8, ISO 1600 und 1/8 Sekunde Belichtungszeit tolle, wunderbar stimmungsvolle BIlder produziert. Schaue ich mir die in 100% an? NEIN!! Ich will doch die gesamte Stimmung am Bildschirm sehen und da schauen die echt toll aus. Welche Kamera bietet solche Möglichkeiten für solch "wenig" Geld. Ich bin überzeugt, dass ein Bild mit der K10 in Vollansicht auf dem Bildschirm (keine100%) genauso gut aussieht. UNd ich habe den Auflösungsvorteil bei niedrigeren ISOs und die vielen anderen tollen Features zu einem tollen Preis.

Und wer hängt sich schon einen Ausdruck in 60x90 von einem ISO 1600 Bild an die Wand?

Seid Ihr alle früher mit Euren analogen SLRs mit 1600er Film rumgesprungen? UNd wie hat dann ein Bild ausgesehen.

Leute, genießt doch den technologischen Fortschritt und hört die Pixelpeeperei auf.
Gut, ich schaue mir auch Bilder in 100% an, wenn ich sie nachschärfe oder einfach mal Details erkennen will. Aber um ein Gesamtbild zu betrachten macht es nun wirklich keinen Sinn.

Robert
 
Und auch hier wieder, wie es argus-c3 schon öfter gesagt hat:

Rechnet das Zeug auf 6MP der K100D runter und dann stinkt die K100D keineswegs ab.

Klar, dann kommen wieder die Nörgler: Warum brauche ich dann 10MP, wenn ich die sowieso runter rechnen muß?

Macht Ihr alle nur Bilder mit ISO 1600?? Könnte man echt meinen.

Mannomann, der Wackeldackel ist doch auch noch da und der funzt, wie wir alle wissen süper!!:top:

War gerade vor 2 Tagen auf nem Weichnachtsmarkt (ja ich weiß, ist etwas früh, aber war auf einem Schloßinnenhof und kalt wars auch abend). Habe dort bei fast völliger Dunkelheit mit meinem Sigma 17-70 bei Blende 2,8, ISO 1600 und 1/8 Sekunde Belichtungszeit tolle, wunderbar stimmungsvolle BIlder produziert. Schaue ich mir die in 100% an? NEIN!! Ich will doch die gesamte Stimmung am Bildschirm sehen und da schauen die echt toll aus. Welche Kamera bietet solche Möglichkeiten für solch "wenig" Geld. Ich bin überzeugt, dass ein Bild mit der K10 in Vollansicht auf dem Bildschirm (keine100%) genauso gut aussieht. UNd ich habe den Auflösungsvorteil bei niedrigeren ISOs und die vielen anderen tollen Features zu einem tollen Preis.

Und wer hängt sich schon einen Ausdruck in 60x90 von einem ISO 1600 Bild an die Wand?

Seid Ihr alle früher mit Euren analogen SLRs mit 1600er Film rumgesprungen? UNd wie hat dann ein Bild ausgesehen.

Leute, genießt doch den technologischen Fortschritt und hört die Pixelpeeperei auf.
...

Robert

Guter Beitrag!! :top:
So langsam wird`s nämlich Erbsenzählerei... :mad:
 
Hallo!
Leute, genießt doch den technologischen Fortschritt und hört die Pixelpeeperei auf.

Der technlogische Fortschritt auf einen APS Sensor 10Millionen Pixel zu quetschen hat uns aber einen Lichtwert geklaut.

Und wer hängt sich schon einen Ausdruck in 60x90 von einem ISO 1600 Bild an die Wand

Wenn dessen Bildqualität es hergäbe würden es viele machen.

Wir haben doch früher die >21Din auch nur Geschmäht weil uns die Qualität nicht gut genug war........und haben vom 36DIN mit den Eigenschaften des 15DIN-Films geträumt.

Und ich bleibe dabei, die bisher gesehenen Bilder im Bereich >ISO 400 der K10D gefallen mir nicht - auch nicht runtergerechnet.
Ausnahme der Wilde Kaktusvergleich.
Ciao baeckus
 
Zuletzt bearbeitet:
Seid Ihr alle früher mit Euren analogen SLRs mit 1600er Film rumgesprungen? UNd wie hat dann ein Bild ausgesehen.

O man, wieso muß man dauernd reinbringen "ja ja früher zu Analogzeiten da habta doch auch nich...", wenn es um solche Themen geht?

Es ist doch herzlich egal, was früher mit dem analogen Geraffel war, ja ja, Airbags im Auto braucht auch keiner, in den 60ern ist man ja auch nicht gleich gestorben, wann baut man schon mal nen Unfall...bla!

Ich hab jedenfalls schon etliche Bilder bei ISO 1600 geschossen, wo man sonst nichts gesehen hätte und die recht unverrauscht sind(als Poster würde ich mir die auch nicht entwickeln lassen, wenn es nicht was Besonderes ist), ebenso bei ISO3200, was mit der K10D ja nie möglich sein wird(es sei denn, jemand hackt die Firmware).

Wozu hat man sich denn High-ISO erdacht, wenn alles angeblich auch so geht? Geht es aber nicht, ich kann nicht überall langzeitbelichten und sonstige Sachen machen...
 
Wenn das Motiv passt, ist mir Rauschen auch egal. Sogar früher war es so. Habe ich auch auf Hochzeiten so gemacht.

Heute ist aber viiiiel besser als zu analog-Zeit. :top:
 
Hallo!

Der technlogische Fortschritt auf einen APS Sensor 10Millionen Pixel zu quetschen hat uns aber einen Lichtwert geklaut.

Die Diskussion scheint sich etwas im Kreis zu drehen. Ein paar Leute behaupten, die ISO 1600 Qualität der K10 D Fotos auf 6 MP heruntergerechnet entspricht der ISO 1600 Qualität der K100D mit ihrem 6 MP Sensor.
Andere sagen, da wäre ein Lichtwert geklaut bzw. die auf 6 MP runtergerechneten K10D Fotos seien lange nicht so gut wie jene der K100D.
Überzeugen kann mich da momentan keiner. Warten wir doch mal ab, bis im Laufe dieser oder der nächsten Woche jemand einen Vergleich machen kann mit beiden Kameras unter denselben Bedingungen daselbe Motiv.
Ich hoffe auch, dass sich dann herausstellt, dass die ISO 1600 Bildqualität der K10D bei 6 MP mit der K100D mithalten kann.
Aber selbst wenn es anders kommen sollte: jeder kann sich dann entscheiden, ob für ihn Regen- und Staubschutz, höhere Auflösung bei guten Lichverhältnissen, Staubrüttel, Geschwindigkeitsvorteil, Ergonomie etc. den Mehrpreis, das etwas größere Gewicht und (vielleicht) Abstriche bei Iso > 400 wert sind, oder eben nicht.

Möglicherweise haben manche Werbesprüche in Japan ("Image Revolution" oder so ähnlich) viel zu hohe Erwartungen bezüglich eines 22bit/PRIME-Wunders geweckt - und nun kommt mancheiner auf den Boden der technischen (und wirtschaftlichen) Tatsachen zurück.

Keine Frage, dass es schön wäre, eine leichte, 200 Euro billige Kompakte mit Superverwacklungsschutz ohne Auslöseverzögerung zu haben, die eine Bildqualität und die Gestaltungsmöglichkeiten einer Mittelformatkamera bietet.
Die würde ich mir wahrscheinlich auch kaufen.

Beste Grüße
der Belenus
PS und ein Vorschlag für baeckus zur Güte: wandere aus Nordhessen aus und komm nach Südbaden. Dort scheint die Sonne öfters! Und wenns regnet, dann geh auf den Belchen: der ist mit seinen 1414 m so hoch, dass dort keine Bäume mehr wachsen und man selbst bei Regen genug Licht hat, um tagsüber mit ner K10D Fotos machen zu können. :) Hoffe ich zumindest, denn ausprobieren konnte ich auch das noch nicht
 
Ich hab jedenfalls schon etliche Bilder bei ISO 1600 geschossen, wo man sonst nichts gesehen hätte und die recht unverrauscht sind(als Poster würde ich mir die auch nicht entwickeln lassen, wenn es nicht was Besonderes ist), ebenso bei ISO3200, was mit der K10D ja nie möglich sein wird(es sei denn, jemand hackt die Firmware).

Ist doch kein Problem, für HighISO gibts doch die 5D. ;) Ansonsten dürften die Unterschiede zwischen K100D und K10D wohl eher marginal sein, besonders bei verwendung des RAW-Formats. Wo wir bei RAW sind, ISO3200 mit der K10D, kein Problem. Die Einsatzmöglichkeiten dürften aber eh bescheiden und selten sein und wie schon geschrieben, für sowas gibts die 5D. :D

Auch meine D70 rauscht in der 100% Ansicht weniger wie meine D200 aber beim skalieren der D200 Bilder, ist fast Gleichstand. Was nützt es alles, mehr ist im Moment bei 10 MP Sensoren eben nicht drin, egal von welcher Firma.


Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder mit der K100D bei ISO3200 (von Konzerten) sind in 10x15 super. Ich denke, das geht mit der K10D auch. Druckt ihr alle immer eure Fotos in 60x40? :confused:

Ich weiß, Konzerte sind nicht gerade das, was Jedermann viel fotografiert, aber "High-ISO" wird leider viel zu oft als Spinnerei abgetan.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten