• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D Debug Mode abschalten

Tja k.a.....die Sache sollte ja mit FW 1.3 funzen oder?
Leider tut sich bei mir nichts....
 
Tja k.a.....die Sache sollte ja mit FW 1.3 funzen oder?
Leider tut sich bei mir nichts....

Mmmhh - da müssten dann Andere Was zu schreiben - zu der Zeit der Proggi - "Veröffentlichung" war ich nicht mehr im Besitz einer K10D :o.
Oder Du nimmst die gepatchte FW und machst via "Fingerakrobatik" das Menü offen (Nach der Justage kann die richtige FW1.3 problemlos drübergespielt werden) :cool:.

Grüße

Andreas
 

... zu spät gelesen :o - dann mal viel Glück :top:.

Grüße

Andreas
 
Fertig :D
Spricht etwas dagegen, das Debugmenu immer anzulassen, um bei einem anderen Objektiv zurückzustellen?
Ich weiss....eigentlich muss die einzelne Linse einfach zum Service, aber da hb ich grad keine Lust drauf :D
 
Sagt mal, wie verhält es sich eigentlich mit der AF-Justage im K10D Debug Mode?

Wenn ich jetzt da was verstelle, ist das dann automatisch nur bei dem montiertem Objektiv aktiv, oder gilt das dann für jedes Objektiv das ich drauf habe?

Beispiel:
Beim Kit Objektiv sitzt die Schärfe perfekt.
Beim FA50/1.4 nicht.

Oder bleibt einem dann doch nur das Einschicken bei Pentax es zu justieren lassen?
Ich denke der Fokus sitzt auch beim Kit Objektiv nicht perfekt, sondern du merkst es einfach nicht. Die "große" Anfangsblende beim Kit Objektiv "korrigiert" den Fehlfokus gewissermassen durch mehr Tiefenschärfe/Schärfentiefe. Das 1.4 Objektiv hat da viel weniger Spielraum. Bei mir sahen auch alle Bilder mit Objektiven mit Anfangsblende über 3 perfekt scharf aus. Erst mit dem 2,8 50-150, bzw. 16-50 trat der Backfocus zutage. Pentax hat nur den Fokus auf das 50-150 korrigiert und seither ist das 16-50 auch scharf.



Zur vorangegangenen Diskussion:
Die K10D kam übrigens nach 3 Tagen wieder mit abgeschaltetem Debug Mode zurück. Und im Debug Mode konnte ich keine "gepimpte" Software aufspielen, um downzugraden.

(Warum bombardiert mich dieses Forum eigentlich seit heute wieder mit Email-Benachrichtigungen zu diesem Thread und seit 6. Mai 2008 war Ruhe? :confused: )
 
Fertig :D
Spricht etwas dagegen, das Debugmenu immer anzulassen, um bei einem anderen Objektiv zurückzustellen?
Ich weiss....eigentlich muss die einzelne Linse einfach zum Service, aber da hb ich grad keine Lust drauf :D

:confused: Das weiss ich leider nicht - aber eventuell meldet sich diesbezüglich noch Jemand ;).
Eventuell einen marginal höheren Stromverbrauch - kann mir da jetzt ansonsten Nichts Negatives vorstellen; Das muss aber Nichts heissen :o:cool:.

Grüße

Andreas
 
Aaalso wenn ich das nochmal kurz aufgreifen dürfte.. Ich hab dieses Debuge-Mode Programm installiert, K10d mit usb angeschlossen, programm gestartet und wenn ich auf den oberen Button klicke (zum erkennen der Cam), wird ein Infofenster geöffnet (kann leider kein russisch..) - aber ich vermute, ich muss da irgend ne Tastenkombination drücken!? Nur welche? :ugly:

Edit: hat nu doch so funktioniert..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Software mit Google gefunden. Es gibt sie sogar in englisch. Klappt prima und nach einigen Testaufnahmen konnte ich meine Un-Schärfe im AF-Bereich korrigieren. Mein Sigma 70-300 APO wird dadurch nicht viel besser, aber bei den Kit-Objektiven bin ich nun zufrieden.
 
Freu dich über den Debug-Modus, ich belasse ihn absichtlich, da ich stets den AF korrigieren kann! Schadet nicht und verbraucht auch nicht mehr Strom.
Ich habe leider die ältere Firmware und wäre froh über die 1.3.
Gruß, K.
 
Genau, ist kein Problem. Betreibe meine K10D mit der FW 1.31 und die Software und der Debug Mode funzen ohne Probleme :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten