• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

K10D Ausrüstung...bei ebay .. oder doch ...

sight7

Themenersteller
Hallo,

ich lese hier schon seit langer Zeit sehr interessiert mit.
Bis lang bin ich leider noch kein Besitzer einer DSLR. Das Fotografieren ging bei mir meist in Richtung "Pocket Cam aus der Hosentasche - > abdrücken.."
Nun bei der Motiv Jagd begnügte ich mich meist mit allem was eben noch
mit meiner kleinen CASIO 5MP drin war.

Nun bin ich stolzer Vater und komme mit dieser kleinen Knipse leider nicht mehr zum Schuss.. mein Sohn hält einfach nicht Still :-)

Mich schreckte bis lang beim Thema DSLR immer noch die Kosten eines solchen Systems ab. Jedoch begeistert es mich so sehr, dass ich mich entschlossen habe eine Ausrüstung zu kaufen.

Die K20D würde mich schon sehr reizen! Jedoch sind die Preise für eine K10D schon so gut, dass ich wohl kaum zur 20er tendieren kann. Wie ich hier im Forum gelernt habe ist es nicht nur die "Cam" die gute Bilder macht sondern auch der, der hinter der "Cam" steht :-) und natürlich auch die Objektive etc.

Jetzt habe ich bei ebay eine feine Ausrüstung gesehen die noch bis So. geht und bis lang unter 300 EUR steht. Eine K10D mit 3 Objektiven und einem System Blitz + Zubehör. Hier würde ein Kit Objektiv dabei sein, ein Tele bis 200mm und das Objektiv aus meiner Wunschliste ein 17-70mm :-) Genialer weise ist auch der Metz 58-AF1 dabei :) und und und..

Da auf meiner Wunschliste fast identisches steht:
- K20D Body (Kit Objektive sollen ja nicht schlecht sein.. aber / so laut Forum)
- Sigma 17-70 2.8-4.5 Macro
- Metz 48-AF1 für Pentax
- Stativ
- Tasche
- Fernauslöser
- evtl. Tele Objektiv
Bis lang passt mein Budget noch nicht - Stand: Sparen


Nun das Angebot auf ebay kommt hier schon gut hin.. Zu mindestens was ich darüber Denke. Als Grundausstattung hätte ich da doch alles was ich benötigen würde um -- Bilder von meinem Sohn (1 Jahr) Indoor zu machen.
Natürlich möchte ich mit so einer guten Ausstattung auch andere Motive ablichten :-)

Was Denkt Ihr? Soll ich bei dieser Auktion mit machen? Zu welchem Preis macht diese Ausrüstung noch Sinn? Als Budget hatte ich max. 1000 EUR zur Verfügung. Ja, ich weis ist für meine Ansprüche viel zu wenig :-) Ich hoffe eben das ich für dieses Budget einen guten Body samt gutem Objektiv oder Objektive + für mich super wichtig, einen System Blitz bekomme.

Die K20D hat eben diesen LiveView was mich Anfangs super reizte da ich es ja nicht anders kenne von meiner Knipse.. jedoch soll das ja nicht zum Vergleichen sein. Und wenn ich da mit meinem Budget ran gehe hab ich eben nur den Body bzw. ein Kit Objektiv.

Was denkt Ihr so?
Sollte ich auf ein ganz anderes Pferd springen?


sight
 
Das Kit-Objektiv ist in dieser Objektiv-Kombination ja etwas sinnlos. Ansonsten scheint das Angebot aber recht interessant zu sein. Mit dem Metz hast Du dann zumindest einen ordentlichen Blitz dabei.
Da die Autkion aber noch bis Sonntag läuft, wird der Preis noch ordentlich steigen. Bei Ebay tummeln sich ja viele Verrückte...

Für eine gebrauchte K10D würde ich 400€ veranschlagen,
für das 50-200 vielleicht 100€,
für das Kit vielleicht 30€.
Zum Rest kann ich wenig sagen. 700€ wird die Kombi aber wohl noch locker wert sein.
 
Preisanfragen sind bei uns nicht erwünscht.
Orientiere Dich bei den Gebrauchtpreisen bitte an die Preise in unserem Bieteforum oder anderen Auktionen bei E-Bay.
 
Vielleicht ist der Hinweis an den TO erlaubt, dass im Biete-Bereich des hiesigen Forums immer wieder auch ganze Sets zum Verkauf angeboten werden zu durchaus reellen Preisen...

Auch ein anderes Forum (www.digitalfotonetz.de) verfügt über eine Hardware-Börse.

Hoffe, nicht gegen Regeln vestoßen zu haben...;)

Grüßle, Oliver
 
Als Grundausstattung hätte ich da doch alles was ich benötigen würde um -- Bilder von meinem Sohn (1 Jahr) Indoor zu machen.

Nein, hättest du nicht. Das Sigma 17-70 ist viel zu lichtschwach dafür. Glaub mir, ich hab selber einen Zweijährigen hier rumspringen. :ugly:

Ich benutze indoor ausschließlich mein FA35/2.0 oder ein manuelles 1.4/50 - oder halt mit Blitz, aber das ist nicht so mein Ding.......
 
Da in Deinem Beitrag ja auch generelle Fragen zur Kinderfotografie mitschwingen, dachte ich, ich kann auch ein paar Erfahrungen beitragen. Vielleicht helfen die Dir, eine fundiertere Wahl zu treffen.

1. Für Kinder kann die Ausrüstung nicht lichtstark genug sein, denn

- Babies sind in der ersten Zeit für gewöhnlich an sehr lichtarmen Orten (Krankenhaus, Wochenbett, Wohnung). Gleichzeitig sollte man sie bis 3 Monate -besser länger- NIEMALS direkt anblitzen! Wenn Du keine entsprechende Ausrüstung hast (Reflektoren, Diffusor, ...) solltest Du besser mit dem vorhandenen Licht und normalen Lampen arbeiten und bist somit auf eine gewisse Lichtstärke oder eine entsprechende ISO-Zahl angewiesen.

- Ab dem Krabbel-Alter sind die kleinen derart flink, dass Du durch die Bewegungsunschärfe bei zu langen Verschlusszeiten oft nur Ausschuss produzierst

- Blitze stören die Atmosphäre

- Blitze lenken ab; Du bekommst damit keine natürlichen Bilder hin, bei denen ein Kind z.B. in seinem Spiel vertieft ist; es wird immer herschauen und ab einem gewissen Alter "posen" bzw. den Clown spielen


2. Eher hohe Brennweiten bevorzugen, denn

- damit kann man sie schön Freistellen (Kind scharf, Hintergrund unscharf)

- Wenn Du zu nahe vor ihnen rumtanzt bekommst Du auch keine vernünftigen Bilder hin, weil sie wie beim Blitzen abgelenkt sind (-> "Show") oder dauernd nach dem interessanten Kasten grabschen, den Papa da sich da dauernd vor das Gesicht hält.


Für die erste Zeit ist ein lichtstarkes 50er keine schlechte Wahl. Da tut's auch ein gebrauchtes MF, weil sich die kleinen noch nicht so schnell fortbewegen. Ab ca. 3/4 Jahr würde ich persönlich aber nicht mehr auf den Autofocus verzichten möchten, da man ja doch öfters auch Schnappschüsse macht bei denen es schneller gehen muss.
Die ideale "Kinderlinse" ist IMHO aber das DA* 50-135 f2,8. Man hat damit eine gute Lichtstärke, eine super Bildqualität und mit 50 mm bekommst Du bei den normalen Indoor-Abständen ein Kind bis ca. 1 m Körpergröße komplett drauf, während man für draußen den Tele-Bereich sehr gut brauchen kann.


Als Body ist die K20d bestimmt keine schlechte Wahl. Nach allem was man so liest, sind hier die hohen ISO-Bereiche besser nutzbar als bei der K10d.
Ich persönlich würde mich bei Budget-Knappheit aber eher für die Variante K10 + gutes Glas statt für die Variante K20 + mittelmäßiges Glas entscheiden.
Gerade bei Standard-Anwendungen (Spaziergang, Urlaub, ...) hast Du genug Licht und brauchst keine hohen ISO-Einstellungen. Da bringt dir das Spiel mit der Tiefenschärfe eines lichtstarken Objektivs und eine bessere optische Qualität mehr.
 
Fuer Dich waere keins der angebotenen Objektive sinnvoll.
Schau mal lieber nach FA 2,0/35mm, F(A)1,x/50mm oder dem Tamron 2,8/28-75mm. Mit allen kann man hervorragend Kinderfotos machen. Mit welcher Kamera ist eigentlich egal.

Gruss
Heribert

P.S. Vergiss Blitze, bewoelkter Himmel und grosses Fenster sind genau richtig.
 
Hol dir eine Kamera die dir gut in der Hand liegt, dazu eine Lichtstarke Festbrennweite und ein gutes Fotobuch. Mehr brauchst du nicht.

Und wenn du jeden Monat nur 1 vernünftiges Bild hinbekommst, hast du bis zu seinem 10 Lebensjahr schon 120 Bilder;) Das reicht vollkommen aus.
 
Ebay Suche nach beendeten Angeboten...

Da kannste den Durchschnittspreis sehen.

Sets sind oft teuerer als einzeln (warum auch immer)
 
...indoor ausschließlich mein FA35/2.0 oder ein manuelles 1.4/50 .....
... lieber nach FA 2,0/35mm, F(A)1,x/50mm ...
Diese zwei Brennweiten sind auch meine Favoriten. Dazu noch ein 18-55 und 50-200. So hast du für´s Erste mal vieles abgedeckt.
Da du dein Budget begrenzt hast, und vom Gebrauchtkauf nicht zurückschreckst ;) , schau mal hier:
FA 2/35, F 1,7/50 oder FA 1,7/50.

Finde evtl. mit den Zooms heraus welche Brennweite der o.g., also 35 oder 50 mm, dir eher zusagt.
DA 18-55 II, DA 50-200.
So bist du mit 400 Euro für die Linsen weggekommen, und hast noch Kohle für eine K10D, einen 48er Metz und eine Tasche ...

Was spricht gegen eine neue Pentax K200D Kit mit DA 18-55II + 50-200 für knapp 600 Euro? (Diese zwei Zooms neu !! im Kit mitgekauft sind nicht teurer als einzeln ersteigert.)
Oben genanntes 35er oder 50er dazu, dann bleiben noch 250 für Stativ und Blitz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten