Fjord_CH
Themenersteller
Hallo zusammen
Da ich nicht allzuoft die Testberichte in Fotoheften studiere, jetzt aber im fotoMagazin mich mit dem Test K10D, 200D, 30D auseinander gesetzt habe, interessiert mich, was man mit der "Auflösung" genau meint.
Auflösung (Nettodateigrösse): D200 (12,6), K10D (6.2)
Auflösung (Wirkungsgrad, max. 4Pkt): D200 (3.8), K10D (1.9)
Wie sind die Zahlen genau zu verstehen? Ist daraus zu interpretieren dass bei der K10D viele Details verloren gehen (RAW-Speicherung)?
Danke für eure Hilfe.
Grüsse
David
Da ich nicht allzuoft die Testberichte in Fotoheften studiere, jetzt aber im fotoMagazin mich mit dem Test K10D, 200D, 30D auseinander gesetzt habe, interessiert mich, was man mit der "Auflösung" genau meint.
Auflösung (Nettodateigrösse): D200 (12,6), K10D (6.2)
Auflösung (Wirkungsgrad, max. 4Pkt): D200 (3.8), K10D (1.9)
Wie sind die Zahlen genau zu verstehen? Ist daraus zu interpretieren dass bei der K10D viele Details verloren gehen (RAW-Speicherung)?
Danke für eure Hilfe.
Grüsse
David