• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TEST Photomagazin: 3 DSLRs, K10D "nur" Dritter

Struncki

Themenersteller
Im neuen Fotomagazin 2/2007 wurden die

Canon 30D
Nikon D200
Pentax K10D

miteinander verglichen.

Sieger die Nikon (158,2 Punkte), Canon (157,5 Punkte), Pentax (155,5 Pkte.).

Die K10D hat die beste Eingangsdynamik und das geringste Rauschen und ein
hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis. Negativ wurden die geringste Auflösung im Test (mit dem Pentax 16-45mm),der langsamste AF und nur 3 Bilder/s sowie die fehlende Blitzsynchronbuchse bewertet.

Ein, wie ich finde, sehr gutes Ergebnis! :top:
 
Ein lächerliches Ergebnis.

Die 30D macht die besten Fotos bei hohen ISO - und die Pentax gewinnt diesen Teil. Dafür bewertet man die Auflösung mit irgendwelchen grundverschiedenen Objektiven und wertet dann die Kamera wieder etwas runter. :ugly:

Wie man überhaupt zwischen 158 und 155 Punkten ernsthaft noch eine "Reihenfolge" aufstellen will, wäre dann die nächste Frage. Als ob diese Gesamtpunktzahlen nicht alle im Endeffekt genau dasselbe wären.

Und im nächsten Magazin ist das Ergebnis wieder genau umgekehrt.

Ich glaube ja, die Menschen wollen einfach betrogen werden. Daß diese Schmierblätter alle überhaupt gekauft werden, ist mir unbegreiflich....

Gruß
Thomas
 
Ich glaube ja, die Menschen wollen einfach betrogen werden. Daß diese Schmierblätter alle überhaupt gekauft werden, ist mir unbegreiflich....

Gruß
Thomas

Na ja, als Schmierblatt würde ich das altehrwürdige Fotomagazin nicht bezeichnen.- Da sind außer den sog. "Tests" für meinen Geschmack immer einige interessante Beiträge über Fotografie, neue Produkte und Trends an sich drin. Nicht jedem liegt das Lesen am PC!

Aber hier im techniklastigen Forum wünscht man sich häufig möglichst nur Tests wobei das eigene Modell am besten abschneidet. ;)

Da ich weder rauche noch trinke, lege ich die 5 EUR im Monat dafür gerne an! :rolleyes:

Mein Beitrag war aber auch leicht ironisch gemeint, da CHIP offensichtlich wieder ganz anderer Meinung ist...
 
nöö mir ist das Testergebnis - als Nikon / Canon / Pentax und evtl. auch mal Oly-User eigentlich wirklich völlig egal :)

für die €5 kauf ich mir lieber ne richtige Fotozeitung, gleich ganz ohne Tests :D
 
nöö mir ist das Testergebnis - als Nikon / Canon / Pentax und evtl. auch mal Oly-User eigentlich wirklich völlig egal :)

für die ?5 kauf ich mir lieber ne richtige Fotozeitung, gleich ganz ohne Tests :D

Mit ist das auch ziehmich Wurscht, sonst hätte ich ja weder eine Pentax noch eine Olympus-DSLR...

Welche wäre denn das für nur 5 EUR/Monat?
 
Die 30D macht die besten Fotos bei hohen ISO - und die Pentax gewinnt diesen Teil. Dafür bewertet man die Auflösung mit irgendwelchen grundverschiedenen Objektiven und wertet dann die Kamera wieder etwas runter. :ugly:
Das zeigt, dass du deine Kriterien anders setzt als das Magazin. Das ist etwas ganz normales. Meine Gewichtung der Kriterien werden in der Regel auch nicht getroffen. Trotzdem können die Berichte durchaus informativ sein. Ich werde mir das Heft wahrscheinlich kaufen...
Und im nächsten Magazin ist das Ergebnis wieder genau umgekehrt.
Ich glaube, da war weder die 30D noch die D200 beteiligt.
Ich glaube ja, die Menschen wollen einfach betrogen werden. Daß diese Schmierblätter alle überhaupt gekauft werden, ist mir unbegreiflich....
Warum betrogen? Es kommt immer darauf an, was man den Testberichten entnimmt. Wenn man natürlich nur irgendwelche Punktestände abfrägt und dannach den "Testsieger" kauft, ist selber schuld.

Am meisten stören mich eigentlich nur die Begriffe "Testsieger" und "Preis/Leistungsverhältnis". Preis ist mehr oder weniger objektiv messbar. Leistung nicht, da dies ein subjektives Abwägen von Eigenschaften ist. Trotzdem sind gute Testberichte aufgrund der enthaltenen Informationen interessant.
 
:lol: wer so etwas überhaupt noch liest, ist selbst schuld :D.

So Spaß beiseite,
ich kaufe mir ja ab und an auch noch so eine Zeitung ;).

Aber wie die da manchmal testen,
kann auch nur der auseinander halten wer sich gut genug auskennt,
der normale Anfänger geht denen echt auf den Leim :ugly:.
 
Ich denke auch, dass sie meisten DSLR-Interessierten (die mindestens 900 EUR für einen "Fotoapparat" locker machen können/wollen) ihre eigenen Schlüsse aus den Vergleichsberichten ziehen können.

Mir hat gefallen, dass die K10D offensichtlich bei der Eingangsdynamik spitzenmäßige Ergebnisse erzielt hat: Bei ISO 100 8,8 Blendenstufen, bei ISO 1600 noch 8,1(!) Blendenstufen. Auch die Ausgangssdynamik (Umsetzung der aufgenommenen Tonwerte im fertigen Bild) ist ganz hervorragend.

M.E. wichtiger als kleine Unterschiede im Rauschverhalten oder in der AF-Geschwindigkeit, aber längst nicht so plakativ!
 
Im neuen Fotomagazin 2/2007 wurden die

Canon 30D
Nikon D200
Pentax K10D

miteinander verglichen.

Sieger die Nikon (158,2 Punkte), Canon (157,5 Punkte), Pentax (155,5 Pkte.).

Die K10D hat die beste Eingangsdynamik und das geringste Rauschen und ein
hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis. Negativ wurden die geringste Auflösung im Test (mit dem Pentax 16-45mm),der langsamste AF und nur 3 Bilder/s sowie die fehlende Blitzsynchronbuchse bewertet.

Ein, wie ich finde, sehr gutes Ergebnis! :top:
DAS ist doch die "Standart-Reihenfolge" in 9 von 10 Tests, egal wie die einzelnen Zwischenergebnisse aussehen. (Kamera mit Platz Nr. 3 kann je nach getesteter Marke ausgetauscht werden!) :lol:
Etwa was anderes erwartet?
 
Das zeigt, dass du deine Kriterien anders setzt als das Magazin.

Nein, zeigt es nicht. Es ist doch lächerlich, zu behaupten, die K10D würde bei high ISO bessere Bilder machen als die 30D. Wenn überhaupt liegt da der Unterschied genau andersherum.

Wie gesagt, am besten diese ganzen "Test"-Magazine alle aus den Regalen verbannen und den Leuten wäre echt mehr geholfen als mit dieser kollektiven Volksverdummung. Lieber gar keine Info als nur falsche Infos.
 
Im neuen Fotomagazin 2/2007 wurden die

Canon 30D
Nikon D200
Pentax K10D

miteinander verglichen.

Sieger die Nikon (158,2 Punkte), Canon (157,5 Punkte), Pentax (155,5 Pkte.).
...

Na, dann könnte ich ja froh sein ... allerdings sehe ich diese Tests ziemlich kritisch. Und zwar aus den systembedingten Schwächen der Tests selber. Da werden oft Wertungen bzw. besser gesagt, Gewichtungen gegeben, die der Realität in keiner Weise entsprechen.

Diese Tests sind in ihrem Endergebnis, meiner Meinung nach, überhaupt nicht aussagekräftig, man kann sie höchstens als zusätzliche Informationsquelle hernehmen.

mfg
 
Mich überrascht es immer wieder das man über Tests noch diskutieren muß. Es gibt wohl nix subjektiveres als ein Testergebnis!

Jeder der Testet setzt seine Schwerpunkte anderst. Für jeden Tester gibt es andere Anforderungen die er erfüllt sehen will.

Bsp: die Canon EOS350D ist sicherlich eine gute Kamera. Mir hat sie aber nicht gefallen. Bei mir hätte sie jeden Test gegen meine DL verloren. Aber nicht weil die 350D nix taugt, sondern weil die Dinge die mir wichtig sind eben von der DL erfüllt wurden.

Und so ist das mit allen Tests. Jeder hat seine eigenen Vorlieben die da immer mit einfließen.

Und dann ist da immer noch der kleine Faktor "Schmiergeld" ... ähm ups "Sponsoring" ... zu berücksichtigen. :evil:
 
Bin nicht nur hier im Forum ein Neuling, sondern überhaupt ein Greenhorn in Sachen Fotografieren.
Aber Testergebnisse beeinflussen nur selten mein Kaufverhalten, sonst hätte ich wohl nie italienische Motorräder gekauft.;)
Ich lese diese Vergleiche/Tests lediglich um diverse Daten und Hintergrundinformationen zu erhalten, da in vielen Geschäften kein Verkäufer in der Lage ist mir diese mitzuteilen. Meistens wird nur über die Vorzüge gesprochen um möglichst schnell die Regale zu leeren.
Auch wenn meine Pentax die schlechtere Wahl gewesen sein sollte, so ist sie mit Sicherheit meine bisher beste Kamera.:top:
 
Die "Super-Kam" Nikon D200 ist also ca. 2% "besser" als Pentax und deswegen kostet mind. 50% mehr :confused:

Sehr interessant....:evil:
 
Ich lese diese Vergleiche/Tests lediglich um diverse Daten und Hintergrundinformationen zu erhalten, da in vielen Geschäften kein Verkäufer in der Lage ist mir diese mitzuteilen.
Auch in dieser Hinsicht sind die Zeitschriften nicht 100% zuverlässig...

Oder sie geben Werte an, die praktisch keine Rolle spielen, wie die "Auslöseverzögerung" bei DSLRs.
 
Die "Super-Kam" Nikon D200 ist also ca. 2% "besser" als Pentax und deswegen kostet mind. 50% mehr :confused:

Sehr interessant....:evil:



Das ist es.

Genau genommen, ist es das wichtigste Ergebnis, dass die PENTAX K10D nun auf der selben Stufe mit der D200 und 30D steht... und damit verglichen, schiebt sich PENTAX auch wieder in die Taschen vieler Berufsfotografen/Journalisten.

Gruß

AES
 
Hallo

von argus-c3:
Wie gesagt, am besten diese ganzen "Test"-Magazine alle aus den Regalen verbannen und den Leuten wäre echt mehr geholfen als mit dieser kollektiven Volksverdummung. Lieber gar keine Info als nur falsche Infos.
Nun ja, ganz zu grob würde ich dies doch nicht formulieren, auch unter dem Gesichtspunkt, dass es u.a. noch eine d-pixx zu kaufen gibt.
Dort sind die Testberichte (ich habe jetzt den von der Pentax K100D vor Augen) vom "Chef" natürlich auch subjektiv. Aber man fotografiert praxisnah und nicht unter sterilen Laborbedingungen und die Kommentare zu den Vor- und Nachteilen der Kamera sind glaubhaft und nachvollziehbar . Für mich als relativer Foto-Neuling sehr wertvoll.
Und jetzt doch mal grob ausgedrückt:
Man hebt den Ar*** aus dem Stuhl und geht dorthin testen, wo in der Regel der normale Nutzer seine Kamera auch einsetzt.
Subjektiv, aber praxisnah.
Dies ist mir mehr wert, als jedes Kurvendiagramm und die "Gummiband"-Benotung im Testbereich "Handhabung", "Service", "Handbuch" und weiß der Teufel was noch alles.

Gruß
Alois
 
Dass auch dieser Test auf dem gleichen Datenmaterial basierrt (nämlich DCTau) bedeutet lediglich, dass das der immer noch der gleiche Test ist, nur wieder anders formuliert ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten