streuner75
Themenersteller
Hallo,
nach langem lesen und beurteilen meiner persönlichen Bedürfnisse bin ich zu dem Schluss gekommen, mir eine K10D zu kaufen. Das letzte Kriterium war die Haptik und dazu bin ich kurzum in den nächsten Mediamarkt gefahren und war zunächst mal überrascht über die Vielfalt der funktionierenden Modelle die man ohne Anfrage testen konnte.
Ich konnte unter MediaMarkt üblichen Lichtverhältnissen testen:
Canon EOS 400D mit Kitscherbe
Canon EOS 30D mit Kitscherbe
Canon EOS 5D mit 1.4 50mm
Sigma SD14 mit Kitscherbe
Olympus E400 mit 14 - 42mm
Nikon D80 mit billigem Nikkor
Fuji FinePix S5, Nikon D200 und Sony Alpha 100 waren leider nicht in Betrieb. Aber zumindest vorrätig.
Canon EOS 400D fokussierte mit dem gleichen Objektiv schneller als die EOS 30D in der Programmautomatik, mit entsprechenden AF Veränderungen war die 30D dann schneller. Die EOS 5D war mit Abstand die schnellste der getesteten DSLR, die EOS 30D war nach Veränderung der Automatik und Spotmessung gefühlt gleich schnell wie die Pentax K10D.
Alle anderen SLR waren langsamer, teilweise enttäuschend viel langsamer. Die D80 wäre meine nächste Wahl gewesen, aber die war mit dem angebautem Objektiv so langsam, das ich manuell schneller hätte scharf stellen können (ok das war übertrieben), vielleicht lags am Strom, aber Batterieanzeige stand auf 50%.
Getestet habe ich indem ich von fast nah auf fast unendlich habe fokussieren lassen, dann wieder zurück und dann noch ein paar mal in kleinen Veränderungen hin und her. Die Blenden verändert, nochmal probiert, die AF Messfelder verändert, die Belichtungsmessung verändert.
Die EOS 30D viel mir noch recht angenehm auf, ähnlich gross wie die Pentax K10D und von der Bedienung recht intuitiv. Das Sucherfeld der EOS 400D war spührbar kleiner als das der EOS 30D und der K10D.
Insgesamt muss ich sagen, das mein Kaufwunsch sich nurmehr bestätigt hat. Verwundert bin ich über diverse Tests, die der K10D einen langsamen AF bescheinigen. Sicher ist so ein Schnelltest in einem Grossmarkt nicht mit Labortests zu vergleichen, aber teilweise war es erstaunlich.
Wie sind eure Erfahrungen bezüglich AF und Auslösegeschwindigkeit...? Das wäre mir noch wichtig, Sportfotos mache ich rund 30%. Aber nicht von der F1 sondern "nur" von Bikern und Rennradfahrern.
nach langem lesen und beurteilen meiner persönlichen Bedürfnisse bin ich zu dem Schluss gekommen, mir eine K10D zu kaufen. Das letzte Kriterium war die Haptik und dazu bin ich kurzum in den nächsten Mediamarkt gefahren und war zunächst mal überrascht über die Vielfalt der funktionierenden Modelle die man ohne Anfrage testen konnte.
Ich konnte unter MediaMarkt üblichen Lichtverhältnissen testen:
Canon EOS 400D mit Kitscherbe
Canon EOS 30D mit Kitscherbe
Canon EOS 5D mit 1.4 50mm
Sigma SD14 mit Kitscherbe
Olympus E400 mit 14 - 42mm
Nikon D80 mit billigem Nikkor
Fuji FinePix S5, Nikon D200 und Sony Alpha 100 waren leider nicht in Betrieb. Aber zumindest vorrätig.
Canon EOS 400D fokussierte mit dem gleichen Objektiv schneller als die EOS 30D in der Programmautomatik, mit entsprechenden AF Veränderungen war die 30D dann schneller. Die EOS 5D war mit Abstand die schnellste der getesteten DSLR, die EOS 30D war nach Veränderung der Automatik und Spotmessung gefühlt gleich schnell wie die Pentax K10D.
Alle anderen SLR waren langsamer, teilweise enttäuschend viel langsamer. Die D80 wäre meine nächste Wahl gewesen, aber die war mit dem angebautem Objektiv so langsam, das ich manuell schneller hätte scharf stellen können (ok das war übertrieben), vielleicht lags am Strom, aber Batterieanzeige stand auf 50%.
Getestet habe ich indem ich von fast nah auf fast unendlich habe fokussieren lassen, dann wieder zurück und dann noch ein paar mal in kleinen Veränderungen hin und her. Die Blenden verändert, nochmal probiert, die AF Messfelder verändert, die Belichtungsmessung verändert.
Die EOS 30D viel mir noch recht angenehm auf, ähnlich gross wie die Pentax K10D und von der Bedienung recht intuitiv. Das Sucherfeld der EOS 400D war spührbar kleiner als das der EOS 30D und der K10D.
Insgesamt muss ich sagen, das mein Kaufwunsch sich nurmehr bestätigt hat. Verwundert bin ich über diverse Tests, die der K10D einen langsamen AF bescheinigen. Sicher ist so ein Schnelltest in einem Grossmarkt nicht mit Labortests zu vergleichen, aber teilweise war es erstaunlich.
Wie sind eure Erfahrungen bezüglich AF und Auslösegeschwindigkeit...? Das wäre mir noch wichtig, Sportfotos mache ich rund 30%. Aber nicht von der F1 sondern "nur" von Bikern und Rennradfahrern.