• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K100DS und Akkus :-(

Schnärchen

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich besitze meine K100DS seit Oktober 07 - bin also noch ziemlich neu und hatte die letzten Monate prüfungsbedingt auch wenig Zeit für das gute Stück.

Ich stehe aber oft vor dem Problem, dass die Akkus (jeweils 4 Stück "Encore" AA Akkus 2500mAh und 2700mAh) immer genau dann leer sind, wenn ich die Kamera brauche.

Da ich nu plane, in absehbarer Zeit 4-5 Wochen auf einem Campingplatz zu verbringen, suche ich nach einer Lösung für dieses Problem.

Gibt es entweder Akkus, die länger halten, als 3mal Kamera benutzen oder sonst eine Lösung,auf die ich noch nicht gekommen bin?

Ich danke euch im Voraus für eure Hilfe.

LG
Schnärchen
 
Eneloops kaufen!
Harmonieren super mit der K100D.
Vor 2 Monaten hab ich zum letzten mal meine Akkus geladen;)

4 Akkus kosten auch nur 10 Euro.
 
Danke für die fixe Antwort!

Meinst Du sowas hier: http://www.eneloop.de/203.html ? (Hab mal google bemüht :))
Kann ich die mit dem normalen Schnellladegerät aufladen, mit dem ich auch die anderen bisher geladen habe?

Und nicht zuletzt? Was kosten 8 Stück davon etwa??
LG
 
ok, hat sich dann erledigt :-)

Danke
 
Danke für die fixe Antwort!

Meinst Du sowas hier: http://www.eneloop.de/203.html ? (Hab mal google bemüht :))
Kann ich die mit dem normalen Schnellladegerät aufladen, mit dem ich auch die anderen bisher geladen habe?

Und nicht zuletzt? Was kosten 8 Stück davon etwa??
LG

Genau die:top:

Ich benutze nur das mitgelieferten Ladegerät von den Eneloops. Aber ein ordentliches Ladegerät wäre wohl richtiger...
Ob dein Schnellladegerät geignet ist kann ich dir daher nicht sagen.
Aber es gibt genug User hier, die dir sicher was empfehlen können:)

Und nicht zuletzt? Was kosten 8 Stück davon etwa??
LG

Wenn du glück hast, kannst du die Akkus beim Saturn markt oder media markt finden. Ich hab nur die 4er Packungen bis jetzt gesehen.
 

ja, ich hatte zuerst nur gesehen, dass Du geschrieben hattest "kauf eneloops" - hab wohl nicht richtig gelesen - kommt schon mal vor bei mir :lol: Deshalb hab ich noch Fragen gestellt... Aber jetzt ist es klarer, danke.

Das Einzig Interessante ist jetzt noch, ob es ggf. für das Ladegerät die Möglichkeit gibt, es auch im Auto anzuschließen - mangels Stromanschluss auf'm Campingplatz :rolleyes:
 
Eine Frage hätt ich aber noch:

Die eneloops scheint es "nur" mit 2000 mAh zu geben, macht das einen Unterschied, weil ich bislang 2500 mAh bzw. 2700 mAh hatte?
Froob, Du sagtest ja, dass die super mit der K100D(s) harmonieren...?
 
Die eneloops scheint es "nur" mit 2000 mAh zu geben, macht das einen Unterschied, weil ich bislang 2500 mAh bzw. 2700 mAh hatte?

Ja, denn die 2000 mAh sind ehrlich und dauerhaft in den Eneloops enthalten, weil diese eine minimale Selbstentladung und gleichzeitig eine sehr gleichmässige Leistungsabgabe haben.

Deine 2500 mhA-Akkus haben den Wert evlt nach der Entnahme aus dem Ladegerät, zwei Tage später sieht das dann schon anders aus.
 
Hallo!

Wenn Du 2500 mAh-Akkus mit Eneloops vergleichst, indem Du mit beiden frisch geladen im Sekundentakt Fotos machst, halten wahrsch. die 2500er länger. Wenn Du aber eine Woche lang damit "normal" fotografieren willst, sind wohl die Eneloops besser. Ganz klare EMPFEHLUNG auch von mir. :)

Alternativen zu Sanyo Eneloops sind Ansmann Max-E (habe ich auch) und Panasonic Infinium (vielleicht inzwischen auch noch andere). Aber Die Eneloops sind eh am schönsten. :D

Ich lade sie übrigens in einem Schnellladegerät und habe keine größeren Probleme. Ok, ich habe das Gefühl, dass sie nach über einem Jahr nur noch etwas 2/3 so lange halten, aber das könnte auch normal sein. Zwischendurch habe ich sie auch mal mit einem normalen Ladegerät geladen. Vielleicht hat ihnen die Abwechslung nicht gut getan (?). Im Schnellader brauchen sie weniger als 1 Stunde. :top:
 
Halli Hallo,

erstmal vielen lieben Dank für eure schnellen und wirklich brauchbaren Antworten!

Hallo!

Alternativen zu Sanyo Eneloops sind Ansmann Max-E (habe ich auch) und Panasonic Infinium (vielleicht inzwischen auch noch andere). Aber Die Eneloops sind eh am schönsten. :D

Das hab ich jetzt auch rausgefunden :-)) War mal im Wir-sind-doch-nicht blöd-Markt :-)

Ansmann fand ich insofern überzeugend, als dass die in dem Pack für knapp 30 € neben 4 Akkus auch gleich noch das Ladegerät für den Zigarettenanzünder und verschiedene Stecker für das Ladegerät mitliefern :top:.

Allerdings behauptet mein Paps (auch mit neuer K100DS, aber mehr Erfahrung im fotografieren als ich), man würde sich mit nem Batteriegriff (so was hier: http://www.ansmann.de/cms/de/consum...grips/battery-grip-p-100-for-pentax-k100.html ) besser stehen, als mit den Akkus. Was meint ihr dazu? Hat jemand Erfahrungen und kann vielleicht mal vergleichen? Der Batteriegriff scheint ja so um die 60 € zu kosten?!

Danke und Gruß
Schnärchen
 
Ich besitze drei Satz Eneloops. Ein Satz ist im Blitz, einer in der Kamera und einer als Ersatz in der Fototasche. Unterwegs gewechselt habe ich noch nie, die Eneloops verkraften eine enorme Anzahl an Auslösungen (ohne internen Blitz bestimmt 700) über einen Zeitraum von mehreren Wochen ohne sich zu entladen. Einen Batteriegriff halte ich daher für unnötig.
 
Allerdings behauptet mein Paps (auch mit neuer K100DS, aber mehr Erfahrung im fotografieren als ich), man würde sich mit nem Batteriegriff (so was hier: http://www.ansmann.de/cms/de/consum...grips/battery-grip-p-100-for-pentax-k100.html ) besser stehen, als mit den Akkus. Was meint ihr dazu? Hat jemand Erfahrungen und kann vielleicht mal vergleichen? Der Batteriegriff scheint ja so um die 60 € zu kosten?!

Liegt sehr gut in der Hand mit dem Griff (bin die K10D mit Griff gewohnt), nur das mit der schnellen Selbstentladung ist eigen ( wenn meiner nicht kaputt ist).

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=333555
 
Also müssten demnach die eneloop (bzw. Ansmann) das Problem lösen, und ich kann mir den Griff, der sich scheinbar auch relativ schnell eingenständig entlädt, sparen, richtig?

*aufdieSuchenach'nemSponsormach* :lol:
 
Hallo zusammen,

ich besitze meine K100DS seit Oktober 07 - bin also noch ziemlich neu und hatte die letzten Monate prüfungsbedingt auch wenig Zeit für das gute Stück.

Ich stehe aber oft vor dem Problem, dass die Akkus (jeweils 4 Stück "Encore" AA Akkus 2500mAh und 2700mAh) immer genau dann leer sind, wenn ich die Kamera brauche.

Da ich nu plane, in absehbarer Zeit 4-5 Wochen auf einem Campingplatz zu verbringen, suche ich nach einer Lösung für dieses Problem.

Gibt es entweder Akkus, die länger halten, als 3mal Kamera benutzen oder sonst eine Lösung,auf die ich noch nicht gekommen bin?

Ich danke euch im Voraus für eure Hilfe.

LG
Schnärchen

Eneloop hin oder her, ich benutze "normale" NiMH Akkus (2700mAh, Varta und Ansmann). Diese halten länger als "3 mal benutzen". Ich hatte noch nie leere Akkus, nach mehreren Wochen in der Kamera (K100ds) und/oder mehreren hundert Fotos lade ich die Akkus dann mal auf.

PS:
Meine Kamera geht nach 1 Minute auf Stand By.

Also ich vermute hier einen Defekt der Akkus oder der Kamera.

Michael
 
Dann sprech ich auch mal eine Empfehlung aus.
Und zwar für :

1.) Camälion Akkus 2700 mAh NI-MH , die wurden für die Digitalen Fotoapparate entwickelt und halten bei mir in der Regel ca. 3 Wochen.

2.) GP Akkus 2700 mAh NI-MH , ebenfalls ca. 3 Wochen benutzbar.

3.) Ladegerät Voltcraft IPC-1L , hat einzelschachtüberwachung, macht Akkupflege, kann die Akkus nicht "Tot Laden" da nach erreichten Ladekapazität des Akkus der Schacht abgeschaltet wird.

Ich bin mit oben aufgeführtem Zubehör sehr zufrieden. Vorallem sind die eine ganze Ecke günstiger als Eneloop & Co. :top:
 
Es gibt auch "Enloops" mit 2100 mAh.
Sind zwar von panasonic und heißen INFINIUM HHR-3MPE aber bedienen sich der gleichen Technologie.
Panasonic schreibt zwar auch "up to" 2100 mAh drauf und sie reden wie sanyo von den 80% nach einem Jahr Lagerung.
Ob man die 100 mAh merkt ist sicherlich schwierig zu beurteilen. Mal sehen wie die sich machen. Ich werd sie mal als Hauptakkus für den Blitz testen. (wo sonst die Original Sanyos drin sind).

kosten für 100 mAh mehr übrigen 15,- das 4er pack
 
Ich habe die Eneloops und die Ansmann Clones. Bin sehr zufrieden damit. Halten bei mir meisten so 70-900 Aufnahmen, teilweise noch mehr.

Was immer wieder betont wird: um die Anzahl der Auslösungen vergleichen zu können sollte man wissen ob die Benutzer die Datenübertragung durch die Kamera oder per Kartenleser machen. Am USB Anschluss frisst die Cam nämlich einiges an Akkuleistung
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten