Dann sprech ich auch mal eine Empfehlung aus.
Und zwar für :
1.) Camälion Akkus 2700 mAh NI-MH , die wurden für die Digitalen Fotoapparate entwickelt und halten bei mir in der Regel ca. 3 Wochen.
2.) GP Akkus 2700 mAh NI-MH , ebenfalls ca. 3 Wochen benutzbar.
3.) Ladegerät Voltcraft IPC-1L , hat einzelschachtüberwachung, macht Akkupflege, kann die Akkus nicht "Tot Laden" da nach erreichten Ladekapazität des Akkus der Schacht abgeschaltet wird.
Ich bin mit oben aufgeführtem Zubehör sehr zufrieden. Vorallem sind die eine ganze Ecke günstiger als Eneloop & Co.![]()
1.:Camelion Akkus hatte ich bisher einen Satz. Die haben bei mir 1/2Jahr gehalten. (Nein, nicht die Laufzeit in der Kamera, die Akkus hatten nach einem Jahr so unterschiedliche Kapazitätswerte daß ich sie glatt entsorgt habe) -> IMHO Schrott aber ich habe ja nur 4 Stück getestet.
Allein der Spruch "für Digitale Fotoapparate entwickelt" lässt mich lachen. Entweder ist ein Akku gut oder nicht.
Am besten finde ich bei Batterien die Varta Photo.
Identische Kapazität wie jede andere Varta Alkaline nur der empfohlene Verkaufspreis ist deutlich höher. (Im EK kosten sie übrigens das gleiche)
2.: GP liefert gute Zellen fürs Geld. Mein Preis/Leistungs-Favorit.
Ich verwende im Moment die den Eneloops ähnlichen Recyko-Akkus. Angegebene Kapazität 2050mA. tatsächlich haben sie 2150 und das seit über einem jahr konstant. Daher mein persönlicher Tipp bei Zellen.
3.: IPC1 oder IPC1L sind sehr empfehlenswerte Lader. Ich mache mit meinen Zellen etwa halbjährlich den refresh und dann sieht man schön an den Meßwerten welche Akkus was taugen und welche nicht... (hab das IPC1 weil das dank mehr Strom bei solchen Aktionen schneller ist)