• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K100d zu K-5. Sinnvoll oder nur "will haben"?

(...)erst das Rauschen entfernen dann schärfen und Kontrast anheben.

Sonst wird das Rauschen geschärft und bei Anhebung des Kontrastes noch weiter hervorgehoben.

Klingt logisch.

Hab mir jetzt mal so ein paar User-Settings zusammengestellt nach den Tipps von Euch. Danke nochmal dafür. :)
 
Gibt es bei gewissen RAW-Tools nicht so voreingestellte Profile die man als Standard wählen kann?
Mit DXO geht das auch. Ich habe aber gleich dieses Standardprofil auf neutral oder alle Werte auf = 0 bzw. mittel gestellt.
DXO lässt auch die Möglichkeit zu, dass die Kameraprofiel als Standard verwendet werden können.

Die Userprofiel hatte ich auch mal eingestellt und verwendet.
Vergesse aber zu oft immer im entscheidenden Moment das richtige Profil zu aktivieren.

Da gibt es also sehr viele Möglichkeiten, mal das falsche Profil zu erwischen.

Ich bevorzug daher die neutrale Einstellung in der Kamera. Drehe dann lieber danach am RAW, wenn mir was nicht gefällt. Darum verwende ich auch nur noch RAW+JPG

Die K5 reizt mich schon manchmal, gerade wegen dem ISO-Bereich und dem besseren Rauschvehalten.
Aber bisher komme ich noch mit meiner K20 klar. Mein Verhältnis der LOW-Light Bilder zu den anderen rechtfertigt noch nicht die Neuanschaffung der K5.
Aber womöglich werde ich dann bei der K3 schwach....:rolleyes:
 
Kurzversion:
- Farbprofil natürlich
- Feinschärfe aus
- Schärfe, Kontrast null oder darunter
- Schatten- und Spitzlichtkorrektur aus
- RR-Einstellungen hab ich deutlich schwächer eingestellt als die K-5-Grundeinstellung.
Ansonst: Eines meiner Hockeybilder im PPL genau anschauen, alle Exif sind drin.

hätte eine Frage zur K-5 und Deinen Beitrag über High-ISO.

Hab mal ein Bild unter dem Link eingestellt. Es ist mit RAW so wie es aus der Cam kommt und mit den Einstellungen gemacht. Leider kommt das Bild bei weiten nicht an das von Deinem mit gleichem ISO ran.
http://www.fewobesler.de/test.dng


Was mache ich noch falsch. Die Bilder aus dem Beitrag sind wirklich ohne Bearbeitung??
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8484341&postcount=778

Stefan
 
hätte eine Frage zur K-5 und Deinen Beitrag über High-ISO...
Was mache ich noch falsch. Die Bilder aus dem Beitrag sind wirklich ohne Bearbeitung??

Nein. Du kannst die Bildmotive nicht vergleichen. Ein vom Scheinwerfer angestrahltes Gesicht vor schwarzem Hintergrund sieht immer dankbarer aus, als beige, diffus ausgeleuchtete Badkacheln. Selbst mit ISO 100 dürfte das so sein. Du hast ein sehr undankbares Motiv und er hat eine recht dankbares.

Nimm mal einen Aktenordnerrücken, beschriftet, strahl den mit einer Taschenlampe an vor einem sonst dusteren Hintergrund und mach nochmal ein Foto mit ISO 10000... Du wirst sehen, dass scharfe Kanten von Schrift auf weissem grund vor einem dunklen Hintergrund deutlich klarer wirken als Deine Pastellfarben.

Und das auftretende Farbrauschen macht eh jede RAW Konverter Software weg. Das dürften schon die Grundeinstellungen von zeitlos' Aperture erledigt haben, mutmasse ich.

Das hier könnte helfen: https://de.wikipedia.org/wiki/Schärfe_(Fotografie)
 
hätte eine Frage zur K-5 und Deinen Beitrag über High-ISO.

Hab mal ein Bild unter dem Link eingestellt. Es ist mit RAW so wie es aus der Cam kommt und mit den Einstellungen gemacht. Leider kommt das Bild bei weiten nicht an das von Deinem mit gleichem ISO ran.
http://www.fewobesler.de/test.dng


Was mache ich noch falsch. Die Bilder aus dem Beitrag sind wirklich ohne Bearbeitung??
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8484341&postcount=778

Stefan

Hallo.
Erst einmal sind schon bei der Aufnahme Fehler gemacht worden, in einem dusteren Raum auf ein weißes Waschbecken zu halten ist schon sehr problematisch, eine Belichtungskorrektur hätte dabei schon sehr geholfen um das Rauschverhalten zu verbessern.
Man kann in diesen ISO Bereichen eher ein Bild abdunkeln als aufhellen, das ist nun einmal so.

Ich finde aber trotz dieses gravierenden Fehlers kann man das Bild bei ISO10000 noch durchgehen lassen.

LG
det
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten