Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn ich ISO hochschraube, sehe ich die zunehmende Körnigkeit recht schnell (D7000), kann das nicht ganz nachvollziehen, wenn von "Lichtjahren" gesprochen wird.![]()
Meine K-5 liefert mit ISO 10 000 noch immer annehmbare Bilder. https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8484341&postcount=778
Die sind unbearbeitet?![]()
Ich hab auch ne K-5, die rauscht aber schon bei ISO1600 mehr als dein ISO10.000-Bild!![]()
Dann mußt du entweder deine JPG-Einstellungen oder deine RAW-Arbeitsschritte optimieren.
Mit der K10D war an so was nicht zu denken.
Schau sie dir in der gleichen Größe an!Ich glaub auch. Bin zwar wirklich nicht unzufrieden, aber so glatt wie zeitlos' High-ISO Bilder sind meine nicht.
Dann mußt du entweder deine JPG-Einstellungen oder deine RAW-Arbeitsschritte optimieren.
Die sind unbearbeitet?
Ich hab auch ne K-5, die rauscht aber schon bei ISO1600 mehr als dein ISO10.000-Bild!
Ich find den Unterschied zwischen meiner K100 und meiner K-5 nämlich auch eher gering, aber wenn ich mir die Bilder aus deiner K-5 so ansehe, dann verstehe ich warum Du von "Welten" sprichst......
Aber das kennst Du doch bestimmt.![]()
Kurzversion:- welche Jpg-Einstellungen sind den "rausch"-relevant?
- und welche der Einstellungen helfen wirklich, um rauschen zu vermeiden, wenn die iso mal hochgehen muss?
Was genau meinst Du eigentlich mit "dann"?das kannst Du aber leicht entfernen, dann erst schärfen und den Kontrast anheben.
Hier noch drei Bilder, mit relativ hoher ISO, out of cam, aus RAW, unbearbeitet.
Kurzversion:
- Farbprofil natürlich
- Feinschärfe aus
- Schärfe, Kontrast null oder darunter
- Schatten- und Spitzlichtkorrektur aus
- RR-Einstellungen hab ich deutlich schwächer eingestellt als die K-5-Grundeinstellung.
Ansonst: Eines meiner Hockeybilder im PPL genau anschauen, alle Exif sind drin.
Bringt mich auf die Idee einfach nachzufragen, welche Einstellungen genutzt wurden:
Farbstil (natürlich, leuchtend...)
Schärfetyp, Stärke
Kontrast
etc.
Hm, jetzt stellt sich mir ne andere Frage: ich dachte, bei RAW fallen Sachen wir "leuchtend" und weitere Einstellungen raus?
In JPEG hab ich immer "leuchtend" eingestellt. Aber das hier sind RAWs in Aperture importiert und von dort als JPEG exportiert.
Deinem letzten Kommentar entnehme ich aber, dass Du sehr wohl im RAW Konverter entwickelt hast, richtig?
Und da hast Du was eingestellt? In LR muss ich z.B. nach dem RAW_Import per Hand die Schärfe-regler auf Null setzen, wenn ich wirklich "unbearbeitet" haben will und zusätzlich beim Export das nachschärfen unterdrücken, sonst tut es die Kiste ganz ohne, dass ich riegdnwas anklicke.
Was genau meinst Du eigentlich mit "dann"?
Nur die Reihenfolge des Reglerdrehens im RAW-Konverter?
Ich hab' mir darum bisher gar keine Gedanken gemacht.