Gast_58756
Guest
Mein pro: Ich habe sie.
Euer contra: Es gibt sie kaum mehr zu kaufen.
Mein pro: Ich habe noch eine in Reserve...
Euer contra: Es gibt sie kaum mehr zu kaufen.
Mein pro: Ich habe noch eine in Reserve...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da braucht es keine Beobachtungsgabe.Shakereduction taugt nix?
Wohl nicht richtig beobachtet oder Zitterkrämpfe?
Grüße
Da braucht es keine Beobachtungsgabe.
Ich habe vier Jahre lang eine Panasonic Lumix DMC-FZ10 gehabt.
Selbst wenn ich bis zum Anschlag hochgezoomt habe, kamen noch rattenscharfe Bilder bei raus.
Im Vergleich dazu ist die SR der Pentax eher rudimentär.
-> habe kein Wort über die alten Objektive Verloren! Insofern: caveat lector!!!Das mit der geringen Objektivauswahl ist doch relativer Quark.
Die konsequente Beibehaltung des PK-Bajonets ermöglicht, auf dreißig Jahre alte Objektive zurückgreifen zu können.
Ich denke, man hat bei Pentax insgesamt schon eine recht große Objektivauswahl.
Im Büro habe ich einen DIN A3 Farblaserdrucker. Selbst, wenn ich Ausschnitte auf DIN A3 ausdrucke, habe ich bis jetzt die Grenze noch nicht erreicht, wo ich mir noch mehr Pixel wünschen würde.
Ja sicher, die habe ich standardmäßig immer eingeschaltet.Mal unter uns: hattest Du sie denn auch eingeschaltet? Traf neulich einen K100DS Nutzer der nur rumfluchte weil alle Telefotos verwackelt waren und die SR würde ihm ja gar nicht helfen, bis ich beim Betrachten seiner Fotos mal auf das Knöpfchen rechts unten am Gehäuse spähen konnte.... ...SR war aus.
Bin von der SR eigentlich auch nur begeistert.
Leuchtet, schön grünIst das obere Display bei der k10 beleuchtet oder nicht, konnte das jetzt nicht herauslesen.
Nicht nur dasDas ist cool.
Der AF der Pentaxen ist eigentlich gut. Der ist etwas langsamer, aber sehr sicher. Die Forenkritik ist schwer überzogen und sollte mehr als Wunsch interpretiert werden.zudem macht mir manchmal der af probleme, aber das hat ja die k20 auch.
Naja, aber früher hatten die Kameras einen viel größeren Sucher und Schnittbildscheiben. Heute verlässt man sich auf den AF, was sich dann beim Sucher bemerkbar macht. Da beißt sich also die Katze in den Schwanz.wäre es da nicht sinnvoll, sich das einmal RICHTIG "anzutrainieren" , so dass es mit jedem objektiv hin haut? dann könnte man einerseits schneller fokussieren, wäre nicht auf den AF angewiesen und andererseits könnte man viele günstigere und vlt bessere (?!) ältere Objektive nutzen (als Pentax-User), wie wär das?