• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K100d noch zu empfehlen?

  • Themenersteller Themenersteller Dai
  • Erstellt am Erstellt am

Dai

Themenersteller
Hallo,

ich habe mich hier im Forum angemeldet, da ich eine günstige gebrauchten SLR suche.
Als die K100d noch neu zu erwerben war, hat mir sie gut gefallen. Mittlerweile liegt das halt 8 Jahre zurück.
Kann diese Kamera denn heute noch zufriedenstellen? Ich suche nur eine Ergänzung zur Kompaktkamera, da ich ab und zu das Fotographierfeeling mit einer SLR mag. Gebraucht sollte die k100 für 100-150 zu bekommen sein. Ist die Kamera das wert, oder sind da bereits aktuelle Kompaktkameras überlegen?

Danke

Dai
 
Hallo,

ich habe mich hier im Forum angemeldet, da ich eine günstige gebrauchten SLR suche.
Als die K100d noch neu zu erwerben war, hat mir sie gut gefallen. Mittlerweile liegt das halt 8 Jahre zurück.
Kann diese Kamera denn heute noch zufriedenstellen? Ich suche nur eine Ergänzung zur Kompaktkamera, da ich ab und zu das Fotographierfeeling mit einer SLR mag. Gebraucht sollte die k100 für 100-150 zu bekommen sein. Ist die Kamera das wert, oder sind da bereits aktuelle Kompaktkameras überlegen?

Danke

Dai

MuM nach für so'n altes Ding überteuert.
Ich hatte die K200D, und es tut mir heute noch leid sie verkauft zu haben.

Hier gibt es sie für 115,- (Die K200D)

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12360164&postcount=3
 
Hallo,

ich habe mich hier im Forum angemeldet, da ich eine günstige gebrauchten SLR suche.
Als die K100d noch neu zu erwerben war, hat mir sie gut gefallen. Mittlerweile liegt das halt 8 Jahre zurück.
Kann diese Kamera denn heute noch zufriedenstellen? Ich suche nur eine Ergänzung zur Kompaktkamera, da ich ab und zu das Fotographierfeeling mit einer SLR mag. Gebraucht sollte die k100 für 100-150 zu bekommen sein. Ist die Kamera das wert, oder sind da bereits aktuelle Kompaktkameras überlegen?

Danke

Dai

Hallo,

ich denke, das hängt überwiegend vom Einsatzzweck ab. Ich habe mit der K200D eine ähnlich alte und mit der K5ii eine recht aktuelle Kamera. Ich benutze beide sehr gerne, aber die K200D ist eben in manchen Punkten einer neuen Kamera deutlich unterlegen. Sei es die Geschwindigkeit, die Low-Lightfähigkeit und auch der AF. Da haben die neuen Kameras schon zugelegt. Fakt ist aber auch, dass man mit so einer alten Kamera immernoch wunderbar fotografieren kann, wenn einem die Nachteile bekannt sind und man damit leben kann.

LG Michael
 
für 100-150 Euro bekommst Du bereits eine guterhaltene K10.
Eine K100 würde ich aktuell nicht mehr kaufen
 
Wo wohnst du denn?
Gerne per PM.
Ich habe noch eine K10d die ich dank K-5 so gut wie nicht mehr nutze.
Inklusive Batteriegriff und 2 original Pentax Akkus.
Eingebaute Schnittbildscheibe.
Wenn du Lust hast und in der Nähe wohnst, kannst du sie dir ja mal anschauen.

Gruß
Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Angebote, auch andere Hersteller, bin ich grundsätzlich offen. Was könnte man denn auf dem Gebrauchtmarkt in der Preisklasse empfehlen? Hier in der Nähe wird noch eine K-x für unter 200 angeboten. Die ist halt deutlich jünger.
Wohnen TU ich im Rhein-Neckar-Kreis.
 
Hallo Dai,
ich würde mir das mit dem Kauf einer alten DSLR wirklich nochmal überlegen. Jeder Anbieter hat recht gute Einsteiger/Basis Kameras als Kit für etwa 500€ im Angebot, deren Leistungen ganz sicher weit über denen einer 8 Jahre alten Kamera liegt. Dafür dann noch 200€ auszugeben, wenn eine aktuelle Kamera neu als Kit für 500€ zu haben ist ? Gebraucht gibt es sicher Kameras die aktueller sind, da würde ich lieber noch etwas länger sparen und etwas aktuelleres erwerben, egal ob gebraucht oder neu.
 
Hallo,
es kommt ganz darauf an was du vor hast.
Als "Schönwetterkamera" ist eine K-10 mit guter Linse für Poster in 50x70 cm oder gar 100x150 cm gut.

Wenn du auf LV und Video verzichten kannst, kein Hi-Iso brauchst und dir die 10,2 MP reichen ist es eine gute Kamera.
Zumindest ist sie besser ausgestattet als die K-xxx (dreistellie Einsteigermodelle).

Als Alternative gäbe es ab 300€ eine gebrauchte K-5... :top:

Wenn du dich bei anderen Marken umschaust vergiss nicht das diese keinen eingebauten Stabi haben....
(War für mich damals der Hauptgrund mit der K-10 bei Pentax einzusteigen :) )


Gruß Wolfram
 
Zuletzt bearbeitet:
K110D, K100D und Vorläufer würde ich bis ca 70€ in Erwägung ziehen. Etwas teuer darf die K100super sein: SDM-Unterstützung an Board.

Aber ich würde auch eher zu den abgedichteten Modellen schielen oder zu den Modellen mit aktuelleren Sony-Sensoren (rauschärmere High-ISO), ab K-x...
 
Bei 70 € würde ich nicht lange zögern. Um ein wenig SLR-Luft zu schnuppern, wäre das perfekt. Ich habe aber das Gefühl, die Kameras werden deutlich höher gehandelt. Wobei ich nicht nur den Body meine, sondern zumindest ein Kit-Objektiv mit dabei.
Was wäre denn für eine K-x mit Kit- Objektiv ein angemessener Preis?
 
kann auch die k10 empfehlen, wenn dir für deinen Einsatz maximal ISO 400 reicht.
bei normaler Fotografie bei ISO 100 bekomme ich gleichwertige Bilder zu einer K5. Fimde auch, dass sie hervorragend abgestimmte jpeg macht!
Für 100 euro ein guter Tipp, wenn du bisschen Ahnung von Fotografie hast, dazu noch billig ein altes 1.7/50 mit Pk Anschluss, ideal für Portraits dann!
 
Was wäre denn für eine K-x mit Kit- Objektiv ein angemessener Preis?

Ihr dürft mich gerne korrigieren, aber was ich so bei den Angeboten hier im Forum beobachte, dürftest du locker unter 200 Euro rauskommen. Vielleicht so 170-180, wenn's das Plastikkit ist.
Und aus eigener Erfahrung kann ich die K-x dann doch empfehlen. Ja, die AF-Punkt-Bestätigung im Sucher fehlt, aber mich hat es nicht ein einziges Mal gestört. Ich habe die K-x damals sogar gegenüber der K-7 bevorzugt und deswegen gekauft, weil der Sensor einfach ein so viel besseres Rauschverhalten hat.
Features hin oder her, aber letztendlich zählt doch das Bild, was rauskommt.
 
Danke schon einmal für die vielen Tipps!
Vielleicht sollte ich die Gebrauchtsuche auch markenübergreifend angehen.
Ich verfolge seit ein paar Tagen die Gebrauchtpreise. Die hier genannten Preise werden auf eBay oder in den Kleinanzeigen deutlich Überschriften. Günstig sind mmir die Olympus aufgefallen. Von denen habe ich aber gar keine Ahnung.
 
Du kannst ja hier reinschauen:

https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=15

Bei IhhBähh sind die Preise manchmal wegen dem Gewinnen-wollen-Zwang höher.

vor allem keine Festpreise bewerten, die noch gar nicht verkauft sind und es auch nie werden.
Ein reelles Preisniveau bekommst du bei den abgelaufnenen Auktionen mit Zuschlag.
Und für K10/100 werden bei ebay in den Auktionen sicher keine Fantadiepreise oder Spekulatonspreise erreicht, dafür ist das Angebot zu gross.
Bei ebay immer mit dem gewünschten Objektiv zusammen kaufen wenn möglich, das spart deutlich...
 
Hallo Dai,
ich würde mir das mit dem Kauf einer alten DSLR wirklich nochmal überlegen. Jeder Anbieter hat recht gute Einsteiger/Basis Kameras als Kit für etwa 500€ im Angebot, deren Leistungen ganz sicher weit über denen einer 8 Jahre alten Kamera liegt. Dafür dann noch 200€ auszugeben, wenn eine aktuelle Kamera neu als Kit für 500€ zu haben ist ? Gebraucht gibt es sicher Kameras die aktueller sind, da würde ich lieber noch etwas länger sparen und etwas aktuelleres erwerben, egal ob gebraucht oder neu.


weil eine Kamera nicht nur aus einem Sensor besteht! Es gibt grosse Unterschiede im Handling und in den Möglichkeiten einer Kamera jenseits der absoluten Einstiegerklasse... Sonst wären ja alle schön bescheuert, die mehr als eine Nikon 300er oder vierstellige Canon kaufen....

@TO: was hat dir denn an der K100 so gut gefallen damals? Das hilft dann für eine sinnvolle Beratung!
Und denke bei Preisvergleichen mit anderen Marken immer daran, das bei Pentax der Bildstabi in der Kamera sitzt, so darfst du fairerweise die Preise bei einem Canon Und Nikon Set nur mit Stabilisierten Objektiven vergleichen (IS oder VR).

Meines wissens hat die K10 den gleichen Bildchip wie die Nikon D200, und beide sind sehr robust und abgedichtet. Nur der AF ist bei der Nikon für Sport deutlich überlegen. Eine D40 zu vergleichen wäre recht unfair, hatte die am Wochenende in der Hand, das Kitzoom war ja megalangsam. Da gehen die Pentax mit Stangenantrieb schon anders zur Sache.
 
eine K10d mit dem Kit scheint so um 150 zu bekommen zu sein, mit dem 55-200 zusätzlich ab ich beendete Auktionen um 200 Euro gesehen...
 
Meine zwei Cent:

100 Euro sind viel zuviel Geld für eine Kamera, die jederzeit ihren elektronischen Geist aushauchen kann (= wirtschaftlicher Totalschaden) und technologisch meilenweit hinter der Gegenwart hinterherhinkt -- und hier meine ich nicht den Megapixelwahn, sondern von ganz realitätsnahen Dingen wie ISO-Rauschen und AF bei suboptimalem Licht oder sich (auch nur leicht) bewegenden Motiven.

Eine K-30, K-50 oder K-5 II katapultieren hier den Käufer in eine ganz andere Liga, preislich wie leistungsmäßig, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das ausgegebene Mehr-Geld selbst ein Laie jemals bereut.

Die Generation K-5 ist im Prinzip auch schon spannend, man ist aber nicht davor gefeit eines jener Exemplare zu erwischen, die aus gutem Grund (sprich mangelhafter AF-Verlässlichkeit) abgestoßen werden. Bei den Nachfolgekameras ist das de facto kein Thema mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann eine k5 genauso, dann ist der schaden noch grösser...

Aber die Dinger scheinen ja üblicherweise länger zu leben als sie überhaupt genutzt werden, die weniigsten Digicams werden wegen defekt ersetzt..,

wem es um ein paarhundert euro hin und her nicht ankommt, der kann sich ja gleich eine K3 kaufen, die wird aber die nöchsten Jahre 500 Euro verlieren, die K10 maximal nur noch hundert (im defektfall)

eine k10 heute gekauft, und defektfrei in einem Jahr durch eine dann aktuelle K3-II "auf höhe der Zeit" ersetzt, ist fast kostenfrei...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten