Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die ersten Bilder sind schon sehr vielversprechend! Die Kamera hat rund 8300 Auslegungen, da sollte also noch etwas gehen.
Ich brauche nur so eine neue Gummikappe für den Sucher. Wo bekommt man sowas und gibt es verschiedene Ausführungen?
Sucherlupe und Brille vertragen sich nicht wirklich, ist so schon schwierig für Brillenträger das ganze Sucherbild mit Einblendungen zu sehen.
Ich verwende zB bei anspruchsvoller Arbeit eine Aufsteckkorrekturlinse -3 dpt (in Japan bestellt), damit ich das ganze Sucherfeld überblicken kann, ohne das Auge vor dem Sucher zu verschieben.
Hallo,Hatte am Anfang auch das Problem, dass der Automatikmodus zu dunkel war. Die Kamera bildet alles so ab wie es ist wurde mir erklärt. Benutze jetzt den P Modus da knnst du die Helligkeit verstellen.
@Wolframklein: Das hätte ich damit sagen wollen, so klingt es wenn es professionell ausgedrückt wird.....Danke.
Insgesamt habe ich das Gefühl, dass die Pentax bei den Automatiken eher zurückhaltend (d.h. eher einen Tick zu dunkel) belichtet. Liege ich da richtig?
Moin,Hallo zusammen,
nicht zuvergessen: RAW Bearbeitung in der Kamera selbst. Damit kann man schon einiges machen, auch Belichtung. Ich arbeitet meist damit, bin zufaul für PC Programm ala Lightroom. Und K10D hat es. Ob K100d es hat, weiß ich nicht.
Gruß
Truong
Hallo,Auch wenn ich die K5II als Systemabsicherung bestellt hab, bleibt die K100D Super weiter meine First Lady.
...Der einzige Schwachpunkt der K100D war und ist für mich der unpräzise AF.