• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

k100D lose Teile im Body?

Master of Disaster schrieb:
Aber da der Fehler nur bei Colorlights seiner K100D auftritt, kann es auch nicht der Antishake sein :)
Wieso nicht? Hast du sie geöffnet und reingeguckt?
 
Colorlights schrieb:
ich hab schon etwas kräftig geschüttelt! Das Problem ist das der Versender von dem ich die Cam habe (Sponsor von Phototalk24) mir verständlicher weiße kein Vorabaustausch anbietet! Und da ich am Donnerstag schon fliege sieht es schlecht aus!


Macht sie Fotos?

Wenn ja, dann nimm sie erstmal mit, nur weil was klappert muss die Kamera ja nicht gleich ausfallen.

Wenn Du stark geschüttelt hast, dann könnte das auch einfach der Spiegel selber sein...ich würde erstmal aufhören mit dem Schütteln ;) und sie nach dem Urlaub zur Überprüfung schicken.
 
Nightstalker schrieb:
Macht sie Fotos?Wenn ja, dann nimm sie erstmal mit, nur weil was klappert muss die Kamera ja nicht gleich ausfallen.

Würde ich auch vorschlagen.
Wenn sich im nach hinein herausstellt, daß alles OK war wirst Du dir in den A.... beißen.:mad:
 
Ich hab die Cam inzwischen mal ans Ohr gehalten und dabei auf den Kopf gefdreht! Man hört deutlich wie ein größeres Teil nach unten Fällt (1cm) Ich werde wahrscheinlich von meinem Rückgaberecht gebrauch machen und mir Ersatz im örtlichen MM holen! Am Ende heisst es nach meinem Urlaub noch ich hätte den defekt selbst verursacht, und dann kann der Händler garantiert keine Ansprüche an DHL mehr stellen!
 
Colorlights schrieb:
Ich hab die Cam inzwischen mal ans Ohr gehalten und dabei auf den Kopf gefdreht! Man hört deutlich wie ein größeres Teil nach unten Fällt (1cm) Ich werde wahrscheinlich von meinem Rückgaberecht gebrauch machen und mir Ersatz im örtlichen MM holen! Am Ende heisst es nach meinem Urlaub noch ich hätte den defekt selbst verursacht, und dann kann der Händler garantiert keine Ansprüche an DHL mehr stellen!

Hi,
wenn die Bilder und sonst alles in Ordnung ist, würde ich das nicht machen. D.h. ich mache es nicht. Wenn ich meine K100 langsam umdrehe, höre ich auch, dass ein Teil nach "unten" fällt. Allerdings habe ich den Eindruck, dass es sich höchstens um 1-2 mm bewegt.

Grüße
Thomas
 
Master of Disaster schrieb:
Aber da der Fehler nur bei Colorlights seiner K100D auftritt, kann es auch nicht der Antishake sein :)

hmm, also wenn ich meine mit Objektiv nach unten halte und leicht in der Horizontalen schigger, dann hör ich auch was. Doch das hört sich eher so an als ob etwas auf einer Führung hin und her rutscht. Ich denke mal das ist der Sensor. Dass das Geräusch zur Sensorreinigung weg ist, liesse sich auch so erklären, dass der Sensor arretiert wird zum Reinigen (Nur ne Vermutung)..
 
Hallo zusammen.

Ich habe mir auch eine k100d gekauft und war jetzt auch ein wenig skeptisch als ich das gelesen habe.

Ich habe bei meiner Kamera nachgeschaut, das man meint es bewege sich was ist auch bei mir der Fall.

Ich war gestern bei meinem Fotohändler. Wir haben dann mal zum Vergleich eine zweite K100d in die Hand genommen....genau das gleiche.

Dann eine Sony Alpha die ebenfalls Shake Reduktion besitzt, auch hier bemerkt man ein Bewegen eines Teiles, also ich denke mit 99%iger Sicherheit das es normal ist und vom Shake Reduktion System kommt.

Dann war ich am Wochenende in einem Tierpark und habe Bilder gemacht, ich bin mehr als zufrieden, schon alleine deshalb weil die Lichtverhältnisse wirklich sehr schlecht waren.

Auch beim Fotografieren von Fischen im Aquarium, wo es ringsherum sehr dunkel ist habe ich tolle Ergebnisse. Mich haben alle anderen Fotografen mit Stativ blöd angeschaut als ich frei aus der Hand geknipst habe :).
 
Bratsche schrieb:
[skip]
Auch beim Fotografieren von Fischen im Aquarium, wo es ringsherum sehr dunkel ist habe ich tolle Ergebnisse. Mich haben alle anderen Fotografen mit Stativ blöd angeschaut als ich frei aus der Hand geknipst habe :).

:D :D mich auch, als wir letzte Woche mit Neffin (aka Nichte) im Aquarium waren.. Ohne Blitz und auflegen 'klack...klack' der neben mir mit seiner Zigarettenschachtelcam schaute skeptisch.:stupid: Hab ihm wortlos das Bild gezeigt. :p Ok, so klasse wars denn doch nicht...dass die verdammten Viecher nicht mal ne 1/2 Sekunde stille halten können ;)

ich hängs mal ran (Crop, unbearbeitet)

 
Bratsche schrieb:
Mich haben alle anderen Fotografen mit Stativ blöd angeschaut als ich frei aus der Hand geknipst habe :).

etwas offtopic aber trotzdem:
mir kam beim lesen des satzes so ein grinsen über das gesicht. ich kann dein gefühl so richtig schön nachvollziehen. man macht das foto. alle gucken. man geht wortlos mit erhobenem kopf an ihnen vorbei. die k100d ist die legitimierte schwanzverlängerung :D
 
@stanrichie, es wäre nett die bilder nicht dort zu hosten wo einem ungefragterweise software auf den rechner geschoben werden soll und dann auch noch wenn man auf ABBRECHEN klickt!!:wall: :wall: :wall:
tut mir leid aber sowas ist einfach nur fahrlässig und verantwortungslos und wenn dann bitte mit hinweis darauf!
obwohl das bild an sich ist für die verhältnisse freihand doch noch recht gut :-)
 
Der Browser (Ausnahme MS-explorer) filtert den Müll doch:evil: .
Das Bild sieht sehr gut aus. Habe übrigens festgestellt das ein Stabilisator bei 400mm recht nützlich wäre aber ich hab ja auch ein schön stabiles Stativ:D , Mach ich eben etwas Training mit der Ausrüstung, muss nicht immer ne Hantel sein.
 
also, dass Imageshack Software installieren will ist mit neu und nicht bekannt. Ich weiss von einem ActiveX Script, dass ausgeführt werden will (für die Webung) doch sonst nix. :o
Wenn du willst, hier der Link zum Bild ohne Schnickschnack:
(KLICK)
Ein Stativ hätt mir bei der Qualle auch nix genützt, duch die Strömung im Becken war die recht 'agil'. Mit nem Stativ hätt ich lange auf einen geeigneten Vorbeiflug warten müssen und das hätt meiner Nichte nicht gefallen :D
 
Bei mir hab ich das Geräusch auch um mal zurück zum Thema zu kommen.
Es hört sich an als wenn da etwas parrallel zur Sensorebene ein Wenig Spiel hat. Ich vermute jetzt mal das es der beim antishake System lose Sensor ist.

Ich hab aber keine Bedenken, dass das ein defekt sein könnte,
da es mir erst jetzt aufgefallen ist, wo ich es hier lese,
und da ich in der letzten Woche auf einem Jugendkongress in Offenburg schon ca. 4900 Auslösungen hatte.
Bildtechnisch ist immernoch alles in Ordnung, auch mit dem Antishake.:top:

mfg Stefan
 
Hallo Leute!

Also bei mir ist das Klacken auch da und ich denke es ist normal.
Da der Sensor bei der K100 magnetisch gesteuert wird kann ich mir vorstellen, daß er im ausgeschalteten Zustand frei beweglich ist.
Wenn Ihr zur Reinigung mal den Spiegel auslöst, hört Ihr bestimmt auch ein Geräusch - also das hoffe ich doch mal denn bei mir ist es so.
Ich gehe davon aus, daß es für den Sensor keine mechanische Verriegelung gibt, sondern nur eine magnetische. Daher auch das Geräusch.
Genau das gleiche Geräusch hört Ihr bei einer Langzeitbelichtung ohne AS.
Dieses Geräusch ist relativ gleichmäßig.
Wenn Ihr hingegen eine Langzeitbelichtung mit eingeschaltetem AS macht, ist das Geräusch von der Bewegung der Kamera abhängig.

Wer kann meine Beobachtungen bestätigen?

Gruß,
Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten