• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K100D Kauf

UV-Filter sind doch überflüssig...Polfilter würde ich mal B+W sagen. Kostet ca. 90 ?, aber die sind gut.

Ich hatte einen Hama-Polfilter, für 50 ?, aber der ist richtig mies...macht alles finster, aber vom blauen Himmel bei knalligem Wetter keine Spur.
Total ******e.

Ich bin mir nicht sicher was ich von Deinen Tipps halten soll.
 
UV-Filter? Echt notwendig, zum Schutz?
Gibts bei Displayfolie irgendwas zu beachten oder ne besondere Firma zu empfehlen?

Also den Tipp imit den Eneloops kann ich nur wiederholen...gerade die kaum vorhandene Selbstentladung ist hilfreich...

Die K100 ist sehr wählerisch mit Akkus..Du kannst Deine ja erstmal testen :)


UV vergiss ihn.. nur sinnvoll gegen mechanische Beeinträctigung...aber ein guter UV kostet soviel wie Dein Kitobjektiv...also Quatsch.

lass am besten immer die Streulichtblenden drauf, die reichen als Schutz.


Displyfolie ..vergiss sie!
Du verschlechterst nur die Sichtqualität bei Sonne...bislang habe ich noch kein einziges Disüply verkratzt ...und ich habe es schon viele Jahe versucht ;)

Wenn Du ein bischen aufpasst ist das kein Problem (zumindest nicht bei den in Pentaxkameras verbauten Displays)
 
also brauch man den nun doch?!

oder wie oder was?!


mal ne andere frage, zum entfernen des "staubes" auf der linse sollte ich ja nicht gerade den finger nutzen um da irgendwelche abdrücke reinzupflanzen und auch nicht pusten (oder?)

hab irgendwo mal was von spezial"pinseln" gelesen...


frage, weil ich momentan ja noch nicht viel zubehör habe und so diese schutzklappe meist in die hosentasche packe. danach kurz abpuste und wieder raufsetze...

also spezialpinsel?!

oder antistatisches tuch oder was?!
 
Ich bin mir nicht sicher was ich von Deinen Tipps halten soll.

Was Sinnvolles hast du aber auch nicht beizutragen :rolleyes: .
 
Displayschutzfolie macht schon Sinn!
Sonst hat man dauernd Fettflecken von der Nase drauf.

gute Idee ;) siehr ja auch viel besser aus, wenn die flecken auf der Folie sind...


Dafür siehst nichts mehr bei Sonne und der Kontrast vom Display ist auch unterirdisch....Pentax macht sich die Mühe und vergütet Dein Display, nimmt dafür gutes Glas....nur damit Du billiges Plastik draufklebst :)
 
irgendwie bin ich voll beruhigt das ich nicht der einzigste bin der nach entfernen der kamera vom auge solche schmierflecken auf dem display hat ^^


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
gute Idee ;) siehr ja auch viel besser aus, wenn die flecken auf der Folie sind...


Dafür siehst nichts mehr bei Sonne und der Kontrast vom Display ist auch unterirdisch....Pentax macht sich die Mühe und vergütet Dein Display, nimmt dafür gutes Glas....nur damit Du billiges Plastik draufklebst :)

Ist ja keine Billigfolie...ich Ketzer habe eine Brando-Folie für PDAs zerschnippelt. Die spiegelt nicht, was ich vom tollen nackten Display nicht gerade behaupten kann. Also hab ich wohl bessere Karten ;) . Zumal die Folie eigentlich auch dafür gedacht ist, daß man mal mit den Fingern drauftippt oder mit dem Stift draufrumwischt. Also sehr pflegeleicht.


Na ja, wie schnell sich hier meine Ignorierliste füllt :lol: ...
 
Ich persönlich ziehe 2x2GB einer 4GB Karte vor. Ist aber Geschmackssache.

Ich noch weniger - max 1 GB ! Bin etwas vorsichtig weil schon ein paar mal Problemchen mit meine Kompakten hatte ( Karte defekt oder plötzlich nicht mehr formatiert :eek: ). Werde mir auch ein Image-Tank besorgen ( Backup-by-shooting ) wenn wichtige Fotos mache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht aber ich lade meine Bilder gleich nach dem Knipsen auf den Rechner...wieso sollte man da 2x2 GB oder weniger haben?

So spare ich mir das Wechseln der Karten, was auch die Kartenklappe nicht so schnell ausleiern läßt. Und die Kontakte...Karte im Arsch ist besser als Klappe im Arsch.
PS: "Arsch" wird nicht mehr zensiert? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten