TeKaDe schrieb:
Vergleiche mit:
fotofangt schrieb:
Sieh mal an - gibt's endlich den heimlichen Zweitaccount von tekade nicht mehr? Na - das war aber auch an der Zeit.
Schade, das es A-TTL wohl nicht merh geben wird, aber ich kann's verstehen.
Pentax hat fuer die A-TTL Funktionalitaet auch viel Kritik eingesteckt, da sie nicht bei allen ISO 100% funktioniert hat. Aber sie MUSSTEN A-TTL mit der *istD/*istDs bringen, da sie keinen leistungsstarken P-TTL Blitz hatten. Jetzt - wo's den 540er gibt faehrt man die gleiche Schiene wie alle anderen. Und - A-TTL 'drinzulassen' waere nicht ganz kostenlos gewesen. Ich denke, die vielen Diskussionen und die viele Kritik, dass A-TTL nicht 100% funktioniert wuerde man nicht noch einmal haben wollen - also haette man es fixen muessen?!
Ich denke auch - Pentax steht nach der Photokina so gut da wie lange nicht mehr. Man hat sich eingeschossen auf ein Produkt, dass weder das billigste noch das beste ist, aber an dem die wichtigen Sachen gut funktionieren. Gute Qualitaet zu einem fairen Preis. Im Einsteiger-, wie im Aufsteigersegment. Darueber hinaus ist es gelungen, dass die Marke sympatisch und etwas anders rueberkommt. Das ist ueberhaupt das Groesste, was ein kleiner Hersteller erreichen kann! Es gibt nicht ein Alleinstellungsmerkmal, sondern es ist die Marke an sich, die etwas anders ist.
Was keiner sonst bietet, ist die 'Verfuehrung' bei Pentax, nicht nur den Body mit Kit sondern auch das eine oder andere zusaetzliche Objektiv zu kaufen. Die Kunden, mit denen Canon und Nikon Masse machen sind nicht die Kunden, die sich hier herumtrollen. Es sind die, die im Laden oder vielleicht sogar im Internet einen Body mit Kit und eventuell mit zusaetzlichem Telezoom kaufen und die naechsten 5 Jahre zufrieden sind.
Pentax muss seine weniger Kunden viel mehr 'verfuehren' sich Zubehoer zu kaufen. Und das tun sie, weil es einen riesigen Gebrauchtmarkt gibt, man sich z.B. ein altes M 1.7/50 fuer 50 EUR kaufen kann. Da wird der eine oder andere 'Kit genommen und nie erweitert"-Kaeufer sich auch mal trauen. Und er kommt auf den Geschmack und wird vielleicht nochmal ein altes M3.5/135 kaufen. Und manch einer wird so 'erlernen', das SLR nicht nur Body und Standardzoom heisst, sondern es hier ein System gibt. Und manch einer wird schwach werden bei einem der neuen Limiteds, die so klein, so anders, so wertig sind aber doch gerade eben noch preislich im Rahmen eines nicht hoffnungslos Bessenen liegen?!
Wir haben viel gespottet ueber die Pentax-Produktpolitik. Aber ich finde - sie machen eigentlich alles richtig. Man denkt nur scheinbar bei Pentax - und das ist ungewoehnlich fuer so eine schnellebige Branche - in laengeren Zeitraeumen als der User. Wer haette sich zum Erscheinen der *istD die heutige Produktpalette und Positionierung von Pentax traeumen lassen?
Die *istD war ein Versuchsballon. "Viel zu teuer" hiess es, und dennoch hat Pentax mehr davon verkauft als sie selbst erwartet hatten.
Dann kam die *istDs. "Abgespeckt", "wo ist das Profimodell?", "zu geringe Unterschiede zur *istD", "kein vollwertiger Nachfolger der *istD" .... Und? Die *istDs war DER Renner fuer Pentax - wieder wurden die Erwartungen uebertroffen. Dann die *istDL - "kein Prisma", "kein A-TTL" - und trotzdem war das Modell wichtig. Es hat durch seinen guenstigeren Preis den Fokus von Neukunden ueberhaupt erst auf Pentax gerichtet. Ich behaupte mal, dass Pentax weniger *istDs verkauft haette, wenn es die *istDL nicht gegeben haette *spekulation_wieder_aus*.
Eine aehliche Rolle wird die K110D spielen. Sie wird in Preissuchmaschinen und Prospekten dafuer sorgen, dass der Name Pentax ueberhaupt auftaucht. Man wird auch mit dieser Kamera gute Fotos machen koennen und sie wird gekauft werden, wenn man auf die letzten 50EUR gucken muss, aber ich sehe sie mehr als Werbung fuer die K100D.
Die K100D wird ein Renner. Und erstmalig wird man bei Pentax nicht davon ueberrascht sein. Es ist die erste Pentax-DSLR, bei der nicht gleich ueber irgendwelche Hasenfuesse gestoehnt wird. Gut - der Sucher, A-TTL aber das ist kein Stoenen, eher ein leises, grimmiges Zischeln ;-)
best, mike