• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[K100D] Bilder unscharf. Was mache ich falsch?

Dittboy

Themenersteller
Hi!

Ich habe heute ein paar Bilder von unserem Hund gemacht.
Dabei sind leider die meisten Bilder unscharf geworden. Meistens lag es an der Verschlusszeit, aber zum Beispiel bei dem Bild, welches ich angehangen habe, weiß ich nicht, warum es unscharf ist. Der Autofokus müsste richtig funktioniert haben, der der Hund still war, die Belichtungszeit und Blende sollten auch ok sein. Vielleicht liegt es ja am Objektiv? (SMC 28-200 FA 1:3,8-5,6)

Oder ist das Bild gar nicht unnormal unscharf?

Ich habe das Beispielbild hier hochgeladen , so wie es aus der Kamera gekommen ist.




Die wichtigsten Exif-Daten:

Blende: f/8
Belichtungszeit: 1/180 sec.
Brennweite: 113mm (kb ev)

Mfg
Dittboy
 
Dein Hund ist doch scharf, was stört dich daran?

Störts dich dass der Hintergrund unscharf ist, dann musst du noch mehr abblenden, aber mal ganz ehrlich, mit Unschärfe im Hintergrund kommt das Motiv zur Geltung und nicht der unruhige Hintergrund ;)

Schon mal den Fotolehrgang geschmökert?
 
Schärfe ist jetzt nicht umhauend, aber kein Defekt o.ä. (nur zur Beruhigung :p )
1x nachgeschärft und ein ziemlich brauchbares Ergebnis...

stell mal Schärfung an der CAM auf Max, Kontrast auch etwas hoch und Farbsättigung (insofern vorhanden - bei der K10D sinds 'leuchtende Farben') auch erhöhen. Streulicht kann den Kontrast (und damit die wahrgenommene Schärfe) auch negativ beeinflussen - Geli verwenden.

Bin auch ein Freak von knackigen Fotos - auch wenn die hier als Kompakt-Knipsen-Fotos verschrien sind :)
 
Also die Unschärfe im Hintergrund sollte auch extra sein. :D
Will ja den Hund sehen, und nicht die Bäume. :)

Das Bild ist nicht nachbearbeitet und die Einstellung habe ich auf "neutral" stehen.

Wie gesagt, es kann auch sein, dass ich irgendwie ne falsche Vorstellung davon habe, wie scharf das Bild sein kann. :)

EDIT: Die Geli hatte ich drauf und das Licht kam von Hinten.
Vielleicht brauche ich ja auch bald mal eine Brille. :ugly:

Mfg
Dittboy
 
Tiere bringen durch die Fellstruktur sowas natürlich gnadenlos ans Licht...ich tippe mal auf offene Blende.

Das 28-200 ist an digital nicht die beste Linse und sollte nicht unter Blende 8 verwendet werden

Dein Bild bekommst Du knackiger indem Du eine S Kurve in der Gradatin anlegst und damit diesen milchigen Eingluss herabsetzt. eine USM mit grossem Radius (zB 64) und geringer Stärke (zB 10) kann auch noch helfen.


.....und was sicher hilft ist dieses Bild mal auf 20x30 ausbelichten zu lassen und dann anzusehen ;)




Vielleicht überlegst Du mal für den nächsten Geburtstag ein DA 50-200 ....ist ja inzwischen recht günstig geworden.
 
Möchte ja nicht größenwahnsinnig klingen, aber wenn ich mir ein neues Objektiv kaufen würde, dann müsste das schon mindestens 300mm haben.

Ich möchte viel Flugzeuge fotografieren, da ist das schon ganz Praktisch. :) Allerdings hat das noch Zeit.

Die Objektive waren vor der Kamera da, deswegen sind es keine Digital-Objektive.

Plöde Frage: Was ist eine USM? Unschärfemaskierung in der EBV?
Das und die S-Kurve probier ich gleich mal.

Ich hatte f/8 verwendet bei dem Bild.

EDIT: Mit den USM-Werten kann ic jetzt nicht ganz so viel anfangen, da ich Gimp benutze, aber trotzdem danke. ;)

Mfg
Dittboy
 
USM ist die Unschärfemaske, genau



Mindestens 300....naja meine Erfahrung ist, dass man aus einem 50-200 den Ausschnitt rausschneiden kann wie ihn ein 300er hat und dieses Bild mit den meisten der x-300 Objektive noch mithalten kann.
Eine leider wenig bekannte Tatsache ist, dass die Mittelklassezooms bis 300 fast alle ab 200mm (teilweise noch früher) schwer abzufallen beginnen.
 
wenn man sich den Unterschied zwischen 200 und 300mm mal
vor Augen hält, dann ist das wirklich nicht viel. Nimm mal den Tamron
Brennweitenvergleich (Findet man unter Tamron.de) und schau selbst. ;)
 
Wie schon geschrieben wurde, dürfte es an der Verbindung Objektiv<>offene Blende liegen.

Der Hund ist 'scharf', jedenfalls so scharf, wie es die Cam zulässt.

Mit welchem Programm hast Du gearbeitet ? diese 'grüne' bestes Bild-Funktion fummelt offensichtlich an den Bildern rum. Ich habe vorhin mal ein wenig experimentiert, Bilder mit P-Automatik sind sichtbar besser geworden.

Hier ein 100% Crop eines JPG-fine-Bildes, aufgenommen mit dem Kit-Objektiv, Blende 5.6, 55mm, ISO 200:

20070108-170715-46.jpg


Aufgenommen mit Programm-Automatik und dem kamera-internen Blitz.

Und bevor jemand auf dumme Gedanken kommt: Das ist Teil eines Seitenportraits meiner Frau ;)
 
Stimmt, der Unterschied von 200-300 ist nicht sooo groß. Also lieber ein gutes 200er zum Preis von einem "normalen" 300er? Was meint ihr denn, wie groß der Preisunterschied ca. ist, wenn man von der selben Qualität der Objektive ausgeht?

Ich hatte die Zeitautomatik an. Leider hab ich auch keine kurzen Verschlusszeiten hinbekommen. :/ Kürzer als ne 1/90sec. war schon viel.

Mfg
Dittboy
 
Ich steh vor genau dem gleichen Problem:
Würde ab und zu gern mal ein paar Flieger ablichten, weiß aber nicht ob mir die 200mm des Kits reichen würden oder lieber die schlecht aufgelösten 300mm des Tamrons/Sigmas 70-300 nehmen soll. :confused:

Gibt's irgendwo einen Praxisvergleich?

Gruß
redbit
 
Oh, uuh. Dann doch lieber das 200er. ;)

So viel ist mir mein 2. oder 3. Hobby doch nicht wert. ;)

Das kann man mit der Zeit ja auch noch ausbauen, hab ja gerade erst angefangen. Da muss es nicht gleich so ein teures Objektiv sein. :)

Mfg
Dittboy
 
Oh, uuh. Dann doch lieber das 200er. ;)

So viel ist mir mein 2. oder 3. Hobby doch nicht wert. ;)

Das kann man mit der Zeit ja auch noch ausbauen, hab ja gerade erst angefangen. Da muss es nicht gleich so ein teures Objektiv sein. :)

Mfg
Dittboy
Ja, das tut manchmal weh. Aber aus eigener Erfahrung weis ich, das es sich nicht lohnt, Billigobjektive zu kaufen, sich zu :grumble: und dann doch auf ein Gutes mitunter teueres Objektiv zurückzugreifen. Schau mal im Forum oder bei Ebay, da bekommt man auch Gebrauchte, die noch Garantie haben. Da kann man nicht viel falsch machen.
Gruß Fotoboy
 
Ich steh vor genau dem gleichen Problem:
Würde ab und zu gern mal ein paar Flieger ablichten, weiß aber nicht ob mir die 200mm des Kits reichen würden oder lieber die schlecht aufgelösten 300mm des Tamrons/Sigmas 70-300 nehmen soll. :confused: Gibt's irgendwo einen Praxisvergleich?
Gleiches "Problem" hatte ich auch, und ähnlich vor zwei Wochen hier gestellt. Nach genügend Recherche, habe ich beschlossen, dass mein 50-200 ausreicht (einstweilen). Die Argumente von Leuten wie Nightstalker und Co. sind absolut einleuchtend.
guggscht du hjirrr
 
Ok, danke.

Kleine Zwischenfrage: Was sind das hier eigentlich für komische Scherben, mit denen bei eBay herumgeworfen wird? :ugly: Bei dem Preis/"Leistungs"-Verhältnis dürften die ja aus alten Colaflaschenböden zusammengepappt sein. :D

Mfg
Dittboy
 
Ok, danke.

Kleine Zwischenfrage: Was sind das eigentlich für komische Scherben, mit denen bei eBay herumgeworfen werden? :ugly: Bei dem Preis/"Leistungs"-Verhältnis dürften die ja aus alten Colaflaschenböden zusammengepappt sein. :D

Mfg
Dittboy

äh, ja, die zu erzielende Bildqualität läßt diese Vermutung plausibel erscheinen - das Ding ist absoluter Mist
 
Zumindest das Beroflex 500 hatte ich mal früher an meiner analogen SLR. Bei Windstille, hervorragendem Licht und einem guten Stativ sind damit tatsächlich beeindruckende Bilder möglich.

Insgesamt aber eher abzuraten.

Irgendwie haben die Dinger offensichtlich grade ihren zweiten Frühling. Vor ein paar Jahren waren die schon bei ebay drin, jetzt hat man sie wohl für die SLR-Gemeinde neu entdeckt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten