• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

smc FA J 75-300 / 4,5~5,8 AL

  • Themenersteller Themenersteller Mueller_zwo
  • Erstellt am Erstellt am

Mueller_zwo

Guest
Hallo Leute,
hat jemand von euch das o.g. Zoom im Einsatz, wie sind die Erfahrungen, oder ist so ein Sigma/Tamron Pentant besser ?
28-300 möchte ich nicht, da bin abgedeckt.
70-300 wäre so meine Vorstellung.
Bis jetzt habe ich 18-55 und 50-200.
300mm wären schon Klasse
 
Das Ding soll nicht so toll sein, aber ich habe keine eigene Erfahrung damit.

Nur - die meisten 300er Zooms haben ihre Stärke nicht unbedingt in dem Bereich von 200-300mm, der dir fehlt. Außerdem ist der Sprung von 200 auf 300 auch nicht so riesig.

Wäre dann nicht das Sigma 135-400 die bessere Wahl?
 
Gebraucht kostet es so zwischen 200 und 300 Euro. Mit etwas Geduld kann man am unteren Ende der Spanne bei Ebay Erfolg haben. Andere 400er sind viel teurer - oder Schrott.

Es gäbe als Alternativen noch:

Tamron 70-300mm 4-5.6 Di LD Makro 1:2 (ganz neu, ca. 130 Euro), das scheint nach Berichten hier aus dem Forum ganz gut zu sein

Pentax 4.5-5.6 / 80-320 --> das ist (vom 2,8 / 80-200) das beste Telezoom von Pentax aus der Analog-Zeit. Liegt gebraucht so zwischen 150 und 250.

Ich glaube nur, die machen dich alle nicht glücklich, denn das 80-320 ist zwar prinzipiell nicht schlechter als das DA 50-200, aber ab 250mm baut es stark ab und kann das Niveau eben doch nicht halten. Beim Tamron kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es mit dem 50-200 mithalten kann.

Und wie gesagt - der Sprung von 200 zu 300 ist genauso wie der von 50 auf 75. Nicht die Welt, dafür ein neues Objektiv kaufen?
 
Es gäbe als Alternativen noch:
Tamron 70-300mm 4-5.6 Di LD Makro 1:2 (ganz neu, ca. 130 Euro), das scheint nach Berichten hier aus dem Forum ganz gut zu sein

Und wie gesagt - der Sprung von 200 zu 300 ist genauso wie der von 50 auf 75. Nicht die Welt, dafür ein neues Objektiv kaufen?
Naja ich denke für 130,-Euro wäre es ja okay.
200mm - 300mm okay hört sich nicht viel an und hab ich auch überlegt, ist aber doch schon eine Ecke, und entspräche bei KB immerhin 300mm zu 450mm?

Das Tamron sieht nicht schlecht aus:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten