• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10: Verzerrungen bei dpreview

conholio

Themenersteller
Bei dem Park-Foto in der Galerie für K10 von dpreview.com ist das Gebäude links verzerrt (steht schief). Dieser Fisch -eye Effekt ist doch nicht normal, oder? Das gleiche Motiv sieht bei D40 besser aus.
 
Stimmt, sieht merkwürdig aus.
Das 16-45 habe ich nicht, wird aber allseits als bessere Alternative zum Standard-Kit (18-55) empfohlen. Mit letzterem hätte ich Schwierigkeiten das hin zu bekommen. ;)
 
Bei dem Park-Foto in der Galerie für K10 von dpreview.com ist das Gebäude links verzerrt (steht schief). Dieser Fisch -eye Effekt ist doch nicht normal, oder? Das gleiche Motiv sieht bei D40 besser aus.

in solchen Fällen bitte den link mit posten, damit es andere auch schnell finden können, danke. ;)
 
Hmm. Mir ist gerade aufgefallen, dass bei D40 dieser Effekt auch da ist(wenn vergrößert) aber halt net so stark.

Klar, nicht alle Objektive sind gleich gut. Was mich noch mehr wundert, ist der große Helligkeitsunterschied bei nur 100 iso Differenz.
 
Hmm. Mir ist gerade aufgefallen, dass bei D40 dieser Effekt auch da ist(wenn vergrößert) aber halt net so stark.

Klar, nicht alle Objektive sind gleich gut.

Das hat nun überhaupt nichts mit der Qualtität der Objektive zu tun, sondern ist ein perspektivischer Effekt: Weil die Kamera nicht exakt horizontal, sondern nach oben gehalten wird, flüchten senkrechte Linien auf einen Punkt oberhalb des Bildes zu ("stürzende Linien"). Beim Pentax-Bild ist der Effekt deshalb stärker, weil dieses mit einer weitwinkligeren Brennweite aufgenommen wurde: 16mm bei Pentax, 18mm bei Nikon. Stichwort Froschperspektive.


Was mich noch mehr wundert, ist der große Helligkeitsunterschied bei nur 100 iso Differenz.
Es unterscheiden sich nicht nur die ISO-Werte, sondern auch Belichtungszeit, Tageszeit, Sonnenstand.

Stelle ruhig noch weitere Fragen bevor du dir aufgrund falscher Vergleiche eine Meinung bildest. Oder lies ein Buch über Fotografie.
 
Das hat nun überhaupt nichts mit der Qualtität der Objektive zu tun, sondern ist ein perspektivischer Effekt: Weil die Kamera nicht exakt horizontal, sondern nach oben gehalten wird, flüchten senkrechte Linien auf einen Punkt oberhalb des Bildes zu ("stürzende Linien"). [/URL].
100% Zustimmung. Man beachte, dass der Bildmittelpunkt beim Pentax über der Turmspitze des Glockenturms (oder was auch immer) liegt, beim Nikon deutlich unterhalb.
Wenn die Linien nicht stürzen sollen muss man bei diesem Motiv die Bildmitte auf die Horizontline legen. Das wurde bei beiden Fotos nicht gemacht.

Hier übrigens nochmal die Links zum direkten Vergleich:
http://img2.dpreview.com/gallery/pentaxk10d_samples/imgp1016.jpg
http://img2.dpreview.com/gallery/nikond40_samples/dsc_1043.jpg
 
Es unterscheiden sich nicht nur die ISO-Werte, sondern auch Belichtungszeit, Tageszeit, Sonnenstand.

Stelle ruhig noch weitere Fragen bevor du dir aufgrund falscher Vergleiche eine Meinung bildest. Oder lies ein Buch über Fotografie.

ok ok, ist jetzt klar. Wollte ja die K10 nicht schlecht machen:D
 
google einfach nach "stürzende Linien" ... mit denen wirst Du sicher noch zu kämpfen haben ;) heutzutage sind stärkere Weitwinkel üblich als früher, da treten diese Effekte auch stärker auf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten