Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ei das liecht nur daran,Bei dem Park-Foto in der Galerie für K10 von dpreview.com ist das Gebäude links verzerrt (steht schief). Dieser Fisch -eye Effekt ist doch nicht normal, oder? Das gleiche Motiv sieht bei D40 besser aus.
Bei dem Park-Foto in der Galerie für K10 von dpreview.com ist das Gebäude links verzerrt (steht schief). Dieser Fisch -eye Effekt ist doch nicht normal, oder? Das gleiche Motiv sieht bei D40 besser aus.
Welche sind denn gleich gut?... Klar, nicht alle Objektive sind gleich gut. ...
Vielleicht andere Uhr- und Jahreszeit?!... Was mich noch mehr wundert, ist der große Helligkeitsunterschied bei nur 100 iso Differenz.
Hmm. Mir ist gerade aufgefallen, dass bei D40 dieser Effekt auch da ist(wenn vergrößert) aber halt net so stark.
Klar, nicht alle Objektive sind gleich gut.
Es unterscheiden sich nicht nur die ISO-Werte, sondern auch Belichtungszeit, Tageszeit, Sonnenstand.Was mich noch mehr wundert, ist der große Helligkeitsunterschied bei nur 100 iso Differenz.
100% Zustimmung. Man beachte, dass der Bildmittelpunkt beim Pentax über der Turmspitze des Glockenturms (oder was auch immer) liegt, beim Nikon deutlich unterhalb.Das hat nun überhaupt nichts mit der Qualtität der Objektive zu tun, sondern ist ein perspektivischer Effekt: Weil die Kamera nicht exakt horizontal, sondern nach oben gehalten wird, flüchten senkrechte Linien auf einen Punkt oberhalb des Bildes zu ("stürzende Linien"). [/URL].
Welche sind denn gleich gut?
Vielleicht andere Uhr- und Jahreszeit?!
Das sind doch nur Beispielbilder. Ein direkter Vergleich wird da schwierig sein.
Es unterscheiden sich nicht nur die ISO-Werte, sondern auch Belichtungszeit, Tageszeit, Sonnenstand.
Stelle ruhig noch weitere Fragen bevor du dir aufgrund falscher Vergleiche eine Meinung bildest. Oder lies ein Buch über Fotografie.