• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10 gewisse Einstellungen

Und zu guter Letzt:

Bei Aufnahmen in Unendlich-Stellung finde ich die Bilder manchmal gar nirgends scharf.

So, das war's erst einmal, nun mache ich mich an die Objektive.

Herzliche Grüße,
Susann
 
Hallo Susann,

die beschriebenen Ringe auf der Mattscheibe dienen allerdings genaugenommen nicht der Reflexminderung sondern der Aufhellung des Sucherbildes. (sogenannte Fresnel-Linse: http://de.wikipedia.org/wiki/Fresnel-Linse)
Es wäre denkbar, dass Du auch ordentlich Staub auf der Mattscheibe hast: Das hiesse, ausbauen (lassen) und mit Druckluft abpusten oder mit einem gut gereinigten (muss unbedingt fettfrei sein) Marderhaarpinsel langsam und vorsichtig abstauben.

Zur Sensorreinigung kann ich Dir folgendes "Spezialgerät" empfehlen: (z.B.:)
Visible Dust Sensor Swabs 1,6x (Size) mit Reinigungsflüssigkeit (Eclipse oder Visible Dust Sensor Clean).


Schnittbildmattscheiben gibt es folgende:

China-Mattscheibe für 20-30€: geht so halbwegs, bei Meiner sehe ich das Bild am Rand unscharf, ausserdem ist das Schnittbild "falsch herum";

KatzEye aus USA: exzellent, aber sauteuer (140 € bis sie da ist).
Dafür ist auch der Schnittbild-Versatz richtig herum.
Damit meine ich folgendes:
Wenn z.B. die obere Hälfte des Schnibis nach rechts, und die Untere nach links versetzt sind, musst Du am (Pentax-) Objektiv dagegen drehen (gegen den Uhrzeigersinn) um in die richtige Schärfeebene zu kommen. Das geht dann intuitiv.

Grüsse und viel Spass mit der Kamera!
jockel_99

P.S.: Staub aufm Spiegel ist nicht schlimm, die Entfernung desselben ist aber nicht ungefährlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und zu guter Letzt:

Bei Aufnahmen in Unendlich-Stellung finde ich die Bilder manchmal gar nirgends scharf.
[...]

Hmm, ein wenig flau ist das Bild schon, dafür dass es auf 8 abgeblendet ist. Aber unscharf direkt auch nicht.

Bei deinen anderen Bildern fällt mir auf, dass du sehr nah ran gehst, ich glaube, du brauchst ein Makro-Objektiv (vielleicht als Immerdrauf ein DA35 Lim.) ;)

Wenn du zu nah dran bist, hast du auch nur eine geringe Tiefenschärfeebene.
Außerdem ist bei einigen dieser Bilder die Verschlusszeit rel. lang, da kanns schon mal trotz Verwacklungsschutz zu leichter Unschärfe kommen, wenn man keine ruhige Hand hat.

Mal schauen wie die Bilder werden, wenn du eines deiner anderen Objektive probierst. Mit dem M42-Adapter musst du aufpassen, ich hab da keine Erfahrung, aber da gibt es wohl mit manchen Probleme, suche mal im Forum danach.

LG,
Hannes
 
Bei Aufnahmen in Unendlich-Stellung finde ich die Bilder manchmal gar nirgends scharf.
Da solltest du der Kamera schon einen Fixpunkt vorgeben. Bei diesem "Wirrwarr" im Wald, weiß der AF natürlich nicht so recht wo er hin soll. Bei Blende 8 sollte aber die Schärfe kein Problem sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

sehr hilfreich dieser thread für anfänger wie mich.

bin jetzt seit ca. 1 woche auch in besitz der K10. da ich ein absoluter neuling bin und auch noch viel lernen muss stell ich jetzt auch mal gleich einige fragen :o

unter matrixmessung versteh ich bei der K10 die mehrfeldmessung ist das korrekt???

und dann noch ne frage zum iso wert. in wie fern spielt den der iso wert eine rolle. ist es ratsam ihn auf auto eingestellt zu lassen oder ist es besser wenn ich ihn selber einstelle je nach lichtverhältnisse auf was sollte ich den achten?

die neue firmware werde ich mir heute abend auch gleich mal zulegen....

also ich muss sagen ich mache sehr gerne landschaftsbilder auf was wäre da eventuell zu achten?

ich weiß fragen über fragen :)
 
unter matrixmessung versteh ich bei der K10 die mehrfeldmessung ist das korrekt???
Ja

und dann noch ne frage zum iso wert. in wie fern spielt den der iso wert eine rolle. ist es ratsam ihn auf auto eingestellt zu lassen oder ist es besser wenn ich ihn selber einstelle je nach lichtverhältnisse auf was sollte ich den achten?
ISO, Blende, Zeit sind deine Paramter für die richtige Belichtung aufgrund der vorhandenen Lichtmenge
ISO ist die Empfindlichkeit
Lies mal das hier, ich glaub das hilft noch weit mehr als die neueste FW:
http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm (ISO, findest du unter Belichtung, Filmempfindlichkeit)
 
Och neee, jetzt hatte ich Euch allen ausführlich geantwortet und nun ist alles weg!
Es öffnete sich eine Seite mit Fehlermeldung oder ähnlich, wahrscheinlich habe ich zu lange geschrieben, und ich musste mich neu anmelden, obwohl ich im "Thema antworten" als angemeldet galt.

Jetzt habe ich echt keinen Nerv mehr, sorry! :(

Aber das wichtigste war, dass ich Eure schnellen Tipps alle gut gebrauchen kann und der letzte Satz lautete (weiter zurück reicht mein Detailgedächtnis heute nicht mehr):

Habt alle ganz herzlichen Dank, Ihr seid toll! :)

Gruß,
Susann


PS: Jetzt hatte ich diesen Mist schon wieder:

Dein Seitenaufruf konnte auf Grund eines fehlenden oder falschen Securitytokens nicht verarbeitet werden.

Wenn du meinst, dass es sich dabei um einen Fehler handelt, wende dich bitte an den Administrator und beschreibe genau, was du gemacht hast, bevor diese Meldung angezeigt wurde.


Aber nun kopiere ich alles, bevor ich mich neu anmelde!!!!!
 
Guten Abend Pentaxfreunde,
seit 1 Monat bin ich Besitzer einer K10D und somit noch viel mit dem
Kennenlernen der Kamera beschäftigt. Auch bin ich neu in diesem Forum. Gestern abend habe ich hier zum erstenmal von der Version 1.3 der Kamerasoftware gelesen, sie sofort heruntergeladen und installiert. Hat prima geklappt, vielen Dank für diesen Tip. Werde morgen testen was sie evtl. besser kann.
Gruß aus der Pfalz Benno
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten