• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10 gewisse Einstellungen

Während du auf den Menüknopf drückst, die Kamera einschalten, dann erscheint auf den Display Version: xx
Du kannst aber davon ausgehen, das auf einer neuen Kamera immer noch die Version 1.0 drauf ist.

Hier der Link für die Anleitung zur Firmware und dem Download, bitte genau durchlesen !!
http://www.pentax.de/_de/photo/prod...=digital slr&produkt=19095&id=downloads&year=



Hallo Josyy und A.TV,

Danke für die rasche Hilfe, es ist tatsächlich noch Version 1.00 :confused:.
Dann also auf zum Download. Hoffentlich geht nichts daneben.

Reinhard
 
Dann also auf zum Download. Hoffentlich geht nichts daneben.

Reinhard
Ach wo, klar geht das, musst nur genau der Anleitung folgen. Lies vorher nochmal alles durch und hol dir das richtig Paket runter (MAC/Win)!

Das war übrigens das erste was ich gemacht hatte, nachdem der Accu geladen war :)
 
Hallo Josyy und A.TV,

Danke für die rasche Hilfe, es ist tatsächlich noch Version 1.00 :confused:.
Dann also auf zum Download. Hoffentlich geht nichts daneben.

Reinhard

Immer "Locker vom Hocker";):cool:.
Wird schon klappen.
Soweit mir bekannt ist, werden wohl alle Cams mit der FW 1.00 ausgeliefert, von daher ....
Wenn noch irgendwas ist / kommt > Einfach fragen ;).

Grüße

Andreas
 
Hallo alle miteinander,

da möchte ich mich doch gleich einklinken und auch noch gerne etwas dazu fragen:

Dieses Wochenende komme ich endlich mal dazu, mich etwas mit meiner neuen (gebrauchten) K10D zu befassen.

Laut Verkäufer sollte ja Version 1.3 aufgespielt sein, dem ist aber leider nicht so, es ist 1.10.
Nun habe ich mir eben die Anweisungen auf der Pentax-Seite durchgelesen:

"Während Sie das Firmware Update ausführen, empfehlen wir die Verwendung des Netzadapters."

Das war keiner dabei. Hat jemand von Euch schlechte Erfahrungen beim Update ohne Netzanschluss gemacht?

"Stellen Sie sicher, dass die D-LI50 Akkus voll geladen sind."

Die Kameraanzeige steht noch auf "voll", ich weiß aber nicht, wieviele Bilder der Vorgänger damit schon gemacht hat.
Ist es ratsam, den vermeintlich vollen Akku trotzdem noch einmal in das Ladegarät zu schieben?

Ich würde mich über Antworten freuen, Fragen kommen bestimmt noch viele von meiner Seite, so habe ich leider auch festgestellt, dass wohl der Sensor ziemlich dreckig ist, es gibt ordentliche Flecken auf den Fotos.
Das ist aber ein anderes Thema, für einen anderen Thread, für später. Jetzt muss ich erst nochmal zur Arbeit, morgen dann mehr.

Euch allen ein schönes Wochenende,
Susann
 
[...]
"Stellen Sie sicher, dass die D-LI50 Akkus voll geladen sind."
[...]

Hallo Susann,

du brauchst keinen Netzadapter, aber es muss sicher gestellt sein, dass während des Updates nicht plötzlich der Saft ausfällt. Auf die Batterieanzeige kann man sich nicht verlassen.

Also ich würde vor dem Update deinen Akku sicherheitshalber nochmals vollladen!

Gruss
Hannes
 
Immer "Locker vom Hocker";):cool:.
Wird schon klappen.
Grüße

Andreas


Du hast recht, alles in Butter. :)
Da gibt es Funktionen, von denen ich noch nie etwas gehört habe, "Remote control" zB.
Braucht man sowas als engagierter Gelegenheitsamateur? Bisher habe ich meinen Foto stets per Hand oder Kabel ausgelöst!?!

Gruß
Reinhard
 
Du hast recht, alles in Butter. :)
Da gibt es Funktionen, von denen ich noch nie etwas gehört habe, "Remote control" zB.
Braucht man sowas als engagierter Gelegenheitsamateur? Bisher habe ich meinen Foto stets per Hand oder Kabel ausgelöst!?!

Gruß
Reinhard
:);)
Ich hatte Das mal ausprobiert - aber wirklich genutzt habe ich Das nicht :cool:.

Grüße

Andreas
 
Hab auch grad das Update gemacht - alles wunderbar gelaufen :top:

Ich habs eigentlich nur wegen der ISO - Wahl gemacht und ich bin davon sehr angetan. Ich bin mir auch sicher eine Verbesserung des AFs festzustellen. Mir kommt er einfach schneller und sicherer vor.
 
..Ich bin mir auch sicher eine Verbesserung des AFs festzustellen. Mir kommt er einfach schneller und sicherer vor.

Das hatte ich auch "beobachtet" an meiner K10D ;) - Andere wohl auch.
Nur ob Das jetzt Einbildung war / ist ..... - Keiner weiß Genaues nicht :angel:.

Grüße

Andreas
 
Guten Abend wünsch ich, habe eure Unterhaltung heute abend verfolgt, hat mich dann auch interessiert was die Verbesserungen sind.
Na das war ja gerade noch passend. So wie ich das verstanden habe funktionieren die neuen sdm Objektive erst richtig mit der 1.3 er Version ....
Die Päckschenkarte liegt hier schon, morgen kann ich endlich mein neuse 50-135 2,8 sdm Objektiv abholen :-) na dann soll ja was werden morgen!
Vielen Dank und Gruß
podipixel
 
[...]
So wie ich das verstanden habe funktionieren die neuen sdm Objektive erst richtig mit der 1.3 er Version ....
Die Päckschenkarte liegt hier schon, morgen kann ich endlich mein neuse 50-135 2,8 sdm Objektiv abholen :-)

Ja, für SDM benötigst du zwingend die neueste Firmware 1.3!

Glückwunsch zum neuen DA* 50-135, das ist wirklich ein feines Objektiv, ich mag es sehr gern!

Gruß
Hannes
 
So, ich habe nun auch die Version 1.3 drauf.

Danke, Hannes, für Deinen Hinweis!
Der Akku hat doch noch drei Stunden geladen, obwohl die Anzeige auf "voll" stand.
Wie lange ist denn die Ladezeit bei leerem Akku?

Eine wahrscheinlich blöde Frage habe ich noch zu folgendem Hinweis:

"Auch wenn das Update beendet ist, enthält Ihre SD Karte immer noch das Firmware Update. Falls Sie die Karte zum speichern von Bildern benutzen wollen, löschen Sie zuerst das Firmware Update."

Ich habe zu diesem Zweck die Karte noch einmal formatiert. Das löscht doch sämtliche Daten, oder?

Entschuldigt bitte meine technische Unkenntniss (ich arbeite daran) und macht Euch vorsichtshalber auf mehr solcher Fragen von mir gefasst. :o

So, und nun geht's bei endlich trockenem Wetter und strahlendem Sonnenschein mal raus. Natürlich mit Kamera!

Euch allen wünsche ich ebenfalls herrliches Foto-Wetter,

Gruß,
Susann
 
So, ich habe nun auch die Version 1.3 drauf.

Danke, Hannes, für Deinen Hinweis!

Dafür doch nicht ... :)

Eine wahrscheinlich blöde Frage habe ich noch zu folgendem Hinweis:
[...]
Ich habe zu diesem Zweck die Karte noch einmal formatiert. Das löscht doch sämtliche Daten, oder?

Ja, formatieren löscht alles!

Entschuldigt bitte meine technische Unkenntniss (ich arbeite daran) und macht Euch vorsichtshalber auf mehr solcher Fragen von mir gefasst. :o

Susann, diesbezüglich gibt es keine blöden Fragen, dafür ist doch so ein Forum da, zum Lernen und Fragen.

Gruß
Hannes
 
BTW: Gibt es eigentlich die Möglichkeit, eigene Beiträge komplett zu löschen? Manchmal hängt wohl der Server des Forums, dann passiert scheinbar nichts, und hinterher ist das Posting doch abgesetzt :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen schönen guten Morgen!

Der Accu lädt ca 2-3 h.

Oh, dann war meiner wohl fast leer, obwohl die Anzeige auf "voll" stand. :confused:

War ja nun gestern unterwegs und habe bißchen geknipst. Aber immer nur in Av und meist mit Offenblende (des Kit-Objektives 18-55).
So "richtig" scharf ist da selten was geworden, was aber wohl an der großen Blende liegt. Aber ich wollte schauen, wie sich so mit der Unschärfe spielen lässt.
Das Wetter war sehr wechselhaft (da habe ich die schnelle Iso-Wahl sehr genossen), aber der AF hat sich bereits bei grauer Bewölkung schon schwer getan und sogar mal das Blitz-Hilfslicht benutzt. Wie ist das erst, wenn es dämmert?
Ist es eigentlich normal, dass das Objektiv so knallt, wenn es bei den Fokusierversuchen am Anschlag ankommt?

Ansonsten gefällt mir die Farbwiedergabe sehr gut (nachdem ich nach einem ersten Schreck bemerkte, dass der Vorbesitzer die Sättigung auf höchster Stufe eingestellt hatte).
Das Handling ist noch etwas gewöhnungsbedürftig, mir passiert es immer wieder, dass ich aus Versehen irgendwelche Knöpfe drücke, vorallem wenn ich die Kamera für Hochformat drehe. Und an das Gewicht um den Hals muss ich mich auch erst gewöhnen.

Aber es hat richtig Spaß gemacht! (Mal abgesehen davon, dass man mit so einem Riesenteil (ich weiß, alles ist relativ) doch auffällt. Wie wird das erst, wenn ich ein längeres Tele dran habe?

Ach ja, was mir noch aufgefallen ist: Ich hatte im Saturn mal eine K20 vor dem Auge und da war das Sucherbild absolut klar (und viel heller). Hier ist das Sucherbild etwas "verrauscht", wie wenn ein ganz feines schwarzes Netz davor gespannt wäre. Ist das normal?

Heute hole ich mal die erwähnten Uralt-Objektive von meinem Bruder, einen Adapter habe ich noch keinen. Den möchte ich direkt im Laden kaufen, damit ich mir zeigen lassen kann, wie man ihn anbringt und vorallem auch wieder abbekommt.
Und da ich dann manuell fokussieren muss, ist wohl auch eine Schnittbildscheibe angesagt, oder?
Habt Ihr mir da eine Empfehlung? Ich hoffe, dass die mir im Laden auch eingebaut wird, ich als Grobmotorikerin traue mich da nicht ran. :o


Habt einen schönen Sonntag,

Susann
 
Oh, dann war meiner wohl fast leer, obwohl die Anzeige auf "voll" stand. :confused:

Die Akku-Anzeige der K10 ist nicht verlässlich! Es zeigt immer voll an, und wenn es dann halbvoll anzeigt, dann geh davon aus, dass du nur noch wenige Bilder machen kannst, dann ist eigentlich Wechseln oder Laden angezeigt!

War ja nun gestern unterwegs und habe bißchen geknipst. Aber immer nur in Av und meist mit Offenblende (des Kit-Objektives 18-55).
So "richtig" scharf ist da selten was geworden, was aber wohl an der großen Blende liegt. Aber ich wollte schauen, wie sich so mit der Unschärfe spielen lässt. ...

Das Kit-Objektiv ist bei Offenblende nicht ganz so tauglich. Aber das weißt du ja selber! Etwas abgeblendet macht es aber recht gute Bilder. Vielleicht kannst du mal deine Bilder hier zeigen, dann kann man das besser beurteilen!
 
Ach ja, was mir noch aufgefallen ist: Ich hatte im Saturn mal eine K20 vor dem Auge und da war das Sucherbild absolut klar (und viel heller). Hier ist das Sucherbild etwas "verrauscht", wie wenn ein ganz feines schwarzes Netz davor gespannt wäre. Ist das normal?

Die K20D dürfte den gleichen Sucher haben wie die K10D und ebenso dieselbe Mattscheibe. Wenn man im Laden z.B. durch den Sucher schaut, fällt einem nichts auf, sehr wohl aber bei hellem Umgebungslicht: Die matte Seite der Mattscheibe ist leicht angerauht und besteht aus winzigen Rillen, die ausschauen wie viele kleine konzentrische Kreise, fast so wie Fingerabdrücke. Das ist deswegen so, damit keine unerwünschten Reflexionen im Sucher entstehen. Viele (D)SLR-Anfänger sind ob dieser Rillen irritiert und glauben, da hätte jemand mit Fettfingern auf die Mattscheibe getappst.

Ist aber ganz normal. :)

Du schriebst aber weiter oben, dass anscheinend auf dem Sensor Flecken sind, die man sogar auf den Fotos sieht. Es könnte natürlich auch sein, dass deine K10d innen verstaubt ist und das trübe Sucherbild daher rührt. Schau einfach mal nach, ob nicht auf dem Spiegel oder der Mattscheibe eine Staubschicht drauf ist. Wenn ja, erstmal mit einem Blasebalg die Kamera ordentlich auspusten.
 
Hallo Hannes und jlo66,

danke für Eure Antworten!

Ja, ich denke, die leichte Unschärfe liegt an der offenen Blende. Manchmal meine ich aber auch, dass ein leichter Fehlfokus vorliegt, das müsste ich mal austesten.
Wenn ich es hinbekomme, stelle ich ein paar Bilder ein.

Ich hab schon mal in die Kamera gepustet, weil auch Fussel und Staubkörner im Sucherbild sichtbar sind, Öffnung nach unten und ganz flach, damit ich nicht reinspucke.
Einen Blasebalg hab ich nur einen ganz schwachen, mit einem Pinsel vorne dran, das Teil taugt nichts. Muss ich mir einen neuen anschaffen.

Dabei habe ich gesehen, dass auf dem Spiegel auch Flecke sind, einer ist sogar rötlich, also bestimmt nicht nur Staub.
Nach dem Pusten ist es etwas besser, ein Fussel ist wohl weg, der einen ziemlichen Strich auf den Fotos hinterlassen hat und ein paar Punkte weniger sind's auch.
Leider befindet sich der ganze Schmutz im oberen Drittel des Bildes, wo man ihn bei Landschaftsaufnahmen (Himmel) besonders sieht.

Das, was ich meinte, ist die Struktur, die Du beschreibst, jlo66. Ich sehe jetzt, dass es Kreise sind. Danke!

Ansonsten finde ich das Kit-Objektiv nicht schlecht, die Naheinstellgrenze in Telestellung hat mich sogar überrascht. Als nächtes kommt mal eine Serie mit kleiner Blende, mal sehen, wie da die Schärfe ist.

Ach ja, bei den alten Objektiven hat's nette Teile drunter, ich werde sie im Unterforum Objektive mal aufzählen. Falls da absolute Blindgänger an der K10 drunter sein sollten, würde ich mich über einen Kommentar freuen.

So, nun versuch ich mal, ein paar Bilder einzustellen.

Gruß,
Susann


PS: Bitte nicht wundern, wenn ich nicht gleich auf eine Antwort reagiere. Komm meistens nur am Wochenende dazu.


Die Bilder:

Nur verkleinert, 2 sind beschnitten, ansonsten unbearbeitet.
In meinem Browser scheinen die verkleinerten Fotos kontrastreicher und damit schärfer, als das Original???
 
Und weiter:

Nr.1 : hier habe ich auf das untere Ende des Scheinwerfers fokusiert.

Nr.2 : die Fliese lehnt an einer Wand, ist unten also dem Objektiv näher, als
oben. Unten ist es auch scharf, fokusiert habe ich aber auf den Strauß oben.

Nr.3 : Fokusiert auf den Scheinwerfer vorne links.

Nr.4 : Fokusiert auf das Bandende über dem Glas.

Nr.5 : Fokusiert auf das 2. plastische Oval.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten