Gast_248107
Guest

Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
hi, das sind streiflichter an den seiten. da der hg so nah scheint sieht es etwas komisch aus. ist mein fehler, ich hätte das licht ruhig noch etwas aufdrehen können damit es offensichtlicher wird. die brillenbügel sind weiss, ist sone komische fashion-brille.Hallo,
also ich finde es ist ganz gut gelungen die Farben harmonieren in meinen Augen gut. Auch das harte Licht von setlich hinten verleiht dem Gesicht mehr Kontur und gefällt![]()
Mich stört nur die ein wenig unsaubere Freistellung des Modells was sich dann in den weiß-grauen Rändern an der linken Seite äußert (Haare, Augenbraue und Gesicht). Und das Hemd könnte vielleicht noch ein wenig mehr D&B vertragender Brillenbügel ein wenig weniger oder sind die Lichter durch das harte Licht ausgefressen?
VG
Frank
nope.Gefällt mir sehr gut! Gibts dafür irgendwo ein Tutorial?
ah jetzt seh ich es ... dann ist das Bild nicht so für Composing geeignet würde ich sagenhätte mich auch gewundert wenn Du unsauber freigestellt hättest Deine anderen Arbeiten sind nämlich stets sauber freigestellt
Arbeitest Du wenn Du den HG einfügst dann auch mit der Füllmethode weiches Licht? Wenn Du einen grauen HG auf dem Originalbild hast versteht sich ^^
ein paar vorschläge wären:Hi
schaut super aus,
ich weiß nicht, ob ich was verpasst habe, aber gibt es einen Namen für deine Bildlooks ? ich bin fasziniert.
Grüße
Tolle Arbeit und Lob auch für diene Hilfsbereitschaft.
Das mit dem Streiflicht sehe ich auch so.
lg Calvin
ich lege zwei kopien des neuen hintergrundes über das original mit neutralgrauem hintergrund. die oberste kopie im stapel bekommt den modus normal und die unterste den modus overlay. beide werden schwarz maskiert. die normal-ebene wird jetzt grob mit weisser farbe auf der maske ins bild gebracht ohne das motiv zu berühren. den verbleibenden heligenschein tilge ich mit der overlay version, auch einfach grob entlang der sillouette. an manchen stellen kanns jetzt noch leicht im vordergrund durchschimmern, ist aber schnell angepasst. warum nicht gleich mit overlay? weil dieser modus die farben leicht verfälscht und die lichter abwürgt. der ganze prozess dauert vielleicht zwei-drei minuten, von daher würd ich das nichtmal als freistellen bezeichnen.![]()
sorry, habe großes Interesse an deiner Umsetzung, aber mir ist die Beschreibung leider zu 'dünn' ... ich kann die Schritte so nicht umsetzen ... mit welchem Programm arbeitest Du..?
ich finde, z.B. unter PS einen 'Overlay-Modus' nicht ...
danke für deinen Tipp ... aber ich kriege es nicht so hin, wie es sich in deinem Bildbeispiel zeigt ...
wenn ich in die jeweiligen Ebenen mit dem Pinsel male, wird der Hintergrund sichtbar ... ich lasse Abstand zu dem Motiv - kann aber den Rest des Halos leider nicht auf der anderen Ebene korrigieren ...
das Ergebnis sieht leider auch nicht bei Weitem nach deinem Ergebnis aus ...