Ich habe mich in der letzten Zeit auch immer wieder mit dem Gedanken gequält mein 17-70 2,8-4 HSM wieder abzugeben und eines mit 2,8 durchgängig zu nehmen (siehe mein Thread dazu), aber werde nun doch beim Sigma bleiben.
Bei mir bezog sich allerdings die Überlegung zumeist auf die Frage: 17-70 oder 25-75
Bei sind und waren die Gründe:
- Den Bereich 50-70 nutze ich doch öfter und sind mir auch wictig, da ein Wechsel zum Tele mir zu aufwendig wäre. Meine Kombination ist eher UWW + WW
- Das Sigma ist doch leiser und somit in Kirchen, Museen etc. etwas "umgänglicher"
- Es ist als Immerdrauf universeller mit 17-70
- Es ist bei 17mm mit 2,8 auch top! Habe schon einige Abendbilder damit bei uns auf dem Prinzipalmarkt gemacht, kann ja immernoch daraus croppen.
- Ich habe gar nix an der schärfe auszusetzen (vielleicht auch ein gutes Exemplar, aber das liest man ja immer wieder, wobei ich dieses "Qualitätsmerkmal" bei vielen Aufnahmen auch als sehr subjektiv erachte). Für mich sind die Bilder stimmig und super, sicherlich finden da Experten immer was zu meckern, aber irgendwo muss man auch einen Strich ziehen und sagen: Ich bin zufrieden und glücklich mit dem Bild!
Wenn dir der Bereich 50-70 nicht so wichtig ist, spricht natürlich auch nicht soviel FÜR das Sigma 17-70 und diese Diskussion, da du ansonsten ein super Objektiv mit durchgängiger Lichtstärke für weniger Geld in Form des Tamron 17-50 bekommst!!!
Das ist in meinen Augn die entscheidende Frage, wenn du gut auf den oberen Bereich verzichten kannst ist es doch entschieden und klar, oder ?
Wenn du den Bereich gerne hättest und einen Rat willst, ob das Sigma 17-70 gut ist und man den Verlust des durchgängigen Lichtstärke verschmerzen kann (dafür hat man dann HSM und integ. OS) ist mein Rat: Kauf das 17-70!
Grüße
Marcel