• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-x Schärfe-Problem

... also ich sehe da scharfe Kabel. Scheint eher ein Problem zu sein, wo die Schärfeebene liegt. Abblenden, wenn Du einen tieferen Schärfeverlauf haben willst.

wenn du gelesen hast, er hatte schon Blende 11 genommen:);)


Joerg-Peter
 
Also gefühlsmäßig scheint mir das Bild minimal verwackelt zu sein. Indikatoren für mich ist das kl. Schildchen links am Anfang der Brücke, das rote Auto (Doppelkonturen)? Vielleicht Stabi ausgeschaltet? Blende 11 ist für gute Schärfe wie schon gesagt worden auch nicht unbedingt zuträglich, sollte aber weniger ausmachen als man vlllt. denkt. (hier mal meine Version, wenn nicht gewünscht, lösche ich es wieder):
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hier im Forum bei der "Verkleinerung" der Bilder schaut alles rel. gut aus, aber das eine Originalfoto finde ich auch nicht scharf.

Interessant in diesem Zusammenhang: Es wird ja schon seit längerem über eine Unschärfe der K-x bei Verschlusszeiten um die 1/125s diskutiert, sieh z. B. hier:
http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=74437
Das kann man aber erst in der Originalauflösung richtig erkennen.
Die ersten 3 Bilder sind ja bei dieser Zeit entstanden.

@Laine79: Das 4. Bild mit dem Zug hat ja eine kürzere Zeit, das sollte eigentlich scharf sein, wenn du nicht gerade einen Tremor hast, kannst du das mal einstellen bzw. einen 100%-Crop zeigen?
 
Aber rein von der Bildschärfe her, unabhängig davon ob das jetzt verwackelt ist oder nicht, find ich die Leistung für ein Kitobjektiv angemessen.

Also bei Blende 11 sollte jedes Kitobjektiv scharf sein. Glaube kaum, dass bei dieser Blende irgend ein Sigma oder Tamron-Zoom in diesem Brennweitenbereich sichtbar besser ist.
 
So einen ähnliches Problem mit der Schärfe habe ich auch, ich denke aber ich erwarte zu viel von dem kitobjektiv...
Ich überlege mir auch ob ich nicht doch zum "MM" Markt gehe und das Ding nach 4 Wochen zurückgebe und etwas für die K2xx drauflege oder ne Canon 450D hole. Wird nach 4 Wochen schwierig :(

Jedoch hol ich mir erstmal nen Sigma 17-70 und guck da wie das Schärfeproblem sich dort niederschlägt...

Wäre schade, denn die K-x ist ne klasse Kamera!!!
 
Ich überlege mir auch ob ich nicht doch zum "MM" Markt gehe und das Ding nach 4 Wochen zurückgebe und etwas für die K2xx drauflege oder ne Canon 450D hole.
Wäre schade, denn die K-x ist ne klasse Kamera!!!

Was denn nun ?
Warum willst Du wechseln wenn die K-x eine klasse Kamera ist ?

Da komme ich nicht mehr mit. :rolleyes:
 
Hatte vorher schon 2 Canons, hab mir die K-X angesehen und sofort zugeschlagen.
Nun gibts an der K-X nichts auszusetzen, jedoch sind die anderen Familienmitglieder mit den "Fotos" der K-X nicht zufrieden... Jedoch finde ich kein makel an der K-x.
Deswegen auch 450D ":(" :grumble:+

Aber nun BTT
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso. Und jetzt bist du mit deiner Pentax das schwarze Schaf in der Familie, weil du nicht wie alle anständigen Leute eine Canon oder zumindest eine Nikon gekauft hast. :D

Genau da wird der Hase im Pfeffer liegen.........:rolleyes:

@MaMafia: Das ist jetzt echt nicht böse gemeint, mir ist klar daß man als Anfänger nicht sofort alles wissen und beherrschen kann, aber: lern doch erstmal fotografieren bevor Du dir anmaßt einzelne Kameramodelle zu kritisieren oder als untauglich "abzustempeln".......ja ich weiß, Du schreibst, daß Du vorher schon zwei Canons hattest. Scheint aber nicht viel gebracht zu haben, denn sonst würdest Du nicht mit f/22 fotografieren oder evtl. auch mal auf die Idee kommen testweise den Stabi auszuschalten o.ä. ;)
 
Ich hatte ja auch Anfangs ein Unschärfenproblem. Das lag aber am Kit Objektiv und der zu hohen Erwartungen von mir an selbiges.

Allerdings bei Tageslicht und Blende 11 (Dein Brückenbild) hat mein Kit schärfere Bilder gemacht.

Und verwackeln bei 1/125 da muss man schon sehr zittern.
Ich hab mit dem Kit Objektiv ein Bild mit 1,3 sek. wackelfrei hinbekommen, gut das war im sitzen, aber trotzdem... immerhin.



PS: Ich hab mir jetzt ein Tamron 28-75mm 2,8 gekauft, nun sind alle Bilder richtig scharf, sogar Offenblende.
 
Danke für die Antworten.

Also wenn ich die Bilder in Originalgröße anschaue, dann sieht alles unscharf aus.

Würde ja gerne ein Bild in Originalgröße (12MP) hochladen, ist jedoch limitiert.
Ich hoffe, ein externer link ist hier nicht verboten?!

Beispielbild zum Download

An Deinem Originalbild sieht man sehr schön den Verwacklungs Bug der K-x. Tritt zwischen 1/50 und 1/125 Sek am stärksten auf. So sahen meine Bilder auch aus. Also ging das Teil zurück zum Händler. Da gibt es nichts zu tolerieren.
Das Kit-Objektiv von Pentax war übrigens von sehr guter Qualität.

Gruß Ingo
 
Genau da wird der Hase im Pfeffer liegen.........:rolleyes:

@MaMafia: Das ist jetzt echt nicht böse gemeint, mir ist klar daß man als Anfänger nicht sofort alles wissen und beherrschen kann, aber: lern doch erstmal fotografieren bevor Du dir anmaßt einzelne Kameramodelle zu kritisieren oder als untauglich "abzustempeln".......ja ich weiß, Du schreibst, daß Du vorher schon zwei Canons hattest. Scheint aber nicht viel gebracht zu haben, denn sonst würdest Du nicht mit f/22 fotografieren oder evtl. auch mal auf die Idee kommen testweise den Stabi auszuschalten o.ä. ;)

Ich fotografier nicht mit f/22...
Wie schon gesagt, ich mag das Kit bei Blende 8, und Stabi ?!
W T F?
Denkst du dass ich der Threadersteller bin? :ugly:
Egal, werde mir erstmal nen anständiges Objektiv für pentax hol.
Nun genug des OT
 
Hallo,

wie ich sehe habe ich hier einigen Wirbel ausgelöst :D
Bitte um Entschuldigung, bin Anfänger und hatte 3 Jahre ne BridgeKamera, allerdings fast nur in Auto-Mode Bilder gemacht. Mit Verwacklern oder Unschärfe hatte ich aber nie Probleme!

BTT: Habe nochmals Bilder gemacht, diesmal extra mit Belichtungszeit länger 1/125. Das beste hiervon habe ich mal hochgeladen... bei 1/60 und länger ist allerdings alles zu spät.
Ich habe den "Verwacklungsschutz" an, aber bringt wohl nicht viel.

LINK

PS.: Das vermeindliche rauschen ist Schneefall :)
 
(...) bei 1/60 und länger ist allerdings alles zu spät.
Ich habe den "Verwacklungsschutz" an, aber bringt wohl nicht viel.

Eigentlich ist der schon recht wirksam, vielleicht stimmt da doch was mit der Kamera nicht. :confused:

Ich kann bei 18mm Brennweite locker auf 1/6s runtergehen, mit beiden Kameras, ohne daß es verwackelt ist.

Sicher, daß es sich wirklich um Verwacklungsunschärfen handelt und nicht um Bewegungsunschärfen durch bewegte Motive? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten