Er sagt - mit der Zurückhaltung, die einem sachlichen Ingenieur wohl ansteht - der Sensor der K-r sei möglicherweise geradezu "unglaublich gut".
Ich würde deshalb auf jeden Fall noch warten, bis die ersten praktischen Erfahrungen mit der K-r vorliegen. Es scheint so, als ob die wahren Stärken der K-r hier noch gar nicht erkannt wurden.
Gruß
artur
Hi artur_pnav,
erinnerst Du Dich an die Diskussion im vergangenen Herbst, als die K-x nach der K-7 angekündigt wurde und ich mehrfach die Vermutung äußerte, sie könnte angesichts angekündigter ISO 6400 einen besseren Sensor bekommen haben als die K-7 und möglicherweise auch die bessere Bildqualität bei HighISO abliefern ?
Erinnerst Du Dich an Deine Threads dazu ?
Schön zu lesen, wie sich Deine Ansicht geändert hat ... eine Kamera zu beurteilen, die noch niemand in den Händen hatte

Den "Troll" hättest Du Dir also damals sparen können, oder

?
Zum Thema:
Ich würde auf jeden Fall bis zur K-r warten (mache ich schon seit der K100D).
Nicht nur der neue Sensor, sondern auch der (vermutlich neue) AF und das dazugehörige Hilfslicht sind für mich auf jeden Fall die Wartezeit wert. Möglicherweise hat die K-r auch die (für mich sehr wichtige) AF-Korrekturfunktion (vielleicht auch nur eine "einfache" ohne Objektiverkennung) ... darüber gibt es aber auf verschiedenen Seiten noch unterschiedliche Angaben ... also abwarten !
Selbst wenn die K-r draussen ist, werde ich noch auf die K-5 warten.
Ich hab jetzt sooo lange gewartet .... da halte ich ein paar Wochen noch aus ;-)