• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-x jetzt oder auf K-r warten? manno...

Entzicker

Themenersteller
So.. nachdem ich nun seit 3 Wochen wirklich täglich hier mitlese und auch schon die eine oder andere mehr oder weniger blöde Frage gestellt habe, kommt jetzt der Zeitpunkt, da ich endlich meine Kohle loswerden will :D
Eine Pentax soll es nun werden, anfänglich mit dem 18-55 Kit-Zoom und dem Tamron 70-300 Makro. Ein SMC M 50/1,7 ist schon auf dem Weg zu mir.
Wichtig ist mir die Rauscharmut bei hohen ISOs, da wär ich mit der K-x ja bestens bedient. Nun frag ich mich aber, ob damit das manuelle Fokussieren mit dem 50er für mich als Neueinsteiger überhaupt ohne Schnibi frustlos machbar ist? Und so ohne weiteres ist ja die Nachrüstung auch nicht gerade einfach, wenn man zwei linke Hände hat wie ich. Würd es mehr Sinn machen, auf die K-r zu warten? Die hätte ja noch das bessere Display, AF-Anzeige im Sucher..etc.
Oder die K-x nun kaufen, warten bis der Straßenpreis der K-r runtergeht, K-x dann verscherbeln? Oder vielleicht doch irgendeine ältere gebrauchte erstmal, mit der manual-focus nicht zum Haareraufen wird (K20d, K200d)? Bei denen ist ja glaub ich der Mattscheibenwechsel einfacher. Wichtig ist mir jedenfalls lowlight-Fähigkeit und gutes manuelles Fokussieren-Können, weil ich gern mit alten FB spielen möchte. Vielleicht weiß ja jemand da DIE Alternative schlechthin zur K-x ? Dann könnt ich ja noch ein paar Wochen hin und her überlegen.. :eek:

LG
 
Die K-r hat schon ein paar gute Neuerungen.
Aber für mich als K-x nutzer lohnt der Umstieg glaub ich nicht.

Für denjeniegen, der noch vor der Wahl steht, könnte sich das Warten lohnen.
Die K-r wird allerdings auch teurer sein. 750 € hab ich mal gelesen?

Mit dem manuellen Fokussieren (Chinon 50mm f1.9) hab ich persönlich, an der K-x, keine Probleme.
 
Bei 750 € fuer K-r vs. 480 € fuer K-x sage ich mal ...

Vernunft -> K-x (weil die 99.3% von dem kann was die K-r kann)

Da bleibt fuer die K-r nur noch die Gier nach dem neuesten und besten auf der Habenseite. Oder hab ich irgendwas uebersehen?

Manuell fokussieren geht bei der K-x halbwegs gut bei gutem Licht. In zweifelhaften Lichtsituationen wirds nervig. Bekommt die K-r einen besseren Sucher? Davon las ich bis dato nix.

Und ... Pfui Teufel, die K-r wird groesser als die K-x. Das gefaellt mir garnicht :(

LG
 
aktuell, k-x body 470€, K-r body 770€.. 300 Unterschied für das höherauflösende Display und die AF-Indikatoren im Sucher.. lohnt nicht wirklich, hm?
@Nico: hast du die Original-Mattscheibe oder eine Schnibi nachgerüstet?
 
Mal ins Blaue hinein vermutet wird die K-x auch nicht nennenswert billiger werden, wenn die K-r draussen ist.
Die K-x kann Pentax nicht einstellen, weil dann im bezahlbaren Segment garnix mehr da ist. Und die K-r bietet IMHO bei weitem nicht das, was einen 1.7x so hohen Preis rechtfertigt.
Dafuer muesste sie einen Pentaprismensucher kriegen. Und sie kriegt nur den billichen Pentaspiegelsucher a la K-x.

Gruss ;)
 
Es ist - zugegeben - schwierig, hier zu raten. Das Geld scheint ja da zu sein, sowohl für K-x wie für K-r.

Aber lies doch mal im Nachbarforum, was @falconeye dort nach allerersten Messsungen über den neuen Sensor der K-r sagt.

Er sagt - mit der Zurückhaltung, die einem sachlichen Ingenieur wohl ansteht - der Sensor der K-r sei möglicherweise geradezu "unglaublich gut".

Ich würde deshalb auf jeden Fall noch warten, bis die ersten praktischen Erfahrungen mit der K-r vorliegen. Es scheint so, als ob die wahren Stärken der K-r hier noch gar nicht erkannt wurden. Genau diese Sensorqualitäten waren die Überraschung bei der K-x, die diese Kamera zum Bestseller machten.

Könnte PENTAX hier nochmal sich selbst übertroffen haben?

Gruß
artur
 
Ich würde deshalb auf jeden Fall noch warten, bis die ersten praktischen Erfahrungen mit der K-r vorliegen.

Man sollte vielleicht sogar etwas länger warten. Immerhin zeigt die Erfahrung mit den letzten Pentax-DSLRs, dass der Straßenpreis innerhalb der ersten zwei bis drei Monate um 20-25% nachgibt. Wer also nicht immer gleich alles als erster haben möchte, kann durchaus einen ordentlichen Batzen Geld sparen.

ciao
volker
 
aktuell, k-x body 470€, K-r body 770€.. 300 Unterschied für das höherauflösende Display und die AF-Indikatoren im Sucher.. lohnt nicht wirklich, hm?
@Nico: hast du die Original-Mattscheibe oder eine Schnibi nachgerüstet?

In meiner K-x sitzt die Original-Mattscheibe.

Die 300 €, die du beim Kauf der K-x einsparen würdest, könntest du ja noch in weiteres Zubehör investieren. Vllt auch nicht verkehrt?
 
http://www.pentaxforums.com/forums/pentax-dslr-discussion/113799-kr-launched-7.html ...

user jyrkira hat jedenfalls in Finnland mal einen Preischeck gemacht und siehe da, nichts von den kolporierten 819,-
nach dessen Aussage bzw. was man lesen kann kostet das k-r Kit 649,- ...mit weiterem Preisverfall eventuell zu rechnen. Würde ich jedenfalls sehr begrüßen :angel: ...
und wie gesagt, sollte die k-r tatsächlich dann auch noch die kx in Sachen DynamicRange und HighIso übertreffen, dann müsste ich nicht länger überlegen ... grüße :)
 
Ich sag mal so.. ich schwimm nicht gerade im Geld, aber wegen einer kleinen Erbschaft ist eben im Moment etwas übrig, wobei ich ja nichts wirklich davon durch unüberlegte Käufe verbrennen möchte. Ich hab auch gar nicht den Anspruch, immer das Neuste und Beste zu wollen, dazu hab ich viel zu wenig Ahnung bisher. Sicher wäre es schlauer, zu warten wie sich der Preis der K-r einpendelt und was sie zu leisten vermag. Aber ich bin momentan längerfristig krankgeschrieben und mir fällt so langsam die Decke auf den Kopf, deswegen möchte ich eigentlich nicht mehr soviel rumtheoretisieren sondern wirklich mal raus und Fotos schießen. Deswegen dachte ich an die K-x JETZT.. und wenn die K-r in einigen Monaten die Bewährungsprobe bestanden hat und Erfahrungen mit ihr vorliegen und sie zudem günstiger geworden ist die K-x verkaufen und die K-r zulegen. Was ich dann bei dem Verkauf verlieren würde, würde die K-r ja im Straßenpreis auch günstiger werden als die jetzige UVP..und ich hätte die Zwischenzeit nicht mit Warten sondern mit Fotografieren verbracht.. das ist jedenfalls meine Überlegung, was meint ihr?
 
Hört sich doch gut an die Überlegung. :) Nur wirst Du beim Verkauf der K-X in einigen Monaten auch preisliche Abstriche machen müssen. Ich glaub das kann man drehen und wenden wie man will ;)

Von daher ist meine Empfehlung Dir jetzt die K-X zuzulegen und dann zu schauen was kommt. Das Erscheinen der K-R wirkt sich schließlich nicht negativ auf die sehr guten Eigenschaften und Fähigkeiten der K-X aus.

Gruß
 
Ich sag mal so.. ich schwimm nicht gerade im Geld, aber wegen einer kleinen Erbschaft ist eben im Moment etwas übrig, wobei ich ja nichts wirklich davon durch unüberlegte Käufe verbrennen möchte. Ich hab auch gar nicht den Anspruch, immer das Neuste und Beste zu wollen, dazu hab ich viel zu wenig Ahnung bisher. Sicher wäre es schlauer, zu warten wie sich der Preis der K-r einpendelt und was sie zu leisten vermag. Aber ich bin momentan längerfristig krankgeschrieben und mir fällt so langsam die Decke auf den Kopf, deswegen möchte ich eigentlich nicht mehr soviel rumtheoretisieren sondern wirklich mal raus und Fotos schießen. Deswegen dachte ich an die K-x JETZT.. und wenn die K-r in einigen Monaten die Bewährungsprobe bestanden hat und Erfahrungen mit ihr vorliegen und sie zudem günstiger geworden ist die K-x verkaufen und die K-r zulegen. Was ich dann bei dem Verkauf verlieren würde, würde die K-r ja im Straßenpreis auch günstiger werden als die jetzige UVP..und ich hätte die Zwischenzeit nicht mit Warten sondern mit Fotografieren verbracht.. das ist jedenfalls meine Überlegung, was meint ihr?

Da sieht man wieder: bei jedem liegt es etwas anders.

Da möchte ich auf keinen Fall bremsen, im Gegenteil mit Macht zuraten. K-x jetzt - und dann raus zum Fotos machen.

Mit einer neuen Kamera ist das die schönste Zeit!

Gruß
artur
 
Da sieht man wieder: bei jedem liegt es etwas anders.

Genau so ist es.. deswegen hab ich ja auch die Frage nochmals aufgeworfen, obwohl diese Thematik ja schon in einigen Threads behandelt und diskutiert wurde.. Was Entscheidungsfindungen angeht, stehe ich mir aber gerne selbst mal im Weg, deswegen ist es schon nicht verkehrt, wenn der eine oder andere Ahnungsvolle mich mal in eine Richtung schubst. :D
 
Ich sag mal so.. ich schwimm nicht gerade im Geld, aber wegen einer kleinen Erbschaft ist eben im Moment etwas übrig, wobei ich ja nichts wirklich davon durch unüberlegte Käufe verbrennen möchte. Ich hab auch gar nicht den Anspruch, immer das Neuste und Beste zu wollen, dazu hab ich viel zu wenig Ahnung bisher. Sicher wäre es schlauer, zu warten wie sich der Preis der K-r einpendelt und was sie zu leisten vermag. Aber ich bin momentan längerfristig krankgeschrieben und mir fällt so langsam die Decke auf den Kopf, deswegen möchte ich eigentlich nicht mehr soviel rumtheoretisieren sondern wirklich mal raus und Fotos schießen. Deswegen dachte ich an die K-x JETZT.. und wenn die K-r in einigen Monaten die Bewährungsprobe bestanden hat und Erfahrungen mit ihr vorliegen und sie zudem günstiger geworden ist die K-x verkaufen und die K-r zulegen. Was ich dann bei dem Verkauf verlieren würde, würde die K-r ja im Straßenpreis auch günstiger werden als die jetzige UVP..und ich hätte die Zwischenzeit nicht mit Warten sondern mit Fotografieren verbracht.. das ist jedenfalls meine Überlegung, was meint ihr?

Oder für günstig eine K20 als "richtige und komplette" Kamera
und dann zusätzlich die K-r, wenn diese preismarktangepasst ist.
Bei Bedarf, ich habe eine über evtl. mit K3 Schnibi für's Manuelle, PN an mich :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es Dir nicht "peinlich" ist und die Motive es hergeben (möglichst unbewegt), kannst Du an der k-x auch sehr gut den LifeView mit der Lupenfunktion (Info-Taste) zum manuellen Fokussieren benutzen.

Gruß
Phishkopp
 
Deswegen dachte ich an die K-x JETZT.. und wenn die K-r in einigen Monaten die Bewährungsprobe bestanden hat und Erfahrungen mit ihr vorliegen und sie zudem günstiger geworden ist die K-x verkaufen und die K-r zulegen. Was ich dann bei dem Verkauf verlieren würde, würde die K-r ja im Straßenpreis auch günstiger werden als die jetzige UVP..und ich hätte die Zwischenzeit nicht mit Warten sondern mit Fotografieren verbracht.. das ist jedenfalls meine Überlegung, was meint ihr?

Kauf die K-x gebraucht, dann reduziert sich der Verlust, den Du in ein paar Monaten beim Wiederverkauf erleiden mußt auf einen Betrag nahe %NULL%.

Ich hab gebraucht gekaufte DSLRs z.T. sogar schon mit Gewinn wieder losbekommen.
 
Kauf die K-x gebraucht, dann reduziert sich der Verlust, den Du in ein paar Monaten beim Wiederverkauf erleiden mußt auf einen Betrag nahe %NULL%.
.

Hab ich auch drüber nachgedacht, aber wenn ich mir die Auktionsverläufe in der Bucht so ansehe, da bewegen sich die erzielten Beträge ja meist nur 50-100 € unter dem aktuell günstigsten Straßenpreis..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten