• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-x funktioniert nicht mehr mit Eneloops

C_!

Themenersteller
Seit gestern arbeitet meine K-x nicht mehr mit Eneloops, mit denen vorher der Betrieb der Kamera wunderbar über Monate funktioniert hat. Getestet habe ich mit 3 Sätzen der Eneloops, die Kamera lässt sich einfach nicht einschalten. :( Geladen und an anderer Stelle getestet habe ich die Eneloops ebenfalls, an denen liegt es nicht.

Mit Aldi-Batterien läuft die K-x. Wenn ich vorher Eneloops drin hatte allerdings erst nach dem zweiten Einschalt-Versuch.

Hatte so ein Problem schon mal jemand? Kann der Service von Pentax da helfen?

Wie ist eigentlich zu verfahren, wenn man bald ins Ausland fährt und dort auf jeden Fall eine funktionierende Kamera braucht. Wie schnell ist der Service?
 
Habe nur das Problem das die Eneloops nur als halbvoll erkannt werden obwohl im Ladegerät mit Einzelschachtüberwachung sie als voll bezeichnet sind. wo ich die Kamera zu 100% brauche nehme ich mittlerweile die Lithium Batterien, damit gehe ich auf die sichere Seite.

Gruß,
Holger
 
Ich will nur ungerne auf andere Batterien zurückgreifen. Die Eneloops haben bis vor kurzem einwandfrei mit der K-x harmoniert, auch die Ladestandsanzeige in der Kamera war in Ordnung. Wenn da nun etwas kaputt gegangen ist, befürchte ich für meinen Urlaub, dass das auch bei den anderen Akkus/Batterien so passieren könnte. Und ganz ohne Kamera wäre ich wohl in der Urlaubszeit ungenießbar... :o
Auf andere Batterien zurückgreifen ist deshalb eigentlich keine Option. Scheint mir nach Servicefall auszusehen. Werde heute Abend Pentax direkt kontaktieren. Wenn jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, würde mich das sehr interessieren.
 
Schau mal hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=807834

evtl hilft es.

Da wird auf die FAQ von Pentax hingewiesen in Bezug auf Batterytypen und Einstellungen
http://www.pentax.de/de/group/6/pro...1e837f00146f13ce5/Fragen und Antworten_Kx.pdf
 
Schaut bitte beide auch dazu in die besondere FAQ von Pentax zu diesem Thema (Einstellung Baterietyp in der Kamera etc.) , die es auf dieser Seite ganz unten gibt, und installiert das Firmware-Update von dieser Seite.

http://www.pentax.de/de/group/6/product/16701/body/downloads/foto_kameras.php

@C_! insbesondere: Reinige doch mal vorsichtig alle Kontakte an Kamera und Akus mit einem Q-Tip, der in Alkohol getaucht ist.

Bedenke bitte auch, dass bei Akkus nicht nur der Ladezustand (Spannung) wichtig ist, sondern auch der Innenwiederstand. Durch geringe Benutzung oder geringe Belastung bei Benutzung könnten die Akkus "träge" geworden sein.

Wenn du ein Blitzgerät hast, setze die Akkus mal richtig unter "Volldampf" indem du sehr kurz hinternander Blitzsalven feuerst. (aber nicht das Blitzgerät grillen!)

@Moderators: Es gibt hier schon einen sehr ähnlichen Thread zum Stromverbrauch der K-x, schlage die Zusammenführung vor.
 
Hi,

wenn möglich nutze den Testmodus des Ladegeärtes um zu überprüfen ob noch alle Zelle deiner Akkusätze in Ordnung sind.
Es reicht schon das 1 Zelle des Akkusatzes defekt ist und nicht mehr die volle Ladung erreicht und schon stellt die Kx ihren Dienst ein.
Übrigens ist es auch wichtig nach dem Einlagen "neuer" Akkus die Kamera erst nach ca. 60 Sekunden einzuschalten, damit die Akkuanzeige korrekt funktioniert.
 
Hi,
Es reicht schon das 1 Zelle des Akkusatzes defekt ist und nicht mehr die volle Ladung erreicht und schon stellt die Kx ihren Dienst ein.

Deine Eneloops sind/waren sicherlich gut, das Problem sind die Ladegeräte, auch das Bekannte mit Einzelschachtüberwachung röstet gerne mal länger die eine oder andere Zelle. Das Gerät wird auch schön warm, damit auch die Zellen, ->delta-peak-Erkennung viel zu spät.

Lösung: DSLR kaufen mit LiIon Akku.
 
@C_! insbesondere: Reinige doch mal vorsichtig alle Kontakte an Kamera und Akus mit einem Q-Tip, der in Alkohol getaucht ist.
Werde ich heute Abend ausprobieren. Aber es würde mich überraschen, wenn es daran liegt, weil die Kamera mit anderen Batterien funktioniert und der Fehler mit relativ vollen Eneloops aufgetreten ist, mit denen ich 5 Minuten vorher noch fotografiert habe. Nach einem kurzen Ausschalten ging die K-x dann nicht mehr an, seitdem funktioniert es mit keinem Satz Eneloops mehr.

Bedenke bitte auch, dass bei Akkus nicht nur der Ladezustand (Spannung) wichtig ist, sondern auch der Innenwiederstand. Durch geringe Benutzung oder geringe Belastung bei Benutzung könnten die Akkus "träge" geworden sein.

Wenn du ein Blitzgerät hast, setze die Akkus mal richtig unter "Volldampf" indem du sehr kurz hinternander Blitzsalven feuerst. (aber nicht das Blitzgerät grillen!)
Habs gestern Abend so ausprobiert. Mehrere Salven aus dem Blitz gejagt, leider ohne Erfolg.

Ladegerät BC-700 und alles sollte wieder prima laufen!
Die Lösung ist nicht ein Li-Ion Akku-Kameraumstieg ;-)
Hab nie ein anderes Ladegerät genutzt. ;) Ein gestern aufgefrischter Satz Eneloops hat jedenfalls nichts gebracht.

wenn möglich nutze den Testmodus des Ladegeärtes um zu überprüfen ob noch alle Zelle deiner Akkusätze in Ordnung sind.
Test läuft gerade… es würde mich aber überraschen, wenn 3 Sätze meiner Eneloops kaputt sind. Vor allem, wenn sich ein Satz in einer 5-minütigen Nutzungspause verabschiedet. :(

Da die Akkus (und die Kamera) nur knapp mehr als ein halbes Jahr alt sind, dürfte zu lange Lagerung ohne Nutzung eigentlich auch nicht das Problem sein. Es wurden alle Sätze zwischenzeitlich genutzt.

Alternativen sind jetzt also: neue Kamera (wegen gerade erst neu erworbener Objektive ist die Entscheidung für Pentax auch klar) oder Kamera zum Service schicken. Wie lange brauchen die Knaben da immer? Wegen des bevorstehenden Urlaubs besteht ein gewisser Zeitdruck. :(

edit: Naja, erst mal abwarten. Heute Abend wird noch die aktuelle FW aufgespielt, die Akkus erneut überprüft... mal schauen, wie es dann aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Alternativen sind jetzt also: neue Kamera (wegen gerade erst neu erworbener Objektive ist die Entscheidung für Pentax auch klar) oder Kamera zum Service schicken. Wie lange brauchen die Knaben da immer? Wegen des bevorstehenden Urlaubs besteht ein gewisser Zeitdruck. :(

Ich kann im Servicefall bestens die Firma Tritec (offizieller Pentax Service) empfehlen (www.tritec-service.de)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten