• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-X: Ursachen für hohen Stromverbrauch?

FotoBT

Themenersteller
Leider muß ich bei meiner Pentax K-X laufend einen sehr hohen Stromverbrauch verzeichnen.

Erst heute hat die Kamera, nachdem ich ca. 80 Bilder mit einem neuen Satz AA Lithiumbatterien gemacht habe, einen schwachen Batteriestatus angezeigt. Sonst waren immer so bis zu 200 Bilder möglich, das meines Erachtens aber auch noch zu wenig ist.

Wer hat auch diese Erfahrungen gemacht? Und was steckt hinter diesem Problem?

Ansonsten bin ich mit der Kamera eigentlich ganz zufrieden.
 
... 'mal zum Service einschicken? In meiner k-x hab' ich jetzt die AA Energizer Ultimate Lithium drin, die bei der Kamera dabei waren. Schon an die 1.000 Bilder damit gemacht, und die Batterieanzeige zeigt immer noch "grün". Sensationell.
 
Evtl. ist die Anzeige ungenau. Wie viele Fotos kannst Du machen, bis die Kamera sich ausschaltet? Hat sich daran etwas geändert?

Meine K-x zeigt auch desöfteren einen schwachen Batteriestatus nach ein paar Fotos, den ich einfach ignoriere :-) Manchmal meldet die Kamera nach dem aus- und einschalten wieder volle Batterien...
 
Ich würde Eneloop Akkus empfehlen, die halten in der k-x ziemlich lange (weite mehr als 200 Bilder).

Eine Erklärung, weshalb Deine Batterien recht schnell verbraucht scheinen könnte sein, das Du möglicherweise noch eine ältere Firmwareversion hast. Pentax hatte in der Zwischenzeit etwas daran korrigiert.

Gruß
Phishkopp
 
Evtl. ist die Anzeige ungenau. Wie viele Fotos kannst Du machen, bis die Kamera sich ausschaltet? Hat sich daran etwas geändert?

Meine K-x zeigt auch desöfteren einen schwachen Batteriestatus nach ein paar Fotos, den ich einfach ignoriere :-)

@BT und kdre:

Schaut bitte auch dazu in die besondere FAQ von Pentax zu diesem Thema (Einstellung Baterietyp in der Kamera etc.) , die es auf dieser Seite ganz unten gibt, und installiert das Firmware-Update von dieser Seite.

http://www.pentax.de/de/group/6/product/16701/body/downloads/foto_kameras.php
 
@BT und kdre:

Schaut bitte auch dazu in die besondere FAQ von Pentax zu diesem Thema (Einstellung Baterietyp in der Kamera etc.) , die es auf dieser Seite ganz unten gibt, und installiert das Firmware-Update von dieser Seite.

http://www.pentax.de/de/group/6/product/16701/body/downloads/foto_kameras.php

Danke für den Link!

Hatte allerdings nie was anderes ausser Eneloops drin. Aber ich werde mal probieren die Akkus für eine Minute rauszunehmen...

Die Akku-Anzeige stört mich aber nicht. Ich weiß grob, wieviele Fotos ich machen kann. Falls das irgendwann mal stark abweichen sollte, fange ich an, mir Gedanken zu machen :-) Ich bin stark begeistert von der Akkulaufzeit meiner Kx mit Eneloops :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einem Satz Eneloops mache ich im Schnitt zwischen 250 und 500 Bilder (je nach Art der Nutzung), bevor die Akku-Anzeige dauerhaft auf gelb fällt. Danach sind sicher noch eine Menge Fotos möglich, aber wechsle sie dann in der Regel. Von einem zu hohen Verbrauch würde ich da nicht sprechen. Wie lange die mitgelieferten Lithium Zellen halten, habe ich nie ausprobiert. Die sind nur zweimal für ein Firmware-Update zum Einsatz gekommen.
 
Mit einem Satz Eneloops mache ich im Schnitt zwischen 250 und 500 Bilder (je nach Art der Nutzung), bevor die Akku-Anzeige dauerhaft auf gelb fällt. Danach sind sicher noch eine Menge Fotos möglich, aber wechsle sie dann in der Regel.

In Australien habe ich die Eneloops mal so richtig ausgereizt. Mit einem Satz konnte ich 800-1000 Bilder machen. Fand ich (und meine eifersüchtigen Canon-Kollegen) beindruckend :-)
 
Also aktuell habe ich auch Lithium Ultimate in der Kamera und die haben nach 80 Bildern einen schwachen Batteriestatus angezeigt. Ich habe dann die Kamera mehrmals ein- und ausgeschaltet und jeweils nach 1 - 2 Bilder zeigte es wieder einen schwachen Batteriestatus an.

@ raps: Danke für den Link. Ich habe noch die alte FW.

Ich werde aber trotzdem mal meinen Fotohändler mit dem Problem behelligen, hab schon 'ne Menge Batterien bei ihm gekauft. Die Eneloops werde ich mal ausprobieren.
 
@ raps: Danke für den Link. Ich habe noch die alte FW.

Die alte Frmware zeigte den Akkustand extrem unzuverlässig an.

Die neue Firmwar ist da nicht ganz so geizig mit der Anzeige. Aber auch dann kann man selbst wenn bei mir die Anzeige auf rot=leer steht manchmal noch 150 Bilder machen. Habe das zuletzt mal bei einem Stadtrundgang probiert, wo ich einen Ersatzakku vergessen hatte. Da ging noch wirklich eine Menge. Lediglich wenn du auf Dauerfeuer drückst, schaltet die Kamera sich schneller ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso nemmt ihr alle die batterien vorzeitig raus???
wie schon gesagt auch wenn die anzeige auf rot ist kann man noch ne menge bilder machen...
wenn ich iwo unterwegs bin fotografiere ich bis die kamera augeht.... selten wechsel ich bei roter anzeige (nur ab und zu wenn ich weiß dass die gleich den geist aufgeben).
normal kann man da schon menge bilder machen mit einem satz.... und aktueller firmware
 
@ raps: Danke für den Link. Ich habe noch die alte FW.

Ich werde aber trotzdem mal meinen Fotohändler mit dem Problem behelligen, hab schon 'ne Menge Batterien bei ihm gekauft. Die Eneloops werde ich mal ausprobieren.

Das soll jetzt einer verstehen, was willst du den beim Händler? Das Problem scheint doch eindeutig die alte Firmware zu sein.
 
Es gibt 3. wichtige Punkte zu beachten damit die Kx mit Enelops einwandfrei funtioniert.

1. aktuelle Firmware ausspielen

2. vernünftiges Ladegerät wie das BLC 700

3. vor dem Einschalten der Kamera mit "neuen" Akkus sollte man ca. 60 Sekunden warten, damit die Kamera den Ladezustand der Akkus richtig erkennt.

Wer diese Tipps beherzigt sollte eigentlich eine gut funktionierende Kx besitzen, mit der mal locker einige Hundert Bilder pro Akkusatz schießen kann.
 
Ich weiss nicht, ob es schon gepostet wurde, aber die K-x zeigt nach meiner Beobachtung recht frueh 'halb' an, nach Aus- und Einschalten dann wieder 'voll'. Dieses Verhalten bleibt wohl fuer Hunderte von Ausloesungen so, ausgesessen bis 'rot' hab ich es noch nie :D

Irgendwann nervts mich dann und ich tausch die Akkus durch - Frische aus dem Schrank und die aus der Kamera ins Ladegeraet :ugly:
Eneloops mit Ladegeraet von Accu-Select (AVM-4 heisst das glaub ich).


Gruss ... bxa68 ;)
 
Komme sowohl mit meinen Eneloops als auch mit einem ca. 2 Jahre alten, aber wenig genutzten, Satz GP Recyko auf 1.000-800 Bilder. Die Ladestandsanzeige geht aber wie bereits gesagt wirklich sehr früh in Orange, würde schätzen nach 100 Bildern, bleibt dort aber locker für 500-600 Bilder. Da ich immer einen Satz Ersatzakkus dabei habe, mache ich den aktuellen Satz aber immer leer bis nüscht mehr geht.

Wer bei Orange schon wechselt, hat wirklich zuviele Akkus... :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten