• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-r Video Knacksen im Ton

nobike

Themenersteller
hab mit meiner K-r ein bisschen "gevilmed" :-) und hab so ein komisches, periodisches Knacksen im Ton. Known Bug oder Problem des Microphons in meiner K-r ?

anTon
 
Das Geräusch vom Stabi ist ein leises surren/kratzen/fauchen, das besonders bei geringen Umgebungsgeräuschen hörbar wird. Ein echtes, periodisches Knacksen kann von ungeeigneter Abspielsoftware/Bearbeitungssoftware/Bearbeitungsparameter kommen.

Ist das Knacksen auch beim abspielen auf der Kamera zu hören?

Falls nicht, kannst du ja mal versuchen, den aktuellen VLC-Player und ffdshow Codec zu installieren. Manchmal kann sowas auch durch einen veralteten Soundkartentreiber kommen.
 
also am Stabi liegsts nicht ...... Hab mir das K-5 Thema mal durchgelesen und kann nur noch den Kopf schütteln. Will Pentax die letzten Kunden vergraulen ?

anTon :mad:
 
Das Knacksen kommt höchstwahrscheinlich von der Blendensteuerung, wenn sie auf Automatik steht. Das hört man jedes Mal, wenn die Blende weiter auf oder zu geht.
 
macht außer mir niemand Videos mit der K-R und hat das *knacks* Problem ?

Es liegt nicht am Stabi, nicht an der Blendensteuerung, nicht an einem Soundkartentreiber. Kann man eigentlich ein externes Micro anschliessen ?

anTon
 
macht außer mir niemand Videos mit der K-R und hat das *knacks* Problem ?

Es liegt nicht am Stabi, nicht an der Blendensteuerung, nicht an einem Soundkartentreiber. Kann man eigentlich ein externes Micro anschliessen ?

anTon

Ist das Knacksen schon beim ORIGINAL-VIDEO (unbearbeitet, aus der K-r) zu hören ?

Falls ja, dann bitte meine Zeilen ignorieren.
Falls nein, dann bitte den nachfolgenden Lösungsvorschlag zur K-5 lesen:

Ich mache gelegentlich Videos mit der K-5 ... die erzeugt diesen periodischen Knackston, WENN MAN DAS VIDEO WEITERVERARBEITET (im Original ist kein Knacksen wahrnehmbar). Ich gehe wie Du davon aus, daß es nichts "Mechanisches" ist und auch nicht am Computer liegt, sondern am Codec, den Pentax für die Videos verwendet.

Ich verwende folgende "Notlösung", um das Knacksen in den Videos der K-5 zu vermeiden:

1. Video mit VitualDub öffnen und Bild und Ton trennen.
2. Anschließend Bild und Ton wieder zusammenfügen, ohne jedoch neu zu encodieren !

Danach kann man das Video "normal" weiterverarbeiten (Schneiden, Format umwandlen etc.), ohne Knackser zu erzeugen.

WARUM das Knacksen damit vermieden werden kann (obwohl Bild und Ton dabei eigentlich nicht verändert werden), kann ich nicht genau sagen ... vielleicht liegt es nur an "anderen" Header-Informationen, die VirtualDub im Video erzeugt.

Macht zwar zusätzliche Arbeit, aber es funktioniert wenigstens.

Gruß Uwe.
 
Zuletzt bearbeitet:
macht außer mir niemand Videos mit der K-R und hat das *knacks* Problem ?

Es liegt nicht am Stabi, nicht an der Blendensteuerung, nicht an einem Soundkartentreiber. Kann man eigentlich ein externes Micro anschliessen ?

anTon

Ich hatte neulich auch Knackser in einem Video von der K-5. Allerdings, und das möchte ich an dieser Stelle betonen, NUR in Winamp.

Sowohl beim Abspielen in der Kamera als auch in der Adobe Bridge gab es KEINE Knackser.

Deswegen -> "Ein echtes, periodisches Knacksen kann von ungeeigneter Abspielsoftware/Bearbeitungssoftware/Bearbeitungsparameter kommen." (ungutknut)
 
Hier

http://www.youtube.com/watch?v=m7EjVR58Q98

Das Video hatte ich mal vor längerer Zeit hoch geladen. Da hört man das Knacksen sehr gut. Zuerst dachte ich, das wäre ein Powerzaun in der Nähe, beim nächsten Besuch im Zoo habe ich aber gesehen, das es so etwas dort garnicht gibt. Allerdings mache ich keine Videos (außer diesem einen) mit meiner Kamera, daher habe ich das nicht weiter verfolgt. Das Originalvideo habe ich aufgrund der Größe leider gelöscht, daher kann ich nicht sagen, ob es auch schon bereits dort zuhören ist, oder erst beim Wandeln entsteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
macht außer mir niemand Videos mit der K-R und hat das *knacks* Problem ?

Es liegt nicht am Stabi, nicht an der Blendensteuerung, nicht an einem Soundkartentreiber. Kann man eigentlich ein externes Micro anschliessen ?

Hallo? Hast du meine Postings gelesen? Hast du irgendwas von dem, was ich dir empfohlen habe ausprobiert? Wie gesagt... es liegt höchstwahrscheinlich an deiner Abspielsoftware.

Auch meine Frage zum Thema "Kunden vergraulen" hast du noch nicht beantwortet. Ich persönlich finde es vorzüglich, das Pentax auf einen "professionelleren" Codec setzt.

Auch wenn natürlich wünschenswert wäre, wenn man den Codec frei wählen könnte... aber diese Möglichkeit bieten auch die Mitbewerber nicht.
 
Hallo,
also bei Videos aus meiner K-5 habe ich ein periodisches Knacksen beim VLC-Player. Beim Mediaplayer ist es nicht. Es scheint also am Player zu liegen.

Gruß, Mario
 
hi,

dummerweise hab ich keine Zeit dauernd online zu sein. Das Knacksen ist nicht wenn man das Video auf der Kamera anschaut. Es knackst sowohl mit dem VLC Player als auch mit dem Windows mediaplayer. Die Bearbeitung ist mit dem VideoPad Editor, Videos aus meiner Canon Videocam knacksen nicht.

anTon
 
dummerweise hab ich keine Zeit dauernd online zu sein.

Das verlangt natürlich niemand... deshalb sind wir hier im Forum und nicht im Chat.

Aber ich meine nicht, das es zu viel verlangt ist, auf angebotene Hilfestellung auch zu reagieren, anstatt diese - warum auch immer - gekonnt zu ignorieren.

Also ein letztes Mal noch der Tipp: Installiere den "ffdshow" Codec; auch der Mjpeg Codec von Picvideo sollte funktionieren.

Ich frag mich gerade, warum ich das überhaupt schreibe...
 
also bei Videos aus meiner K-5 habe ich ein periodisches Knacksen beim VLC-Player. Beim Mediaplayer ist es nicht. Es scheint also am Player zu liegen.

Klingt nach Firmware-Bug der Kamera.
Bild und Ton passen zeitlich nicht zusammen. Je nach Qualität es
Players, das zu kaschieren, hört man es oder nicht.

Fehler (Beispiel):

  • Bild mit 25 fps.
  • Ton mit 48000 Hz Abtastfrequenz
  • Zu 250 Bildern gehören damit 480000 Abtastwerte.
  • Es sind aber nur 479520 Abtastwerte in der Datei drin, d.h. es fehlen 480 Abtastwerte (10 Millisekunden) pro 10 Sekunden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten