• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-r und Video, Schärfe und Farben

jensfiedler

Themenersteller
Moin,

ich habe vor einer Weile die Möglichkeit zum aufzeichnen von Videos für mich entdeckt und bin dort ein wenig am üben. Natürlich ist die K-r nicht gerade ideal von der ausstattung her (keine iso kontrolle im video etc..).

Was mich etwas ärgert ist das überschärfte Video das die Kamera produziert.

Letztes Wochenende ist mir das besonders aufgefallen bei kahlen Ästen gegen einen Schneebedeckten Hang. Bei einer stationären Aufnahme sah es nur etwas merkwürdig aus, bei einem Schwenk hat es sogar angefangen zu flackern.

Es gibt leider für Video in der Kamera keine möglichkeit die Farbprofile einzustellen wie bei der JPG Kompression.
Bleibt nur die möglichkeit das :
1. Intern über die Digitalfilter zu lösen
2. Extern über die Schnittsoftware

funktionieren tut sicher beides, nur was ist besser ?
Ich konnte über die Digitalfilter nicht feststellen das sich die Videoqualität verschlechtert. Dafür habe ich ein deutlich "flacheres" nicht so gesättigtes Bild bekommen das wesentlich besser aussah. Leider habe ich das natürlich erst später getestet konnte also kein direkten Vergleich aufzeichnen.
Die Überschärfung habe ich leider so nicht wegbekommen.
Auch Filterung beim Schnitt (verschiedene Weichzeichner in Premiere 2 getestet) haben eher weniger funktioniert. Wenn feine Strukturen die überschärfung verloren haben war alles andere schon "Matsch".

Das Phänomen mit der Überschärfung tritt nicht immer auf, dafür muss ich die Blende recht weit schliessen. Mit dem Kitobjektiv tritt der effekt bei Weitwinkel schon bei f/5.6 auf. Mit meinem guten alten 50mm f/1.7 kann ich auch noch bei f/11 filmen ohne das es zu überschärften Kanten kommt.

Jemand eine Idee wie man das mit vorhandenem Equipment in den Griff bekommen könnte ? Ob in der Kamera oder in Premiere ist mir eigentlich erst einmal egal, die Kamera ändert sich sowieso früher oder später in eine andere da hat sich das problem dann evtl sowieso erledigt.

Bin für jede Anregung zu haben !
 
Pentaxe haben keine gut brauchbaren Videoeigenschaften, allenfalls für szenisches arbeiten. Für detailreiche Aufnahmen also nur für Youtube geeignet. Ich kenne nicht die K-r, bei der K5/K01 läßt sich wie für Jpeg ein Bildprofil und weitere Eigenschaften (Schärfe, Kontrast, usw...) einstellen. Probier noch mal, die K-x konnte das wie ich glaube auch.
Gruß, K.
 
Die Videoeigenschaften der K-r und K-30 sind so gut, das mein Camcorder seit dem Zuhause bleibt. So what..
Übernimmt die K-r nicht die aktuelle Einstellung für Foto?
 
So ich weiss nicht warum es beim letzten Versuch nicht funktioniert hat..

ich habe nun das Firmware Update noch einmal eingespielt und nun funktionieren auch die Einstellungen für jpg wieder, bzw sie zeigen eine Wirkung. Habe die vorher nie benutzt.

Nun funktioniert das ganze auch. Habe nun die Bildschärfe/Feinschärfe, Sättigung und Kontrast auf das minimum heruntergestellt und jetzt ist das ganze auch für den Schnitt brauchbar. Zumindest brauchbarer.

Danke euch beiden für die Antwort. Das die Foto Einstellungen für jpg übernommen werden liegt ja eigentlich nahe... da zeigt sich der nachteil wenn man sich noch nicht so wirklich mit jpg in der kamera beschäftigt hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten