• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-r und eine Frage

Jens2907

Themenersteller
Hallo liebe Pentax Gemeinde,
nun wollte ich mir als Zweitkamera eine K-r bestellen.
Ich weiss deren Features, Unterschiede zu Canikon etc., ist alles nicht das Thema.

Was mich (wahrscheinlich auch andere) extrem verunsichert, sind die ellenlangen Diskussionen über Fehlfokus, Frontfokus etc.
Ich hab ehrlich gesagt keine Lust eine neue Kamera in der Gegend wochenlang herumzuschicken...

Nun hatte ich schon einige Kameras anderer Hersteller im Gebrauch, aber ich kann mich nicht an soooo viele und lange Diskussionen erinnern.

Darum meine Frage, damit ich von euch Pentax Spezialisten ein wenig die "Bauchschmerzen" genommen bekomme (oder auch nicht).
Habe ich eine große Chance eine "Gurke" zu bekommen, wenn ich mir eine K-r bestelle oder ist die Streuung wie bei anderen auch.

Vielleicht hat´s ja in der Zwischenzeit irgendwelche Updates... gegeben?!?
 
Hallo!

Ich befürchte, deine Frage wird hier zu einer weiteren ellenlangen Diskussion führen. :o

Ich habe keine K-r und kann daher nicht viel dazu sagen. Jedoch dürfte die Frage nicht nur sein "Wie wahrscheinlich ist es, eine Gurke zu erwischen?" sondern auch "Gibt es überhaupt richtig funktionierende Exemplare?". Ich habe dazu meine persönlich Meinung, die man hier in der Pentax-Ecke wohl schon kennt...

Ich selbst habe eine K-5 (die zweite, weil die erste wegen eines anderen, bekannten Serienfehlers getauscht wurde) und beide zeigen im gleichen Maße diesen auch bei der K-5 auftretenden Fehler. Dass Pentax für die K-5 eine Firmware-Update hausbrachte, nicht aber für die K-r spricht aus meiner Sicht (1) für einen Konstruktionsfehler/Programmierungsfehler des AF (nicht ein Qualitätsproblem) und (2) dafür, dass der Fehler bei der K-r nicht behoben werden kann, weil ihr der "Farbtemperatur-Sensor" fehlt, der wohl bei der K-5 einen (mit der nachgereichten Firmware) korrigierenden Einfluss auf den AF-Fehler haben kann.

Unterschiedliche Meinungen zum FF-Problem können auch daher rühren, dass er manchen Leuten nicht auffällt, obwohl sie ihn vielleicht haben. Das spräche zumindest dafür, dass er nicht für jeden praxisrelevant sein muss.

Im Moment habe ich eine Anfrage bei Pentax zur K-5 laufen, die deiner Frage ähnelt. Die erste Antwort tendiert stark zu "Wir stellen und dumm und wissen von nichts". Die Frage wurde angeblich jedoch nun an eine andere Stelle weitergereicht. Bin gespannt und werde berichten... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jens2907!

Die Kr hat mit einem Frontfokus bei schwachem Licht mit hohen Rotanteil zu kämpfen.

Das Problem wird ziemlich hochgeputscht, da es für wohl die meisten User nicht relevant ist, und überwiegend nur bei s.g. Testcharts festgestell wird.

Wenn Du also z.B. nicht in Diskotheken fotografierst, kannst Du es vergessen.

Ansonsten kannst Du mit der Kr nicht viel falsch machen, wobei man sich auf Grund des Cash Back auch die K5 ansehen sollte.

Grüße
O'Brien
 
Moin,

ich habe jetzt seit zwei Monaten eine k-r und kann mit meinen af-objektiven :
- 18-55 kit
- 55-300
- 35/2.4
keinerlei frontfokus feststellen.
(an den manuellen habe ich häufig ff und bf .. freihand .. besonders bei 1.4/1.7 aber da kann die k-r nix für :D )
Ich fotografiere aber auch eher bei Tageslicht.

Letztlich würde ich dir aber auch empfehlen, dass wenn du schon Erfahrung im Fotografieren hast, auf jeden Fall einen Blick auf die k-5 werfen solltest.

Bei der aktuellen doch relativ geringen Preisdifferenz ist das eine wirkliche Option (besonders mit dem 18-135).

Vielleicht mal zu nem Fachhändler gehen, n paar bilder machen, die genau ansehen und dann exact diese k-r mitnehmen ?
 
...
Darum meine Frage, damit ich von euch Pentax Spezialisten ein wenig die "Bauchschmerzen" genommen bekomme (oder auch nicht).
Habe ich eine große Chance eine "Gurke" zu bekommen, wenn ich mir eine K-r bestelle oder ist die Streuung wie bei anderen auch.

Vielleicht hat´s ja in der Zwischenzeit irgendwelche Updates... gegeben?!?
Also, ob du eine Gurke bekommst, das kann keiner vorhersagen. Dejustierte Teile gibt es immer wieder. Ich habe eine, die sehr gute Bilder schießt. Mir war das Fokusproblem vorher bekannt. Ich habe zur K-r gegriffen wegen der alten Linsen und der recht guten Qualität von PENTAX-Produkten.

Ich kann nur sagen, dass das Fokusproblem bei einer normalen (nicht dejustierten) K-r per Menü (Fokusfeinjustierung) in den Griff zu kriegen ist - bei aller Kritik zum AF-Modul SAFOX IX.

Aber ansonsten ist das Teil sau gut, leicht zu bedienen, schnell und frißt alle alten K-Linsen ab der 70er Jahre. Die Bildqualität ist erhaben, Note 1 (sehr gute Objektive vorausgesetzt).

Für die Bauchschmerzen habe ich noch schlechte Suppe:
http://ricehigh.blogspot.com/2011/10/ten-things-that-i-want-ricoh-to-do-for.html

Wenn ich das vorher gelesen hätte, hätte (hätte hätte hätte ...) ich wohl keine K-r gekauft. Ich bin aber trotzdem glücklich eine zu haben. Zur Erinnerung: ging denn beim alten Käfer die Heizung nicht richtig? Nein, eigentlich nie - nur bei mir:top:. Und trotzdem wurde das Modell über 15.000.000 mal verkauft. Ich glaube, das sagt alles.

Schwere Entscheidung du must treffen ... :ugly:.
 
Also ich hatte mir auch die K-r bestellt, weil ich gedacht hatte "Na ja, da ist sicherlich viel Forenübertreibung dabei - die Leute testen bei Blende 1,4 oder 1,7 und dann liegt der Fokus halt ein bisschen daneben".

Ich hatte die Kamera vorher im Laden angefasst und als die Kamera kam, war ich erst begeistert. Mir gefiel das Handling gut, AF-Geschwindigkeit war auch super. Allerdings hatte ich das Problem, dass ich im Innenraum keine richtig scharfen Fotos hinbekommen habe.

So machte ich doch Testfotos, und mit meinem Tamron bei Blende 2,8 bekam ich tatsächlich einen deutlichen FF. Mit der Feineinstellung konnte man zwar korrigieren, aber die Korrektur hing schon von der Brennweite ab ...

Also dachte ich mir, dass ich noch eine zweite Kamera teste - dank an den kulanten Händler, dem ich das Problem geschildert habe und der freiwillig anbot, ein anderes Exemplar zu probieren.

Das zweite Exemplar hatte dann einen generellen FF auch bei Tageslicht, der sich so gerade eben mit einer AF-Feineinstellung von -10 korrigieren ließ. Bei Kunstlicht war dann nichts mehr mit Korrektur.

Eigentlich fand ich die K-r wirklich gut, aber ich denke ich wäre am Ende nicht glücklich geworden, selbst wenn der Service den generellen FF hätte korrigieren können. Ich wäre letztendlich auf dem Risiko sitzen geblieben. Also ging auch diese Kamera zurück.

Da einer der Hauptgründe für die Anschaffung der K-r (neben der Geschwindigkeit) die gute high ISO-Fähigkeit gewesen ist, deren Vorteil in Innenräumen aber wieder weg gewesen wäre, weil abgeblendet werden muss, bleibe ich jetzt erst mal bei meiner K100D. Vielleicht wird es dann doch irgendwann eine K-5 oder ein K-r Nachfolgemodell.

Wie gesagt, das ist nur meine persönliche Entscheidungsgrundlage und heißt nicht, dass man mit der K-r keine guten Fotos machen kann (das kann man mit der K100D übrigens auch ;) ).
 
Hallo Jens (2907),


du hast ja hier im Forum gelesen und es gibt sogar hier genug zufriedene
K-r Nutzer, die Mehrheit der zufriedenen ist auch in keinem Forum, sondern draußen beim Fotografieren.

Das auf deine frage als erstes jemand antwortet der keine K-r sein eigen nennt und daher dazu nicht viel sagen kann, ist vermutlich typisch für Internet Foren.

Genauso typisch für Foren ist die hohe Problem Lastigkeit und die Ausdauer derjenigen diese Probleme immer wieder zu wiederholen.

Ich bin mit meinen K-r's sehr zufrieden, werde aber anders als die klagenden langsam müde dies zu wiederholen.
Ich habe meine und bin zufrieden und drei Freunde von mir haben sich die K-r auch gekauft und sind ebenfalls zufrieden.

Aber auch andere Marken haben natürlich schöne Kameras und es werden bestimmt hier auch noch einige Trolls (putzige Wesen die im Internet leben) dir fehlerfreie Systeme empfehlen.
 
die K-r hat ein Focusproblem bei dämmrigem Licht. Die Videos sind gut aber haben mit einigen Bearbeitungsprogrammen Tonprobleme. Das ist ihr Nachteil. Die Vorteile sind ansonsten gute Bilder und gute Videos. Denke das ists im Kurzen.

anTon
 
So, morgen sollte sie bei mir eintreffen und ich bin sehr gespannt ob ich mit ihr glücklich werde :).
Ich geb´s übrigens zu, seit dem ich diese Forum vor Jahren gefunden habe, ging es mir in einigen Punkten etwas besser :confused:.

Damals als blutiger Anfänger hatte ich eine Oly E-420 und habe erst durch das Lesen hier erfahren, was ich alles so verpasse...
Aber das ist ein anderes Thema.

Eine Frage drängt sich aber noch durch Unkenntnis von Pentax Objektiven bei mir auf, die ihr mir vielleicht beantworten könnt.

Ich suche noch ein gutes, bezahlbares Portraitobjektiv.
Ist nur für den Hobbybereich, sollte aber eine schönes Bokeh, lichtstark und wie gesagt bezahlbar sein. (bei nikon gibts z.b.ein 50er 1.8 AFS für rund 190,-).
Habt ihr da einen Tipp für mich?
 
Hallo.
Nach deinem Verlauf zu urteilen solltest du zu deiner Pen und deiner Nikon D7000 auf eine D700 sparen, ich glaube nicht dass du mit der K-r zufrieden bist. Eine K-r mit wirklich guten Objektiven kostet ja auch fast soviel wie eine D700, an die Bildqualität einer Kleinbildkamera wird die K-r aber nie kommen, von daher würde ich dir eine K-r NICHT empfehlen.

Ich habe mir übrigens erst vor ein paar Wochen die K5 gekauft, ganz ohne Fehler und ohne FF, der ja auch der K5 nachgesagt wird. Pentax ist kein System für Wankelmütige, Pentax muss man mögen, Pentax ist auch nicht für jeden Käufer geeignet.

Ich besitze neben 6 Bodys von Pentax auch noch die E420 und die E620, wenn du vergleichbare JPG´s ooc wie aus den Olys suchst, wirst du sehr lange suchen müssen. Ich habe noch keinen anderen Hersteller gefunden der nur annähernd an die JPG´s ooc der Oly´s herankommt, leider stirbt Olympus was den DSLR Bereich angeht. Fehlende Videofunktion und das Rauschverhalten im hohen ISO Bereich hat die Käufer zu anderen Herstellern getrieben.

Jedes System und jeder Body hat seine Eigenarten, kennt man sie kann man damit umgehen, betreibt man sie nur nebenher wird man eher unzufrieden sein.

Gruß
det
 
... an die Bildqualität einer Kleinbildkamera wird die K-r aber nie kommen,...
Aus meiner Sicht ist die Bildqualität sehr gut. Mag das jeder subjektiv beurteilen (pro/kontra), aber das sie an eine KB nie kommen wird, das musst du jetzt mal erklären :confused:. Mir hat sie mit den Motiv- und Szeneprogrammen den Einstieg in die DSLR-Welt erleichtert, und das mit einer überaus hochwertigen Aufnahmequalität.
 
Ganz ehrlich: wenn du kein Bock has die Kamera einschicken zu lassen, dann verzichte auf die K-r. Es gibt keine Updates, die das Pro lem beseitigen. Bei mir war es auch der FF bei Tageslicht und nach dem zweiten Einsenden passt der Fokus. Allerdings ist meine kr von Anfang 2011. Vielleicht hat sich mittlerweile in der Produktion etwas getan. Aber das bekommt man nur schwerlich heraus. Die K-r wird aufgrund ihrer Leistungen von mir ausdrücklich empfohlen, aber ich weise immer darauf hin, dass man auch Geduld mitbringen muss und nicht gleich damit in den Urlaub fahren sollte. Man muss kein Pech haben. Aber es ist nicht risikolos.

Viele Grüße

Christoph
 
Aus meiner Sicht ist die Bildqualität sehr gut. Mag das jeder subjektiv beurteilen (pro/kontra), aber das sie an eine KB nie kommen wird, das musst du jetzt mal erklären :confused:. Mir hat sie mit den Motiv- und Szeneprogrammen den Einstieg in die DSLR-Welt erleichtert, und das mit einer überaus hochwertigen Aufnahmequalität.

Der TO ist kein Einsteiger, eher ein Tester. Er besitzt die Nikon D7000 und mindestens eine Systemkamera, er hatte schon etliche Olympus und auch kleinere Nikon.

Denke doch nur einmal an die Pixeldichte, die D700 hat 12 MP auf 24x36, die K-r hat 12 MP auf 15,8x23,6 mm.
Für eine APS-C Kamera ist die K-r wirklich gut, nur die Kunstlichtschwäche scheint doch ausgeprägter, also nur durch den Service von Pentax zu beseitigen sein. Ich denke nicht dass sie selbst neben einer D7000 bestehen kann, alleine schon vom Blitzsystem her.

Gruß
det
 
...
Für eine APS-C Kamera ist die K-r wirklich gut, nur die Kunstlichtschwäche scheint doch ausgeprägter, also nur durch den Service von Pentax zu beseitigen sein. Ich denke nicht dass sie selbst neben einer D7000 bestehen kann, alleine schon vom Blitzsystem her.

Gruß
det

Welche Kunstlichtschwache DER K-r, hatt oder hatte deine dort ein Problem?
So etwas ist natürlich ärgerlich.

Und warum soll die K-r nicht neben einer D700 bestehen können, müssen die miteinander Ringen?

Fotos lassen sich mit beiden machen und ob diese gut oder schlecht werden ist nur marginal von der Kamera abhängig.

Des weiteren hat der TO ja anscheinend Erfahrung und wird schon ein Grund für sein Interesse haben.
Seine frage ist recht konkret gewesen und er benötigt ganz bestimmt keine Megapixel Informationen von uns, die stehen in der Produktbeschreibung.
 
Den Mangel im AF bei Kunstlicht kann man umgehen bzw. mit Boardmitteln justieren. Wenn man eine Gurke erwischt hat, hilft alles nix.

Der Einkaufstipp:
Einfach im Verkaufsraum unter Kunstlichtbedingungen auf 18mm Blende f/3.5 stellen, fokussieren und abdrücken. Das gleiche mit der Fokusfeinkorrektur auf -5 und -10. Ist das erste Bild scharf, ist sie Top justiert. Ansonsten muss sie mindestens bei -10 scharf abbilden. Wenn nicht, Gurke :grumble:. Die Welt kann so einfach sein :evil:.
 
@hopsing
Danke für den Tipp, werde ich mal ausprobieren.

Die K-r hat ja wirklich sehr gute innere Werte, bin schon sehr auf die ersten Ergebnisse gespannt.
Gebraucht hätte ich sie nicht unbedingt als Ergänzung (meine Frau würde hier auch heftigst mit dem Kopf nicken :lol:), aber ein Hersteller und eine Kamera die so sehr polarisiert, da muss man einfach als technikbegeisterter Fotomensch selber seiner Erfahrungen sammeln.

Hat übrigens jemand einen Tipp, was ist ein gutes und günstiges Portraitobjektiv für die K-r?
 
Hallo Jens,

meine 1. K-r hatte den FF, ich hab sie zurückgeschickt, Geld erstattet gekriegt, 4 Wochen gewartet und dann eine neue bestellt. Die neue fokussiert bei allen Lichtverhältnissen perfekt - OHNE dass ich die Feinkorrektur einstellen muss :)

Ich benutze das FA 50mm 1.4 (und ausschließlich das, weil ich ansonsten nur noch das 18-55er Kit habe, das auch nicht schlecht ist, aber es gibt eben besseres) ;)

Wie ich lese, hast Du auch eine D7000. Ich auch. Jetzt rate mal, welche von beiden ich lieber benutze...

...

Genau! Seit ich die K-r habe, bleibt die D7000 meistens zu Hause...
 
Genau! Seit ich die K-r habe, bleibt die D7000 meistens zu Hause...

Wer mit einer Pentax umgehen kann wird sie auch mögen, ich möchte meine Pentax heute nicht mehr eintauschen. Ich habe aber auch sehr viel Glück gehabt und wenn einmal ein Body nicht passte, habe ich den Bodys nicht zum Service geschickt, sondern sofort bei den Händlern austauschen lassen.
Meine 6 Bodys von Pentax haben noch keinen Service gesehen.:)

Gruß
det
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten