• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-r und eine Frage

Also im direkten Vergleich wirken Bilder der K200D gegenüber der K-r härter. Ich bin der Sache auf den Grund gegangen und habe festgestellt, dass die Objektivkorrektur der K-r die Kanten zwar detailiert, aber weicher zeichnet. Aufgrund anderer scharfer Details im Foto konnte ich keinen Fehlfokus feststellen, das konnte ausgeschlossen werden.

Eine ähnlichen Effekt hatte ich mit einem Bild ohne Objektivkorrektur von der K-r. Auch hier waren die Kanten schärfer, Details kontrastreicher. Nachdem ich für das entsprechende Objektiv ein Fehlerkorrekturprofil erstellte und dieses auf das Foto anwendete, verschwand das pixelige Harte an den Kanten. Gleichzeitig wurden die Kanten etwas weicher, aber immer noch detailiert gezeichnet.

Ich glaube, dass die Korrekturen der K-r, die als Standard gesetzt sind, die Bilder etwas weicher zeichnen als man es von Vorgängermodellen gewohnt ist.
 
Ich war auch nie ganz zufrieden mit der Schärfewirkung meiner Bilder mit der K-r. Erst hatte ich FF, später BF, nach mehreren Justagen war das Thema dann aber erledigt. Nur wirklich richtig knackig scharfe Bilder, wie ich es von meinen andern Kamera in gleicher Preisklasse gewohnt war, bekam ich auch in der nachträglichen Bearbeitung nicht so ganz hin.

Mittlerweile bin ich bei der K-5 und da bin ich rundum zufrieden.
 
@Eriol
Das FW-Update 1.11 hatte nicht mit dem FF-Problem der K-r zu tun.
Wenn Du nun bessere Bilder machst, würde ich es auf Deine Erfahrung mit der Kamera schieben.
Gruß,
Aero16

Diese Aussage bestätigt dass, was ich insgeheim immer gedacht habe:
Wenn man ein FF-Problem sehen will, dann sieht man es auch. Warum aber gerade viele K-r-Besitzer ein FF-Problem bei ihrer Kamera haben, entzieht sich meiner Kenntnis.

Dann gibt es neue Software und alles ist gut, obwohl die SW nichts mit dem FF zu hat.

Also Leute jetzt ist gut. Schaltet mal den Computer aus und geht fotografieren und ihr werdet kein FF-Problem mehr haben.

Glückauf,
Edwin
 
...
Also Leute jetzt ist gut. Schaltet mal den Computer aus und geht fotografieren und ihr werdet kein FF-Problem mehr haben.

Glückauf,
Edwin
Es Weihnachtet sehr :angel:. Alles Gute zum Fest.

Die K200D ist für ihre Präzision bekannt. Ich habe beide, die K200D und die K-r. Abgesehen von den technischen Abweichungen der Aufnahmen Aufgrund der unterschiedlichen Sensoren sind die Ergebnisse absolut gleichwertig.

Habt Spaß und gute Fotos.
 
Wenn man ein FF-Problem sehen will, dann sieht man es auch.
Warum sehen hier einige Leute immer noch nicht ein, das es offensichtlich einwandfrei funktionierende K-r gibt und welche die mit FF-Problem ausgeliefert wurden, anstatt das Problem immer wieder als Bedienungsfehler abzutun. Ich könnte genau so gut ganz einfach das Gegenteil behaupten und sagen, das viele K-r einen FF haben, deren Nutzer diesen aber garnicht bemerken, weil sie z.B. nie ein lichtstarkes Objektiv vor der Kamera hatten und mal bei Blende 2.8 oder größer ein Bild gemacht haben, bei dem das Problem dann sehr deutlich würde.
Wenn deine Kamera einwandfrei funktioniert - toll! Ich jedenfalls habe es mir nicht eingebildet und das Problem wurde auch bei mir nicht mit Firmware Updates gelöst. Die letzte Justage hat ein zufriedenstellendes Ergebis gebracht, aber perfekt würde ich auch dies nicht bezeichnen.

Frohe Weihnachten

Jörg
 
@Ewin al. annajo

das ist doch nen Witz oder? Zumindest eine Ohrfeige für alle Besitzer mit fehlerhaften Kr's. Ich hatte den FF und suchte den Fehler als Anfänger erst bei mir. Erst Testfotos brachten schnell Gewissheit. Zwei Reparaturversuche brauchte es und nun kann ich noch soviele Testfotos machen, der Fokuspunkt sitzt da wo er sein soll. Kann nur jedem raten, nicht auf Edwin zu hören. Eine Kr ist zwar nicht so teuer wie eine K5, dennoch sollte sie nicht nur bei Sonnenschein den Fokuspunkt ordnungsgemäss treffen.
Viele Grüße Christoph
 
Hallo Jens2907,

am einfachsten wäre es doch, mal ein Foto mit LiveView (also Kontrast-Autofokus) zu machen, das sollte doch garantiert scharf sein. Und eben mit Phasenkontrast-Autofokus zum Vergleich.

Gruss Achim
 
@Christoph2011 hat doch recht. Eine Serie oder auch mehr hatten Qualitätsprobleme im AF. Das gilt aber eben nur für diese Chargen und nicht generell für die K-r.

Ich habe nun das Vergnügen eine K-r mit einer K200D zu vergleichen.
Beide Kameras sind abgesehen von ihren technischen Eigenschaften gleichwertig gut. Sofern man nicht eine der qualitativ schlecht qualitätsgeprüften K-r hat, ist alles im Lot. Der Fokus sitzt da wo er sitzen soll und bei schlechten Kontrasten fokussiert eine K-r dank Fokusfeinjustierung sogar besser als eine K200D - ich hätte das nicht für möglich gehalten.

Fazit nach meinen bisher gemachten Erfahrungen:
Kann man das Fokusverhalten der K-r nicht mit der im Menü enthaltenen Fokusfeinjustierung befriedigend korrigieren, liegt ein Servicefall vor. Und ob der Service das dann richtig reparieren kann ist eine andere Frage. Mögen das andere anders sehen, ich für mein Teil bin damit durch und ein Bedarf an eine neue K5 besteht bei mir nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten