• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

K-7-Videomodus

AW: K-7 Videomodus

Bedenke, dass die Regel "stärkeres Weitwinkel ersetzt Lichtstärke" beim Filmen nicht gilt,
Hab ich ja noch nie gehört! :D :D

Stell dich aber auf anstrengendes Schärfeziehen ein. Und Gewackel aus der Hand will auch keiner sehen...
Ja.. Also so frei aus der Hand find ich doof. Ich hab ma kurz geschaut ob es günstige Alternativen gibt. 2000,-€ für son Umschnallstativ find ich arg happig fürn Hobby! :D
(Weiß den Namen des Schwenkarms grad nicht, denke aber ihr wisst was ich meine)

Ne andere Frage ist das Thema Ton: Ob das bei hohen Lautstärken mit dem eingebauten Mic und Autopegel nach was klingt kann ich dir leider nicht sagen. (Es wäre nicht das erste billig-Setup was hier versagt)
Ja Ton interessiert mich bei sowas nicht. :) Wenn würds neu vertont werden. ;) (Oder seperat aufgenommen)
 
AW: K-7 Videomodus

Gibt ja auch noch Stative. Sogar für unter 2000€, habe ich gehört. :p
Oder halt mit Stabi sich Mühe geben nicht so zu wackeln.

Wenn du das erste mal dein k-7-Gefilmtes anschaust weißt du was ich meine. Es recht halt nicht (wie bei einem Foto) mal kurz ruhig zu halten.

Viel Spass!
 
AW: K-7 Videomodus

Gibt ja auch noch Stative. Sogar für unter 2000€, habe ich gehört. :p
Oder halt mit Stabi sich Mühe geben nicht so zu wackeln.

Wenn du das erste mal dein k-7-Gefilmtes anschaust weißt du was ich meine. Es recht halt nicht (wie bei einem Foto) mal kurz ruhig zu halten.

Viel Spass!

Naja n Stativ bei nem Konzert ist so .. naja... :D
;)
Das das nicht ruhig geht weiß ich ja, darum frag ich obs adequate günstige Alternativen gibt für son Schwenkarm. (Find den Link leider nicht mehr! :( )
Halt ausser nem Einbein. Das wär jetzt so das einzige was mir einfällt. Aber auch noch nicht das wahre wenns um Schwenks geht.
 
AW: K-7 Videomodus

Naja n Stativ bei nem Konzert ist so .. naja... :D
;)
Das das nicht ruhig geht weiß ich ja, darum frag ich obs adequate günstige Alternativen gibt für son Schwenkarm. (Find den Link leider nicht mehr! :( )
Halt ausser nem Einbein. Das wär jetzt so das einzige was mir einfällt. Aber auch noch nicht das wahre wenns um Schwenks geht.

vielleicht hilft dir das bei deinen überlegungen ein bisschen weiter:
http://www.diyphotography.net/seven-diy-video-photography-projects-for-hd-dslrers-and-videographers

;)
 
AW: K-7 Videomodus

Naja n Stativ bei nem Konzert ist so .. naja... :D
;)
Das das nicht ruhig geht weiß ich ja, darum frag ich obs adequate günstige Alternativen gibt für son Schwenkarm. (Find den Link leider nicht mehr! :( )
Halt ausser nem Einbein. Das wär jetzt so das einzige was mir einfällt. Aber auch noch nicht das wahre wenns um Schwenks geht.

Schau mal hier - interessante Überlegungen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=653185
 
AW: K-7 Videomodus

Du wirst einfach ein schlechtes Exemplar erwischt haben. Mit meiner Pana 8GB Gold habe ich keine Probleme. :)

Meine beiden 8GB Gold brechen jeweils nach etwa siebeneinhalb Minuten mit der Aufzeichnung ab. Die Dateien sind dann imer zwischen 2,2GB und 2,8GB groß.
Firmware ist die 1.03.

Bin auch verärgert.
 
AW: K-7 Videomodus

Hi,
ich kann dir die Freeware "Super 2009" von erightsoft empfehlen. Macht sozusagen alles kostenlos, was andere nicht einmal für Geld anbieten. Die zugehörige Internet-Seite ist etwas zwielichtig, bzw. der wirkliche Download-Link ist nicht ganz einfach zugänglich. Wenn du ihn nicht findest, einfach eine PN an mich. :)
Danke für den Tip :top:

Hier steht die "Anleitung" zum download von SUPER 2010.build.37. Ich hatte natürlich auch zuerst das Falsche geladen :o
 
AW: K-7 Videomodus

Mittlerweile habe ich noch Format Factory kennengelernt. Auch sehr einfach, kostenlos und kraftvoll...
 
AW: K-7 Videomodus

Mal für mich als "bald K7 Besitzer" eine Noob Zusammenfassung wie ich jetzt Videos aufnehme:

- Blende manuell auf den Wert einstellen, den ich möchte (z.B.2,8)
- Iso auf Auto ?
- AV Modus wählen

dann filmen ?
 
AW: K-7 Videomodus

Und ISO wird automatisch bestimmt ?

Yep, leider.
Es lässt sich aber die Belichtung speichern auf den jeweiligen Wert, den man gerade so braucht. Im Detail also: Blende wird ausgewählt, Belichtung gespeichert (AE-L) und dann die jeweilige Einstellung filmen. Für sehr flexible, lichtvariierende Aufnahmen sind die DSLRs im Allgemeinen nicht sonderlich gut geeignet.
 
K-7 Videomodus Problem mit der Bildqualität

Hier wird ja überall die Bildqualität der K7 im Videomodus gelobt. Tatsächlich sehen viele Videos auf den ersten Blick gut aus. Bei mir habe ich jedoch festgestellt, dass die tatsächliche Auflösung der Kamera bei den Videos deutlich zu wünschen übrig lässt.
Ich habe hier mal zwei Bilder zur Begutachtung, die direkt in der Kamera aus je einem Video in 1536p bzw. 720p herausgenommen wurden. Das Video selbst sieht in beliebigen Playern auch nicht besser aus. Die Qualitätsstufe war jeweils auf Maximum eingestellt.
Es sind deutliche Treppenstufen an Kanten, die schräg von oben nach unten verlaufen, zu sehen. Die Auflösung der Kamera scheint in x-Richtung also nur die Hälfte der Videoauflösung zu betragen. Die Ausschittsvergrößerung zeigt dies deutlich.

Anhang anzeigen 1369619

Ich wäre Euch anderen K7-Besitzern dankbar, wenn Ihr mal ähnliche Videos aufnehmen könntet (schräge oder runde hell/dunkel Kontrastkanten) und Bilder daraus zum Vergleich einstellt. Ist meine Kamera kaputt, oder hat Pentax uns alle zum Narren gehalten?
 
AW: K-7 Videomodus Problem mit der Bildqualität

Es sind deutliche Treppenstufen an Kanten, die schräg von oben nach unten verlaufen, zu sehen. Die Auflösung der Kamera scheint in x-Richtung also nur die Hälfte der Videoauflösung zu betragen. Die Ausschittsvergrößerung zeigt dies deutlich.
Ich verstehe das Problem nicht so richtig. Bei großer Vergrößerung tauchen in jedem Video oder Foto Treppenstufen auf.
 
AW: K-7 Videomodus

Der Punkt ist, dass die K7 anscheinend in der Horizontalen nur mit der Hälfte der eigentlichen Videoauflösung arbeitet und dieses (eigentlich zu schmale) Bild dann auf die volle Breite interpoliert. An meinen Beispielen sieht man, dass die Treppenstufen in waagerechter Richtung 2 Pixel breit sind. Schau' Dir mal die rechte Kante des Gurtes an. Nur vereinzelt sind Strukturen mit nur einem Pixel Breite zu sehen.

In der Vertikalen scheint die Auflösung zu stimmen, so dass die fast waagerechte Rundung gut aussieht.

Für mich sieht es folglich so aus, als hätten die Videos aus der K7 also nur die Hälfte der angegebenen Auflösung. Bei entsprechenden Motiven springt das auch im Video-Player ganz schön ins Auge.
 
AW: K-7 Videomodus

Zur weiteren Verdeutlichung des Sachverhalts habe ich gerade ein weiteres Video aufgenommen und dabei die Kamera um 90° gedreht. Dann habe ich vor und nach der Drehung je ein Standbild aus dem Video geholt (mit der Kamera selbst), und zwei Ausschnitte daraus gegenübergestellt.

Anhang anzeigen 1370658

Im oberen Ausschnitt war die Kamera gedreht, vertikale Kanten sehen gut aus (A) und horizontale (Mauer bei B) grob.
Im unteren Ausschnitt habe ich die Kamera gerade gehalten, da ist es genau umgekehrt.

Noch ein Beispiel:

Anhang anzeigen 1370671

An dem hinteren, scharf abgebildeten Blatt sind kräftige Treppenstufen an den Kanten zu sehen, ganz ohne Vergrößerung.

Hallo, Pentax, wo sind die fehlenden 786432 Pixel, die ich bezahlt habe?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten