• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-7 für Anfänger?

:eek: anfang Monat gabs diese Linse noch für 317€

200€ Aufpreis ohne Mehrwert. Vieleicht sollte man sich da eher bei den Fremherstellern umschauen.
bin neugierig, bei wem? willi
 
Zurück zum Thema, die K7 in Händen von Anfängern hat sich bei mir bewährt wenn man "P" einstellt, die Programmpriorität auf "MTF" Auto-ISO von 100-1000 und die Schaltschwelle auf fast. Belichtungsmessung Matrix und alle AF Felder natürlich auch, genauso wie WB auf "Auto".

Das ganze ist dann ziemlich idiotensicher wie ich finde.
Grüne Welle taugt leider nicht so, da hier die Belichtungszeit oft zu lang gewählt wird, was zum verwackeln führt. Ansonsten ist "grün" tatsächlich besser geworden, da man da wirklich nichts mehr verstellen kann...

Gruß
Sebastian
 
das menü der k7 ist doch erheblich anders als noch bei der k10/20d. wenn man jahre das menü der k10/20d gewohnt war, ist bei der k7 nach 3 tagen noch das manual agesagt. 370 seitiges manual muß erst verdaut werden, wußte auch nicht was hier mit spitzlichtern gemeint war ,jetzt weiß ich es. aber doch alles in allem gut zu erlehrnen. willi

Wenn man die Grundlagen der Fotografie irgendwann einmal gelernt hat, benötigt man das Handbuch der K7 nicht. Es gab einige wenige Dinge, die ich im Handbuch gesucht habe. Die fand ich dann sehr mühsam zwischen Hinweisen wie: "Die Akkukontakte nicht mit Haarnadeln kurzschließen" (Seite 3), die Menu-Taste ruft das Menü auf (Seite 23), Drücken Sie die Blitz-Taste und der eingebaute Blitz klappt aus (Seite 192).

Die K7 ist eine gute Kamera. Das Handbuch gehört jedoch in den Müll.
 
Die K7 ist eine gute Kamera. Das Handbuch gehört jedoch in den Müll.


Na, na... Mit einem Satz wochen- und monatelange Arbeit von Textern und Übersetzern über den Haufen geworfen. Tatsächlich schaue ich auch wenig in das Handbuch, aber ich kann mich noch an die erste DSLR, die K10D erinnnern, wo mir das Handbuch sehr häufig in Technikfragen rund um die Kamera weitergeholfen hat. Genauso wird es nun vielen Anfängern mit dem Handbuch der K-7 gehen.
 
Die K7 ist eine gute Kamera. Das Handbuch gehört jedoch in den Müll.


@TO: Also, die K-7 für einen Anfänger schaut zur ganz am Anfang wie eine Überforderung aus. Mit Hilfe gerade des Handbuches sind auch für ein Greenhorn alle Funktionen recht schnell erschlossen. Voraussetzung ist allerdings, daß man wirklich mal 3 Stunden am Stück (so ca....) dran bleibt.


@ Hurz: Sorry, aber deine Aussage ist über den groben Daumen auch Müll. Das Handbuch ist in manchen Fällen wirklich "merkwürdig" formuliert. Für einen totalen Anfänger gerade wegen der von dir zitierten Stellen notwendig. Nicht jeder weiß das nämlich und probiert es, wegen fehlenden Fachwissen, dann auch noch aus. Und irgendwie hat der Hersteller ja auch das Recht (und für die Amis leider auch die Pflciht) auf alle potentiellen Gefahren und NoGos hinzuweisen. Das spiegelt sich dann natürlich auch im deutschen Handbuch :o

LG
geko
 
Wenn man die Grundlagen der Fotografie irgendwann einmal gelernt hat, benötigt man das Handbuch der K7 nicht. Es gab einige wenige Dinge, die ich im Handbuch gesucht habe. Die fand ich dann sehr mühsam zwischen Hinweisen wie: "Die Akkukontakte nicht mit Haarnadeln kurzschließen" (Seite 3), die Menu-Taste ruft das Menü auf (Seite 23), Drücken Sie die Blitz-Taste und der eingebaute Blitz klappt aus (Seite 192).

Die K7 ist eine gute Kamera. Das Handbuch gehört jedoch in den Müll.
alle achtung, aber gelesen hast du es doch-hast zwar nur die dummen sachen gefunden aber immerhin. willi
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, mal alle Großhändler der Umgebung abgeklappert und alle DSLRs in die Hände genommen die vorhanden waren.
Bei den kleinen günstigen ist mir die Pentax K-m immer noch die liebste, wobei die Canon 500D mich sehr positiv überrascht hat (Gewicht, Griff, Video....). Für Olympus-Menus und Knöpfe bin ich glaube zu blöd und Nikon-Entwickler haben andere Hände als ich.
Wenn ich die Preisstufen nach oben steige werden die Gehäuse bei allen recht wuchtig, außer bei Pentax: die K-7 ist kaum größer als die K-m, allerdings spürbar schwerer (was ja logisch ist: Material, Dichtungen, etc...).
Ansonsten war das Liebe auf den ersten Blick, bin von der K-7 begeistert.
Bin purer Anfänger, aber ohne Handbuch habe ich eigentlich alle Menus und Knöpfe kapiert (der richtige Einsatz kommt dann mit dem Üben), sie liegt wie eine eins in meiner Hand, der Sucher ist extrem plastisch. Ein Rad für die Zeit, ein Rad für die Blende, schönes und verständliches Design der Menus, etc. Ich habe den Eindruck, hier hat sich jemand mal richtig Gedanken gemacht und nicht nur auf Vormodelle draufentwickelt.

Jetzt muß ich nur noch Preis / Leistung / Anspruch abwägen, daß wird schwierig genug, v.a. da die K-m ja grad richtig günstig ist.
Schnelle ENtscheidungen sind gar nicht mein Ding :lol:

Danke fürs Helfen bisher und wenn jemand noch Objektiv-Tips hat (auch Fremde Hersteller), nur her damit!

Flo
 
Hallo,

meine Objektivempfehlung lautet Kit-Zooms und FA 35/2 (passt sehr gut zu k-m und K-7). Und dann einfach schauen, wo man "ansteht", das hängt immer sehr stark von den eigenen Anforderungen ab.

Die Kit-Zooms wird man in der Regel gebraucht locker zum Mehrpreis, den man zur "Nur-Body-Variante" gezahlt hat los, manchmal sogar noch mit kleinem Gewinn. Wobei ich bei meiner K20D eigentlich bereut habe, sie verkauft zu haben.

Die K-7 ist halt aus meiner Sicht auch noch besser für hohe Emfpindlichkeiten geeignet als die k-m. Und leider fehlt der k-m auch die grüne Taste und man kann auch keine AF Felder wählen. Aber es wird ja auch gemunkelt, dass in absehbarer Zeit noch was zwischen k-m und K-7 kommt. Meine Vermutung ist, dass der Formfaktor auch irgendwo zwischen den beiden liegen dürfte.

ciao
Joachim
 
NEIN!!! Was dazwischen....., das wär ja dann wohl genau mein Ding.
Was bedeutet denn absehbare Zeit?
Und gibts WWW-Beweise für die Gerüchte?
 
beschädigungen und verstellungen der kameras sind doch an der tagesordnung hier. ich wette, das forum würde weniger zugemüllt, wenn die handbücher gelesen würden und nicht im müll lägen. aber superschlaue brauchen kein manual, vielleicht zu bequem oder angst vorm lesen. getestet wird auf teufel komm heraus und keine seltenheit einige tausend auslösungen so vergeigt ehe die ersten bilder entstehen.da braucht man man sich nicht zu wundern, wenn's dann heist kamera ist mist. willi
 
NEIN!!! Was dazwischen....., das wär ja dann wohl genau mein Ding.
Was bedeutet denn absehbare Zeit?
Und gibts WWW-Beweise für die Gerüchte?

Hallo,

also einerseits passt da noch aus "logischen" Gründen was dazwischen, andererseits hat Hoya letztes Jahr, im November 2008, folgendes verlautbart:

"Essentially, the products we are now producing and selling were developed last summer or autumn, with a roadmap that lacked strategy in my view. As I said in the previous meeting, we remade a completely new roadmap for the next fiscal year in accordance with the "scrap & build" policy: creating unique cameras of a new and different field, and releasing and commencing the marketing of interchangeable lenses at the same time as new cameras. As for new products for this year, a new single-lens reflex camera K-m model (an entry level high-end model) was launched about two weeks ago, while new compact digital cameras have also been released on a quarterly basis. Next year, we are planning to launch some three types, including minor design change versions, of single-lens reflex (SLR) cameras. With a desire to offer cameras which will demonstrate our advantages, as announced in the Photokina held in Germany, we will relaunch ourselves next year as a manufacturer of all-weather cameras which are strong outdoors, highly water-resistnat, splash-proof, and dustproof, small and light, easily portable and tough (durable)."

Quelle: http://www.hoya.co.jp/english/investor/2009_2Q_meeting_summary.pdf

Dieses Statement hat mich lange an eine "K30D" glauben lassen, nachdem nun aber die K-7 da ist und eigentlich noch zwei der drei angekündigten DSLRs fehlen, würde ich stark auf eine "k-m mit mehr Features und Einstellmöglichkeiten sowie Abdichtung" tippen.

Aber was tatsächlich kommen wird, weiß wohl nur Pentax selbst.

ciao
Joachim
 
so schauts aus: :(

Die K-x ist genau mein Ding, nur kommt sie wohl 14 Tage zu spät.
Geh Mitte Oktober in Jahresurlaub und da wollte ich eigentlich davor zuschlagen.
Wenn ich noch auf die K-x warte, mach ich eben wieder 0815 Urlaubsknipsebilder.
ich warte jetzt noch ein paar Tage ab, vielleicht bekommt man die K-x ja etwas früher als angekündigt oder aber die Preise der K-m sausen in den Keller so das der Verzicht auf Movie, 4,7 fps, etc. nicht so sehr wehtut.
 
Danke, dass Du Dich doch gemeldet hast.
Nur zur Info - Preisentwicklung bei K-m:
http://geizhals.at/?phist=369637
Ist ein Hammer, wa?
Dann aus Erfahrung kann ich nur sagen, im Urlaub lieber die "alte" erprobte cam benutzen, auch wenn es sich um einfache digi knipse handelt. Mit der "neuen" muss man erst Erfahrungen sammeln und dafür ist ein Urlaub einfach zu kurz.
Eigentlich habe ich auch noch keine Entscheidung getroffen. Für meinen Einsatzgebiet ist K-7 besser geeignet, durch die Abdichtung. Was mich bis jetzt zurückgehalten hat - sind der Preis und da sieht es schon viel besser aus:
http://geizhals.at/?phist=434888
und die für einen Anfänger doch zu komplexe Bedienung. Doch für verzweifelte Situationen hat sie ja einen "grünen Hilfsengel"! Interessant für mich ist der thread zu K-x, alle "erfahrenen" Profies schwärmen für die bunte
Vielfalt und suchen sich die verrücktesten Varienten aus:):o:top:
Ich werde wohl auf die Bilder warten, diese kommen wahrscheinlich zuerst im DFN.
Gruß Sergio

P.S. Bin mir unsicher, ob ich diese links reinstellen darf?!

... und noch ein Nachtrag.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=553624
da geht es um die K-m für Anfänger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die alles entscheidene Frage bleibt für mich:
- mach ich mit der K-? oder mit der K-7 die besseren Bilder?

Da bin ich zum Schluß gekommen, daß ich mit der billigen Lösung K-? die besseren Bilder mache. Nächste Frage:
- mache ich mit der K-m oder mit der K-x die besseren Bilder.

Da gibt es nur eine Antwort: mit der K-x mache ich zur Zeit garantiert noch gar keine Bilder ;)

Ich denke mal, daß die K-x keine besseren Bilder machen wird (Sonychip hin oder her) - bietet aber mehr Möglichkeiten um andere Bilder/Filme zu fotografieren. Aber fehlen mir diese neuen Möglichkeiten überhaupt?

Fragen über Fragen und morgen früh denke ich wieder total anders.....
 
Die alles entscheidene Frage bleibt für mich:
- mach ich mit der K-? oder mit der K-7 die besseren Bilder?

Da bin ich zum Schluß gekommen, daß ich mit der billigen Lösung K-? die besseren Bilder mache. Nächste Frage:
- mache ich mit der K-m oder mit der K-x die besseren Bilder.

Da gibt es nur eine Antwort: mit der K-x mache ich zur Zeit garantiert noch gar keine Bilder ;)

Ich denke mal, daß die K-x keine besseren Bilder machen wird (Sonychip hin oder her) - bietet aber mehr Möglichkeiten um andere Bilder/Filme zu fotografieren. Aber fehlen mir diese neuen Möglichkeiten überhaupt?

Fragen über Fragen und morgen früh denke ich wieder total anders.....


Sorry das ich mich hier kurz melde, ohne sachlich dem Thema beitragen zu können.

Aber bei der Aussage von dir, sträuben sich meine Haare:grumble:
NICHT die Kamera macht die Bilder! DU machst die Bider.
Also ist es egal welche Kamera du kaufen gehst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten