• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-m und ein paar Anfänger Fragen

aaalexxx

Themenersteller
Hallo,

- wie findet ihr die K-m im gegensatz zur Sony A200 ?
- wie ist die Bild Qualität der K-m ?
- und stimmt es das man die Bilder schlechter wie von z.b. einer
Sony HX-1 sind und man sie immer nachberarbeiten muß ?

vielen Dank
 
Falls du die K-m noch nicht hast, würde ich noch ein paar Wochen warten, dann kommt nämlich die K-x heraus und die wird sicher etwas besser sein.

Ansonsten ist an der K-m nichts auszusetzen, die Bildquali ist super, nur das Rauschen oberhalb von ISO 400 ist nicht so toll.

Also mein Tipp: Warte das erscheinen der K-x ab!
 
o.k. Danle dir, aber stimmt es das die Fotos einer DSLR immer nachbearbeitet werden mußen ? und wie ist das Standart Objektiv DA L 18 - 55 ?
 
Beispielbilder von dem genannten Kit-Objektiv gibts hier unter "Beispielbilder" :p
Würde sagen, es ist OK für den Anfang um da ein bisschen rein zu kommen, man kann damit "gute" Fotos machen, aber irgendwann wirst du dir evtl. eh ein besseres kaufen.
 
Also die Anfängerkameras machen sehr gerne bunte Bilder, da ist die K-m keine Ausnahme, stell sie auf leuchtend und du wirst gute JPEGs bekommen.
 
Die Daten der HX-1 lesen sich schon gut. Auch die Bildqualität dürfte beeindruckend sein. Bis es dann dunkel wird. Auch SoNie kocht ja nur mit Wasser und die kleinen Sensoren rauschen auch bei denen. Hier dürfte die k-m weit davonziehen! Aber das ist eine Vermutung...

Das Objektiv der k-m soll recht gut sein, deckt aber nur einen Bruchteil dessen ab, was die HX an Blickwinkel liefern kann.

Ob k-m oder HX-1 alltagstauglicher wäre, hängt vor allem davon ab, was man selbst will. Fotografieren oder knipsen, das ist hier die Frage....

Einen Vergleich mit der A200 kann ich nicht machen, die kenne ich überhaupt nicht, die k-m habe ich bisher nur ein paar Mal in der Hand gehabt.

Die o.g. k-x hat das Zeug dazu fast alle Kameras ihrer Preisklasse in den Boden zu stampfen, aber wir reden hier auch nicht mehr über 400€!

Und dass man Bilder von DSLRs (oder der k-m im Speziellen) immer nacharbeiten muss, kann Dir nur jemand erzählt haben, der entweder auf Polaroid-Sofortbild-Kameras oder Passbildautomaten steht. Völliger Schwachsinn!
 
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipiell ist das nicht falsch. Die Bilder kommen auf dem Sensor an und können nun so wie sie sind gespeichert werden (dann in RAW) oder laufen eben durch eine Bildbearbeitung, werden dort geschärft und die Farben angepasst, das Rauschen wird evtl. entfernt (soweit das möglich ist) usw. usw.
Wenn Du die Daten RAW nimmst, obliegt diese Bearbeitung Dir - richtig. Du kannst die Bilder aber auch unbearbeitet behalten.
Bei Pentax ist es im Allgemeinen so, dass die automatische Verarbeitung etwas zaghafter vorgenommen wird als bei anderen Herstellern - daher kommt der Ruf, dass die OOC Bilder nachbearbeitet werden müssen (sofern man bei Farben im Konfig-Menü nicht auf quietschbunt gestellt hat).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten