• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-7 : erste Eindrücke zu Bildserien und AF-C und anderes

Der Zeiger gleitet nicht, sondern springt sekundenweise.
Hey, war nur Spaß. ;)
 
Wollte ich eh dazuschreiben, damit keine Verwirrung aufkommt.
Bin allerdings gerade auf grob angepisst und entsprechend humorlos.
 
schick schick zuseher :)

werden wir in nächster Zeit noch Fotögeln-Bilder sehen ? ;)
 
Auf einen zukommende schnellere Objekte in Verbindung mit lange Serien sind ein klares Problem der bisherigen Pentax-DSLR, nach der Serie vom Footballspiel nun drei Serien vom 24-hour-Race aus dem Olympiapark München mit Moutain-Bikern.

Die erste Serie ist mit dem Sigma 70-200/2,8 HSM entstanden, die zweite Serie mit dem Pentax DA 55-300, die dritte Serie wieder mit dem Sigma.

Es sind jeweils alle Bilder der Serie ohne Löschungen oder Auslassung, geschossen jeweils mit AF-C Hi. Über die Schnelligkeit und Präzision des Sigma hab ich ja schon mit der K20D berichtet,
die Serien sprechen für sich, bei den unscharfen Aufnahmen aus der Nähe war der Mindestabstand unterschritten, da kann also der AF der K-7 nichts dafür.

Auch mit dem 55-300 gelingen Serie, auch wenn in der Mitte mal zwei Bilder unscharf sind, hat die Kamera dann in der Folge wieder "die Spur" gefunden.
Auch Störungen wie der Baum sind dem Fokus erstmal egal.

Ansonst sind die Bilder ausser dem Verkleinern nicht bearbeitet, also auch nicht nachgeschärft, zu höheren den ISO-Werte ist zu sagen, dass die Rauschunterdrückung versehendlich vom Vortag noch auf 4 (aus) stand.

Da braucht man nicht viel erklären und definieren, die Bilder sprechen für sich, und sich auch Sicherlich in keiner Weise manipuliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dir zuerst für die Testerei, ist ja sicher teilweise auch nervig und nicht immer nur interessant ;)

So im fixen Drüberblicken der verkleinerten Bilder scheint die Vorausberechnung des AF-C ganz gut zu passen, zumal unter den nur durchschnittlichen Lichtbedingungen. Speziell bei der ersten Serie erscheint mir das Shirt jeweils schärfer als das Gesicht, ob das aber nun an Bewegungsunschärfe, dem höheren Kontrast oder der exakten Fokuslage liegt, keine Ahnung.

Gruß
Rookie
 
Shirt oder Gesicht? Sorry, aber :rolleyes:
Sorry für meinen Einwurf.

Ist immerhin nicht aufrecht, sondern vorn übergebeugt. Das ist schon etwas mehr an Distanz, als Nasenspitze <-> Auge, oder so. Man weiß ja auch nicht, was das AF-Feld an Kontrastkanten genommen hat, aber dass Du gleich so dünnhäutig reagierst.:confused:

Gruß
Rookie
 
Ich lade gerade ein Video hoch, dann siehst du wie schnell die unterwegs waren, Shirt oder Gesicht waren da egal, es war schon schwierig genug, die überhaupt insgesamt exakt im Sucher zu halten.
 
Ich lade gerade ein Video hoch, dann siehst du wie schnell die unterwegs waren, Shirt oder Gesicht waren da egal, es war schon schwierig genug, die überhaupt insgesamt exakt im Sucher zu halten.

Unbestritten (kenne das ja vom DA*300 zur genüge) schwer im Sucher zu halten. Daher ist es eh die Frage, was der AF denn sich überhaupt an Kontrastkanten auf die Schnelle gekrallt haben kann.
 
Einzelbilderserie 3 bis 4 Bilder würde ich genauso bekommen, so lange Serien, definitiv ja, die andere Frage ist, wer braucht solche Bewegungsstudien.
Ich eher nicht, ich weiß die richtigen spannenden Stellen auch so bei den meisten Sportarten.
 
ich mach sowas öfters,nur klappt es kaum.
da wird immer hinterher gelöscht und einfach sein gelassen mit ner sauberen serie.
mir fallen viele dinge ein wo ich das ziel fesst im visier,ne schnelle serie haben möchte und dann davon das beste aussuchen kann.
grad der exakte moment den ich nicht schnell genug erkennen oder vorausahnen kann,bekomme ich so eben hin.:top:
 
Besten Dank @Zuseher.
Deine Bemühungen lassen meine Vorfreude auf die K-7 mehr und mehr steigen. Als K10d User wird der AF eine der wichtigsten Verbesserungen sein...
Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten