• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5IIs: Eindrücke

Danke an alle die hier Ihre Erfahrungen posten :top:

Für mich noch immer eine offene Frage wäre die Geschwindikeit des AF-C, oder hab ich dies bis jetzt überlesen.

Spotte viel an Mil-Flugplätzen und da wäre ein etwas schnellerer AF-C natürlich immer ein Mehrwert. Heisst aber nicht das der AF der K-5 langsam wäre ;)(Er verliert sich halt zwischendurch).

Laut Pentax hiess es ja auch das die umliegenden AF Felder beim AF-C mit eingebunden werden, oder so ähnlich. Hat da schon jemand Erfahrungen sammeln können. Wäre ja auch an Vögel Test bar

Liebe Grüsse

Pasco99
 
Habe gestern die IIs bekommen, ja, leider kann ich das bestätigen.
Der Bildvergleich ist weg.
Das tut mir wirklich weh, ich habe diese Funktion oft zum Aussortieren der Bilder schon auf der Heimfahrt (Zug oder Automitfahrer) von einer Lokation verwendet.

Pentax soll das bitte wieder einbauen, diese Funktion war ja schon ewig integriert. Was soll denn das?

Danke für die Info und volle Zustimmung: Der "Bildvergleich" war/ist nicht irgendein Gimmick, sondern ein richtig nützliches Werkzeug! Nutze ich beispielsweise auch häufig zum Direktvergleich der Abbildungsleistung verschiedener Objektive oder eben zum Herausfiltern der schärfsten Aufnahme aus einer Serie. Bei einem Firmware-Update sollte Pentax-Ricoh das unbedingt wieder in die K-5 II/s implementieren, falls dem keine Lizenz-/Patentgründe entgegenstehen!

Sollte dies tatsächlich irgendwann passieren, wäre ich für einen Hinweis hier dankbar (das wäre zwar nicht kaufentscheidend, aber durchaus -förderlich!).
 
Habe jetzt gerade mal länger rumprobiert.

Hinsichtlich Fokus merke ich kaum einen Unterschied. Allerdings war meine alte K5 optimal auf die Objektive mittels AF-Feinverstellung abgestimmt. Das hat schon Zeit in Anspruch genommen.

Ich bleibe dabei, der AF der alten K5 ist und bleibt einer der schnellsten und treffsichersten seiner Klasse, auch wenn viele das nicht wahrhaben wollen. Und ich bleibe Freund weniger und grösserer Fokusfelder, da ich keine Stecknadeln aus 1 Meter an deren Kopf treffen möchte, zumal ich eh nur das mittlere in 99 % der Fälle nehme, aber das ist Geschmackssache.

AF-C habe ich noch nicht umfassend probiert, nutze ich eher selten, das ging aber mit der alten ganz gut, je nach Objektiv.

Der AF wurde leider nur sehr oft kaputt geredet, durch irgendwelche Glühlampentests und vermutlich auch Benutzerfehler :)

Weder bei Stangen- noch bei SDM-Antrieb merke ich einen signifikanten Unterschied.

Was deutlich besser ist, ist in der Tat LL, aber das interessiert mich persönlich eher weniger, jedoch gut zu wissen, dass sie es kann. Wobei auch hier die K5 nicht schlecht war, zumindest bei mir.

Hinsichtlich BQ bin ich noch nicht wirklich weiter, dazu müsste ich Testshots unter kontrollierten Bedingungen machen.

Gruss Thorsten

Sorry, aber mit deinen Aussagen bezüglich AF-Probleme triffst du einen wunden Punkt *vieler* K-5 Benutzer. Mit der K-10, der K-7 und auch der k-x meiner Eltern hatte ich nie die Probleme, dass der AF nicht gestimmt hätte und durch das justieren des AF konnte bei der K-5 leider immer nur der Fokuspunkt für eine bestimmte Distanz und für bestimmte Lichtverhältnisse optimal eingestellt werden.
Sobald man in die Nähe der Naheinstellgrenze kommt oder Kunstlicht zum Einsatz kommt, stimmt der Fokus einfach nicht mehr!
Diese Fakten sind Tatsache und haben nichts mit falscher Bedienung zu tun.
Leider habe ich auch zwei gute Kollegen, mit denen ich schon mehrere Foto-Trips unternommen habe, die genau dieselben Probleme haben.
Ich freue mich für dich, dass du diese Probleme nicht hast, aber da wirst du wohl ein Glücksfall sein.
 
Sorry, aber mit deinen Aussagen bezüglich AF-Probleme triffst du einen wunden Punkt *vieler* K-5 Benutzer. Mit der K-10, der K-7 und auch der k-x meiner Eltern hatte ich nie die Probleme, dass der AF nicht gestimmt hätte und durch das justieren des AF konnte bei der K-5 leider immer nur der Fokuspunkt für eine bestimmte Distanz und für bestimmte Lichtverhältnisse optimal eingestellt werden.
Sobald man in die Nähe der Naheinstellgrenze kommt oder Kunstlicht zum Einsatz kommt, stimmt der Fokus einfach nicht mehr!
Diese Fakten sind Tatsache und haben nichts mit falscher Bedienung zu tun.
Leider habe ich auch zwei gute Kollegen, mit denen ich schon mehrere Foto-Trips unternommen habe, die genau dieselben Probleme haben.
Ich freue mich für dich, dass du diese Probleme nicht hast, aber da wirst du wohl ein Glücksfall sein.

Ich will das Thema nicht breit treten. Aber die angenommenen *vielen* Nutzer aus diversen Internetforen entsprechen wahrscheinlich nicht einer kritischen Masse hinsichtlich Repräsentanz.

Bitte nicht persönlich nehmen: Mit Fakten und Tatsachen in Internetforen bin ich immer skeptisch :)

An Deiner Stelle hätte ich die K5 eingeschickt, zumindest bei der von Dir genannten Fehlerbeschreibung. Meine lief auch immer auf +10 bei den meisten Objektiven, es passte aber nah und fern. Wobei fern immer kritischer ist als nah, insbesondere bei offenen Blenden.

Meine These bleibt, dass man bei der Fokusjustage bei der K5 nicht sorgfältig war und dies einige Nutzer auf ein generelles Versagen des AF zurückgeführt haben.

Gruß Thorsten
 
Sorry, aber mit deinen Aussagen bezüglich AF-Probleme triffst du einen wunden Punkt *vieler* K-5 Benutzer.
Meine Wahrnehmung ist, dass es *einige* Benutzer mit einer sehr hohen Wiederholungsfrequenz und einer Neigung zur groben Pauschalierung sind.
Aber alleine über *viele* versus *einige* können wir jetzt unendlich streiten.

Mit der K-10, der K-7 und auch der k-x meiner Eltern hatte ich nie die Probleme, dass der AF nicht gestimmt hätte und durch das justieren des AF konnte bei der K-5 leider immer nur der Fokuspunkt für eine bestimmte Distanz und für bestimmte Lichtverhältnisse optimal eingestellt werden.
Mit dem Verhalten und der Beschreibung hätte deine K-5 einen Boxenstop beim Service dringend nötig, meine beiden K-5 hatten/haben so ein pauschales Problem nicht.

Sobald man in die Nähe der Naheinstellgrenze kommt oder Kunstlicht zum Einsatz kommt, stimmt der Fokus einfach nicht mehr! Diese Fakten sind Tatsache und haben nichts mit falscher Bedienung zu tun.
Das ist in der Pauschalität sicher kein Fakt, es mag für deine K-5 zutreffen, aber nicht für alle, siehe Absatz drüber.
Die K-5 hat sicher kein generelles Fokusproblem bei jeder Art und Stärke von Kunstlicht. Es sind ganz bestimmte Lichtmengen und Lichtquellen die zu den bekannten Fokusproblemen führen und das ist schon oft genug genau und präzise beschrieben worden. Da ist eine so grobe Pauschalierung ala (jedes) Kunstlicht nicht hilfreich.
Ich freue mich für dich, dass du diese Probleme nicht hast, aber da wirst du wohl ein Glücksfall sein.
Nein, seine K-5 ist genauso wenig ein Glück- und Einzelfall, wie auch anders rum, es wird nur unterschiedlich differenziert und grob pauschliert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind bei den neueren Modellen keine gedruckten Anleitungen mehr dabei? :eek:

Muß ich die Frage jetzt verstehen?
Ich hab in den letzten fünf Jahren kein etwas komplexeres elektronisches Gerät gekauft, wo ich nicht vorher die BDA beim Hersteller herunterladen und anschauen konnte.

Und ein PDF läßt sich zudem auf Netbook, Tablet und Smartphone kopieren, auf ein gedrucktes Handbuch möchte ich zwar nicht verzichten, aber das wird daheim studiert und bleibt auch daheim.
 
Muß ich die Frage jetzt verstehen?
Ich hab in den letzten fünf Jahren kein etwas komplexeres elektronisches Gerät gekauft, wo ich nicht vorher die BDA beim Hersteller herunterladen und anschauen konnte.

Naja, ob du das verstehen musst, weiß ich nicht, aber bei Panasonic wird bei einigen Modellen kein gedrucktes Handbuch mehr mitgeliefert. Daher war die Frage auch nicht scherzhaft oder ironisch gemeint, sondern einfach "normal".
 
Hallo Antonius H.!

Pentax liefert ein gedrucktes Handbuch mit (ist ja eigentlich eine Selbstverständlichkeit).

Ot gelöscht, Thore


Grüße
O'Brien
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, Freude, morgen gehts an die erste Location mit der K-5IIs.
Indoor bei available light, hauptsächlich Belichtungsreihen für HDR.
Werde dann kundtun wie sie sich in der Praxis anfühlt.
 
Seit meiner ersten Pentax-DSLR (Okt. 2003) war immer das PDF kurz nach Verkaufstart auf dem Server von Pentax und jeder Kamera lagen gedrucktes Handbuch UND CD mit dem PDF bei. Und die Anleitung der *istD ist noch heute auf dem Pentax-Server verfügbar.

Das war und ist Standard bei Pentax und nach EU-Verordnung müssen einem Gerät doch eh eine gedruckte Anleitung in Landessprache beiliegen.

Verzeihung, dass ich ausgehen von diesen Selbstverständlichkeiten den Zusammenhang von Serverbereitstellung als Ersatz für ein gedrucktes Handbuch (bei Pentax) nicht nicht mal ansatzweise gedanklich nachvollziehen konnte.
 
Praxisfrage:
Kann ich im Video-Modus auch ein Bild schiessen?
Eine Unterbrechung des Videos nähme ich in Kauf.
Ich erweitere ein bißchen:
Nein, du kannst keine Foto in voller Auflösung machen während dem Filmen.

Aber du kannst jedes Einzelbild des Videos nach der Aufnahme noch direkt in der Kamera als Einzelbild abspeichern, allerdings nur in der Video-Auflösung.
 
Meine K-5IIs habe ich gestern abend in Empfang nehmen können.
Mein erster und einziger Eindruck bisher: Sieht genau so aus, wie die K-5II..... :D

Mehr kann ich jetzt noch nicht sagen.
Erster Einsatz erfolgt wahrscheinlich morgen abend. Ich soll da wohl im Rahmen einer Veranstaltung eine Reihe von Vorher-Nachher-Portraits machen. Genaueres weiss ich jetzt aber noch nicht.
 
Das war und ist Standard bei Pentax und nach EU-Verordnung müssen einem Gerät doch eh eine gedruckte Anleitung in Landessprache beiliegen.

Meiner K-01 (gekauft beim Fachhändler) lag kein gedrucktes Handbuch bei, nur eine CD-Rom mit der Pdf-Version. Ich dachte, das wäre jetzt neu. Mich wundert jetzt aber, dass der K-5II wieder gedruckte Handbücher beigelegt werden?! Hat denn jemand eine K-01 mit gedrucktem Handbuch?!
 
Meiner K-01 (gekauft beim Fachhändler) lag kein gedrucktes Handbuch bei, nur eine CD-Rom mit der Pdf-Version. Ich dachte, das wäre jetzt neu. Mich wundert jetzt aber, dass der K-5II wieder gedruckte Handbücher beigelegt werden?! Hat denn jemand eine K-01 mit gedrucktem Handbuch?!

Dann hat dich der Fachhändler evtl. über den Tisch gezogen und dir Grauware verkauft und das fremdsprachige Handbuch verschwinden lassen.

Unten bei Zubehör lesen:
http://www.pentax.de/de/Systemkameras/technische-details/k-01.html

Ein Unboxing-Video der K-01:
http://www.youtube.com/watch?v=LIKwgEKHAc4

Wenn dein Fachhändler ein Ladengeschäft ist, würde ich an deiner Stelle umgehend auf der Matte stehen und auf die Aushändigung einer gedruckten deutschen Anleitung bestehen. Kann auch der Händler für 20,- € auf seine Kosten bei Pentax erwerben, wobei einem Händler zu Recht evlt unangenehmere Fragen gestellt werden als einem Endkunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na super! Ich hab jetzt erst mal Pentax direkt angeschrieben, ob das dabei sein muss oder nicht. Dann wende ich mich an den Fachhändler (da kauft man beim Fachhändler und dann so was!). War ein authorisierter Onlineshop. Jetzt ärgere ich mich selbst über mich, wieso ich mich nicht gleich nach dem Kauf im August schlau gemacht habe. Hatte mal im K-01 Thread gefragt, aber keiner hat geantwortet (oder ich habs überlesen), da hatte ichs dann gelassen.

Nachtrag: das unter Zubehör" Bedienungsanleitung steht, hab ich auch gelesen, aber da steht ja nicht ausdrücklich "gedruckte". Hab ja eine Pdf-Version in deutscher Sprache, das zählte für mich auch mit darunter.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten