• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-50, k-500

noonoo86

Themenersteller
hallo und guten morgen an alle!

mich wunderts, das noch nicht so viel über die k-50 oder die k-500 geschrieben wurde...

hat jmd schon eine der beiden?
mich würd interresieren, wie sie sich so schlägt?!
freu mich auf eure antworten!

schönen tag noch!
 
Ist die K-50 nicht bis auf die Bauform mit der K-30 identisch?
Bei der K-500 werden die AF-Punkte nicht beleuchtet.
Wenn Du die K-50 willst, such einfach nach Berichten über die K-30.

Gruß
Tim
 
Hallo Forengemeinde,
lt. FOTOTEST ist der AF der K50 um eine Kleinigkeit besser als jener der K5 II.
Wie ist eure Meinung dazu?

lg
willi
 
Hätte, wäre... in der Zeitung steht, im Internet hab ich gelesen...


Ich glaube, dem TO ging es um praktische Erfahrungen und nicht um theoretische und labortechnisch ermitteltes "ein wenig besser"...

Bisher hab noch niemanden mit der K-50 gesehen. Ich persönlich finde, dass meine k-5 immer noch besser in der Hand liegt. Aber die K-50 wird bei Märkten wie Saturn (siehe z.B. Mönkebergstraße Hamburg) recht gut beworben. Da wird sich sicher bald jemand finden, der eine hat.

Für mich wär sie nichts...
 
Kommt ja auch drauf an, wie man den AF testet: Bei wenig Licht? Mit lichtstarken Objektiven? Die Geschwindigkeit?
Frage ist: Hat sich zwischen K-30 und K-50 AF-technisch was getan? - Glaube nicht. Und dann gilt: K30-AF und K-5 II AF unterscheiden sich etwas - beide wurden in verschiedene Richtungen verbessert, funktionieren aber recht gut. Der AF der K-5 II sollte Vorteile bei wenig Licht und mit lichtstarken Objektiven haben.

MK
 
Es gibt sicherlich genug junge Hüpfer, die mal eine Neue wollen, aber nicht gleich 500 abdrücken können, schätze ich mal.

Nein, der Preis muss weiter runter auf das Niveau von 2007, also 399 EUR. Wenigstens bei der K500.
 
Finde auch dass sie schon sehr gunstig ist. Wenn man bedenkt, dass sie gerade erst auf den markt kam und besser ausgestattet ist, als die kokurrenz in dem preissegment. Wart mal zwei drei monate, dann ist sie wahrscheinlich schon für 400 mit kit zu haben.
 
Den Schnullifutz der K50 brauche ich persönlich nicht.
Vielleicht eine etwas tendenziöse und polarisierende Aussage, wenn nicht sogar dezent sinnfrei :D
Nein, der Preis muss weiter runter auf das Niveau von 2007, also 399 EUR. Wenigstens bei der K500.
Da stimme ich übrigens mit dir überein.:)

Meine erste SLR hat 269DM gekostet (inkl. 50/2.0), meine erste DSLR 299€ (inkl. 18-55). Zunächst wird immer über den Preis gekauft - die Ausstattung ist sekundär! Oder sagen wir es mal so: Bei einen Mehrwert gegenüber der Konkurrenz von 1000€ kann man eine Kamera als extrem preiswert bezeichnen, auch wenn sie 2000€ kostet. Nur billig ist das nicht. Und am liebsten höre ich an dieser Stelle den Spruch: Wenn man nicht genug Kohle hat, kann man sich eben keine DSLR kaufen. Das ist natürlich nicht so: Man kauft sich stattdessen eben eine 4-stellige Canon....

Mit der K30 hat Pentax den Einsteigermarkt eindeutig völlig übersehen. Der feste Glaube an: "Macht ja nichts! Wer erst einmal bei C&N eingstiegen ist, kommt zwangsläufig irgendwann zu Pentax." ist ein sehr eindeutiger Schuss in den Ofen. 80% aller Fotografen vollziehen den Systemwechsel nie und brauchen dafür sehr lange und wenn sie es tun, dann wechseln fast alle zum anderen großen Mitbewerber. Von den kampflos verlorenen Pentax-Einsteigern lassen sich vielleicht 5% zurückgewinnen. Und daran wird eine zukünftige KB nichts ändern. 30% Pentaxianer wollen eine, 0% aller übrigen nicht. Wenn dafür auf Einsteiger verzichtet wird, sterben die paar Bestandskunden über kurz oder lang aus. Pentax hat einen Marktanteil um 5% und wird aus dieser Position kaum Umsteiger gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die K-500 ist doch längst bei 400,- Euro angekommen. Jedenfalls gab es sie zu diesem Preis im Kit mit dem DA L 18-55 während der letzten Wochen beim "Planeten".
Ich habe selbst zugegriffen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten