H.264 verlangt nicht nach mehr Rechenpower, bzw. doch, jedoch befinden sich in den meisten modernen Prozessoren Beschleunigungsfunktionen zu diesem Codec, weshalb sie trotz größerer Komplexität flüssiger laufen.
Sollte der MJpeg der Pentax mit einer Bitrate von 80 Mbit/s codieren, dürfte dies der limitierende Faktor sein. DVD-Mpg2 läuft mit ca 6 Mbit/s, DVB-S2 mit 5-20 Mbit/s (h.264).
Ich wäre durchaus interessiert an einem Versuch, dazu bräuchte ich aber ein Videoschnippsel aus der K5, den ich dann mit den unterschiedlichsten Codecs "behandeln" würde.
Sollte der MJpeg der Pentax mit einer Bitrate von 80 Mbit/s codieren, dürfte dies der limitierende Faktor sein. DVD-Mpg2 läuft mit ca 6 Mbit/s, DVB-S2 mit 5-20 Mbit/s (h.264).
Ich wäre durchaus interessiert an einem Versuch, dazu bräuchte ich aber ein Videoschnippsel aus der K5, den ich dann mit den unterschiedlichsten Codecs "behandeln" würde.