• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5 und grüner Modus

Werde morgen mal losziehen.
 
Und ich dachte immer, der eigebaute Blitz ist nur dazu da, um beim entfesselt Blitzen die Ansteuerung zu übernehmen. ;-)

Gruß
Gabriel
 
es ist ja nucht umsonst so, dass bei der "Profiklasse" 5dMkII usw, gar integrierter Blitz vorhanden ist.
 
Hallo,

weil hier ja auch die D7000 erwähnt wurde:

Ich behaupte, die D7000 ist wesentlich "point and shoot" tauglicher als die K-5. Dafür liefert - für meine Geschmack - die Belichtungsmessung der K-5 die "ausgewogeneren" Resultate, ganz speziell bei Motiven mit starken Hell-Dunkel-Kontrasten.

Die Blitzerei (sowohl "einfach" als auch "fortgeschritten") sehe ich eher als eine Stärke der Nikon. Die Blitzbelichtungsmessung der D7000 liefert in allen Programmen sehr brauchbare Ergebnisse. Ganz besonders sei noch der Blitzbelichtungsspeicher der Nikon erwähnt, sowas hätte ich bei Pentax auch sehr gerne.

Meiner Frau war übrigens die D7000 deutlich symphatischer, u. a. weil deren Gehäuse eine Spur höher ist als das der K-5.

ciao
Joachim

PS: Ich hatte bis vor kurzem K-5, D7000, D700 und Pen E-P1 parallel im Einsatz, musste mich aber aus ein paar Gründen nun auf eine "Minumum" an Ausrüstung beschränken, übrig blieben letztendlich die K-5 und die Pen. Hauptgrund, die K-5 zu behalten war die komplette Wetterfestigkeit in Kombination mit dem 18-55 WR sowie das wesentlich dezentere Auslösegeräusch.
 
Ich war auch erst bei Besier in Mainz, die hatten grad keine da, haben in den Rechner geschaut
und gesagt, dass Besier in Wiesbaden noch eine (!) hätte. Die hab´ ich mir dann geholt. :D
 
Das Problem ist, dass ich schon in mehreren Läden gewesen bin u.a. Foto Besier und andere und keiner hat die K-5 da. Die haben nur Canon und Nikon und manchmal auch Sony.

Media Markt und Saturn haben sie generell nicht mehr im Programm, laut einiger Verkäufer.

Müsste sie mir deshalb im Internet bestellen und testen.
Das ist auch mein Problem. Hinten an der Wand steht Werbung zu "Nikon * .. Pentax * .. Canon", aber im Laden gibt es Pentax & Utensilien nicht zu kaufen.
 
Hallo,

weil hier ja auch die D7000 erwähnt wurde:

Ich behaupte, die D7000 ist wesentlich "point and shoot" tauglicher als die K-5. Dafür liefert - für meine Geschmack - die Belichtungsmessung der K-5 die "ausgewogeneren" Resultate, ganz speziell bei Motiven mit starken Hell-Dunkel-Kontrasten.

Die Blitzerei (sowohl "einfach" als auch "fortgeschritten") sehe ich eher als eine Stärke der Nikon. Die Blitzbelichtungsmessung der D7000 liefert in allen Programmen sehr brauchbare Ergebnisse. Ganz besonders sei noch der Blitzbelichtungsspeicher der Nikon erwähnt, sowas hätte ich bei Pentax auch sehr gerne.

Meiner Frau war übrigens die D7000 deutlich symphatischer, u. a. weil deren Gehäuse eine Spur höher ist als das der K-5.

ciao
Joachim

PS: Ich hatte bis vor kurzem K-5, D7000, D700 und Pen E-P1 parallel im Einsatz, musste mich aber aus ein paar Gründen nun auf eine "Minumum" an Ausrüstung beschränken, übrig blieben letztendlich die K-5 und die Pen. Hauptgrund, die K-5 zu behalten war die komplette Wetterfestigkeit in Kombination mit dem 18-55 WR sowie das wesentlich dezentere Auslösegeräusch.


außerdem liefert die k5 bessere high-iso-Ergebnisse (übrigens sogar als die d700) und hat eine deutlich angenehmere Menüführung.

Sagen wir mal es gibt durchaus ein paar Canonmodelle die ich genauso gerne wie die K5 nutzen würde (z.b.) die 7d, oder wenn sie dann raus ist die 5dIII.. aber ich würde weder meine k5 noch meine kr gegen irgendeine nikon tauschen (egal wie teuer das sein mag)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten