• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5 neu oder gebraucht

Hallo,
ist doch alles nur Spekulation was ihr hier macht.
Solange keiner offizielle Zahlen von Pentax hat wissen wir nicht wie viel % der K-5 Probleme machen. (Von den anderen Marken ganz zu schweigen:D)
Im Zusammenhang mit der Perlenkette waren damals Zahlen im Umlauf.
Diese waren erstaunlich niedrig....
Wie viele Käufer den Fehler nicht bemerkt haben....:confused:

So, dann mache ich mal meine Statistik auf:
eine K-5 gebraucht gekauft - waren alle ganz = Kauf einer gebrauchten K-5 zu 100%risikofrei! :p

Es ist ja schön dass uns Leute auch von ihren Problemen berichten.
Die sollen ihre Meinung aber nicht als die"absolute Wahrheit" darstellen.

Gruß
Wolfram
 
Sorry wenn ich mich da "einmische" ... aber mir ist absolut nicht klar, warum eine eigene negative Erfahrung weniger "repräsentativ" als eine eigene positive Erfahrung sein soll.

Ich hoffe, Du möchtest durch diese Wortwahl nicht unterschwellig andeuten, ich hätte einen derartigen Schwachsinn behauptet oder verbreitet.

Wenn der nächste hier aufschlägt und fünf K-5 gekauft hat, die alle einwandfrei funktionieren und daraus dann irgendwelche allgemeingültigen Schlussfolgerungen zieht, ist das nicht weniger blödsinnig.

Ich habe schon sehr lange den Eindruck, dass diejenigen, die mit der K-5 zufrieden sind (bzw. argumentieren, dass sie weniger zufriedenstellende Funktionen einfach in ihrem Fotoalltag nicht bräuchten - was meiner Meinung nach gleichbedeutend mit einem "Eingeständnis vorhandener Schwächen" und eine eher armselige Argumentation angesichts der beworbenen Leistungsfähigkeit des Spitzenmodells und der Positionierung gegenüber vergleichbaren Modellen der Mitbewerber ist) meinen, sie hätten die Wahrheit gepachtet und alle anderen seien Spinner und Nörgler.

Unsinn. Jede DSLR hat im Vergleich zu anderen Kameras von Mitbewerbern ihre Vorzüge und auch ihre Nachteile. Der Besitzer einer Canon 60D kann diese nicht heulend zum Händler zurück bringen, weil er zu Hause feststellt, dass die Kamera im Unterschied zur K-5 keine Abdichtung gegen Spritzwasser aufweist. Und der Pentax-Kunde wird sich dafür damit abfinden müssen, dass die Konkurrenz möglicherweise beim AF oder bei den Videofunktionen oder sonstwo vorne liegt. Das sind Dinge, die weiß ich _vorher_!

Innerhalb der festgelegten Spezifikationen muss die Kamera funktionieren. Eine "Perlenkette" ist sicher außerhalb der Spezifikation, Fokusprobleme bei LW -1 und Beleuchtung mit Licht >600 nm Wellenlänge aber sicher nicht.

Ob die K-5 II tatsächlich das hält, was die alte K-5 bereits versprochen hat, kann ich nicht beurteilen ...

Meine K-5 hält, was sie "versprochen" hat - sonst wäre sie beim Service. Eine zweite, im Familienkreis gekaufte, ebenso. Selbstverständlich ist das nicht repräsentativ. Aber wenn man mal die nachgewiesenen Serienfehler - nämlich die Perlenketten und die Firmwarebugs der ersten Serien - außen vor lässt, dann finde ich in der Summe zwar immer mal wieder Berichte über Defekte (wie bei jedem anderen Produkt auch), aber der einzige, der signifikant häufig berichtet wird, ist der abfallende Verriegelungsknopf. Der Rest sind Einzelfälle, Nörgler, oder die Leute, welche die Spezifikationen der eigenen Kamera nicht mal ansatzweise kennen.

cv
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten