Haggis
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe die Suchfunktion bemüht, aber leider nichts entsprechendes finden können.
Um Kamera und Objektiv mit ihren Stärken und Schwächen direkt besser kennen zu lernen, aber auch um eventuelle Defekte bereits am Anfang auszuschließen, wie sollte man da vorgehen?
Um möglichen Kritikpunkten am zweiten Teil der Frage direkt zu begegnen: Natürlich kann man einfach viel und ohne Angenda fotografieren und damit warten, bis sich mögliche Defekte so langsam offenbaren. Aber gerade als DSLR-Anfänger stelle ich es mir sehr unbefriedigend vor, wenn man sich nie sicher sein kann, ob nicht möglicherweise doch Kamera/Objektiv irgendwelche Macken haben. Außerdem gibt es ein unheimlich beruhigendes Gefühl, wenn man weiß, dass die Kamera in Ordnung ist und nun alles, was im Bild passiert, wirklich von den eigenen Fähigkeiten abhängt.
Was ich mir persönlich vornehme, vor dem ersten Foto zu machen, ist
Irgendwann in den ersten Tagen würde ich dann mögliche Defekte überprüfen, bzw die Eigenschaften der Kamera kennenzulernen:
Außer eben einfach so ganz viele Bilder machen und mit der Kamera und beispielsweise fotolehrgang.de arbeiten, das ist klar und wird definitiv auch passieren.
Oder anders gefragt: Was ist Euch wichtig, in den ersten Tagen mit der neuen Kamera / dem neuen Objektiv? Speziell hier eben auch für die K-5 (und das 18-135).
Danke und Gruß,
Haggis
ich habe die Suchfunktion bemüht, aber leider nichts entsprechendes finden können.
Um Kamera und Objektiv mit ihren Stärken und Schwächen direkt besser kennen zu lernen, aber auch um eventuelle Defekte bereits am Anfang auszuschließen, wie sollte man da vorgehen?
Um möglichen Kritikpunkten am zweiten Teil der Frage direkt zu begegnen: Natürlich kann man einfach viel und ohne Angenda fotografieren und damit warten, bis sich mögliche Defekte so langsam offenbaren. Aber gerade als DSLR-Anfänger stelle ich es mir sehr unbefriedigend vor, wenn man sich nie sicher sein kann, ob nicht möglicherweise doch Kamera/Objektiv irgendwelche Macken haben. Außerdem gibt es ein unheimlich beruhigendes Gefühl, wenn man weiß, dass die Kamera in Ordnung ist und nun alles, was im Bild passiert, wirklich von den eigenen Fähigkeiten abhängt.
Was ich mir persönlich vornehme, vor dem ersten Foto zu machen, ist
- die Firmware auf Aktualität zu überprüfen,
- anhand der Seriennummer auf das Produktionsdatum der Kamera zu schließen,
- die Anzahl bisher gemachter Bilder auszulesen.
Irgendwann in den ersten Tagen würde ich dann mögliche Defekte überprüfen, bzw die Eigenschaften der Kamera kennenzulernen:
- Perlenketten: Eine weiße Wand fotografieren oder mit langer Belichtungszeit ein Bild etwas verschwimmen lassen, und dann suchen.
- Fokus: Auf kontrastreiche Wände im 45° Winkel unter verschiedenen Bedingungen fotografieren, um mögliches Front-/Backfocus-Verhalten zu erfahren.
Außer eben einfach so ganz viele Bilder machen und mit der Kamera und beispielsweise fotolehrgang.de arbeiten, das ist klar und wird definitiv auch passieren.
Oder anders gefragt: Was ist Euch wichtig, in den ersten Tagen mit der neuen Kamera / dem neuen Objektiv? Speziell hier eben auch für die K-5 (und das 18-135).
Danke und Gruß,
Haggis